Suchergebnisse

  1. A

    Zeit für nen neuen PC - Vorwiegend ältere Games

    Auch wenn dus in deinem speziellen Anwendungsfall nicht unmittelbar brauchst, würde ich insb. bei DDR4 eher gleich zu 32 GB raten, denn das sind teilweise echt nur 20€ Aufpreis. Ansonsten versuch ich mal, dir beim Abwägen zu helfen: Bei richtig alten Games bringt der 3D-V-Cache des 5800X3D...
  2. A

    Nun mit 12 E-Kernen: Intels Core i7-14700K ist etwa 17% schneller als der 13700K

    Der L2-Cache scheint schon durchaus seinen Teil zur starken Spieleperformance von Raptor Lake beizutragen. Allerdings vermute ich ganz stark, dass da noch ältere Fertigungsstraßen verwendet werden bzw das ein Rebrand bereits produzierter Alder Lake-Prozessoren war (warum sonst sollte man...
  3. A

    Nun mit 12 E-Kernen: Intels Core i7-14700K ist etwa 17% schneller als der 13700K

    Der 13500 basiert allerdings auch eben auch nur auf Golden Cove (Alder Lake) und nicht Raptor Cove (Wobei das mit den MT-Score schon beeindruckend ist, wenn der 7600X da mithalten kann)
  4. A

    Nun mit 12 E-Kernen: Intels Core i7-14700K ist etwa 17% schneller als der 13700K

    Grundsätzlich gibt es doch kaum Szenarien, in denen ein Endgerät* mehr als 8 (6 reichen ja zum Zocken zurzeit z.B. auch) starke Kerne benötigt werden. Sobald ein Rechenproblem gut skaliert und mehr Kerne auslasten kann, wird keine hohe Pro-Kern-Leistung mehr benötigt, dann tuns auch e-Cores. Bei...
  5. A

    Nun mit 12 E-Kernen: Intels Core i7-14700K ist etwa 17% schneller als der 13700K

    Der 14600K wird dann doch ein sehr netter Refresh, mehr als nur ein bisschen Nomenklatur. Der 14700K dürfte aber wohl komplett davon kannibalisiert werden.
  6. A

    Senkung des Idle-Verbrauchs: Adrenalin 23.7.1 soll sich des Problems annehmen

    Und warum ganeu soll ich aus dieser Zahl jetzt einen Verbrauch von 30 oder 40W schlussfolgern? Die mit manuellem Tuning erreichbaren Werte und die anderer Architekturen zeigen ja, dass das unrealistisch viel ist.
  7. A

    Denuvo DRM: Unabhängige Benchmarks sollen identische Leistung bescheinigen

    Falls es wirklich die Performance vermindern sollte: was ein Glück, dass das Lizenzmodell anreizt, den Schutz nach einer gewissen Zeit zu enfernen, weil es sich einige Zeit nach dem Releasezeitraum nicht mehr lohnt (bzw. sobald es überwunden wurde, irgendwas in der Richtung jedenfalls). Sonst...
  8. A

    Nun mit 12 E-Kernen: Intels Core i7-14700K ist etwa 17% schneller als der 13700K

    Wobei das jetzt nicht nur technische Gründe hat, sondern auch an der organisatorischen Unterhemensumstrukturierung liegt, ein bisschen wie bei Samsung Electronics und Samsung Displays. Und die CPU-Kerne werden auch weiterhin bei Intel gefertigt. 1689092538 Wobei man sich auch ohne AMD in...
  9. A

    Sparsame CPU-Generationen(x86)

    Bei deinem Ziel ist neben der CPU, v.a. bei Intel, vor allem auch noch die Chipsatz/Board-Leistungsaufnahme sehr relevant, frisst bessere idle/Niedriglast-Verbräuche neuerer CPUS ggf. sehr schnell auf. Insofern schaust du wie vorgeschlagen vielleicht Richtung Office-Möhren bzw deren Plattformen...
  10. A

    Nun mit 12 E-Kernen: Intels Core i7-14700K ist etwa 17% schneller als der 13700K

    Wurden da Alder- und Raptor Lake auch mit gleichem RAM-Speed verglichen? Ansonsten fällt der Zuwachs vielleicht doch etwas magerer aus, als dass es ein Upgrade rechtfertigen würde (außer man wechselt den mit)
  11. A

    [Sammelthread] Ada Lovelace RTX 4xxx: Coilwhine / Fiep / Rassel Thread

    Da wirds bei Lovelace ja eigentlich erst richtig interessant - hilft auch nochmal spürbar mit dem Coilwhine & Lüfter-RPM! Bin ja immer etwas neidisch, wenn ich von Leuten lese, die mit dem Ohr an die RTX 40X0 müssen, um was zu hören... Ich kann 5m weg stehen und kriegs grds. noch mit, und das...
  12. A

    Nun mit 12 E-Kernen: Intels Core i7-14700K ist etwa 17% schneller als der 13700K

    Neben dem kleinen Taktplus gibts beim 14700K dank dem extra e-Core-Cluster dann also auch 3MB L3-Cash mehr. Naja, besser als nix. Edit: Vielleicht hilft die ausgereiftere Fertigung auch dem Speichercontroller, dass man beim RAM-Overclocking das Maximum von A-Dies ausreizen kann. Im Lineup...
  13. A

    Lohnt sich noch eine (ältere) Intel Optane?

    Bei den DRAM-Preisen kann man halt zurzeit auch einfach ne In-Memory-Datenbank nehmen (ok, zugegeben, da wird die Riegelanzahl dann ggf. der limitierende Faktor sein). Hat Holt ja auch schon geschrieben, die denkbaren Use-Cases sind mit DRAM halt mehr oder weniger schon (besser) abgedeckt.
  14. A

    Corsair Dominator 6600Mhz DDR5 zeigt nur 3300Mhz in CPU-Z auf Z790 Hero- Hilfe benötigt!

    Alles im grünen Bereich, 2x3300Mhz = 6600Mhz. Die Riegel laufen nur effektiv mit 6600Mhz, aber nicht real. Real laufen sie mit 3300Mhz (DDR = Dual Double data rate). CPU-Z gibt das nur anders aus als das BIOS, in dem die effektive Geschwindigkeit angezeigt wird
  15. A

    [Sammelthread] Ada Lovelace RTX 4xxx: Coilwhine / Fiep / Rassel Thread

    Liegt einfach nur an der dann etwas geringeren Last auf der GPU, weil du teilweise mehr ins CPU-Limit rutscht. Selbst Quality geht ja schon auf 1440p, auch samt DLSS-Overhead ist die 4090 dann in vielen Titeln nicht mehr ganz ausgelastet So viel besser werden wirds dann ehrlichgesagt idR auch...
  16. A

    [Sammelthread] Ada Lovelace RTX 4xxx: Coilwhine / Fiep / Rassel Thread

    Die Gerüchteküche hat für (Consumer-)Blackwell ja mal ein ominöses "doppelte Leistung" in den Raum geworfen. Obs stimmt? Da muss man natürlich vorsichtig sein, deswegen ja das "u.a. bis zu". Doppelte Raster-Leistung bezweifel ich ganz stark, wenn dann bezieht sichs eben aufs Raytracing. Oder...
  17. A

    AM5 & Ryzen 7000 & DDR5: *5600 CL28* besser für faules OC als *6000 CL 30*?

    Hab die damals auch danach eingestellt. Sehr empfehlenswert! Haben auch wie vorhergesagt bei meinem eher schlechten Kit funktioniert und sind - jedenfalls ausgehend vom Corsair-Kit - selbst mit 3D-VCache ein messbarer netter kleiner Boost ohne viel Aufwand gewesen, ganz ohne an der Spannung...
  18. A

    [Sammelthread] Ada Lovelace RTX 4xxx: Coilwhine / Fiep / Rassel Thread

    Gar keine Frage - die 4090 wird, wohl mit der Ausnahme von Raytracing bzw. Pathtracing - auch dank FG - vielleicht beinahe ewig halten. Ich hab aber keinerlei Zweifel, dass der ein oder andere aus dem Forum bei u.a. bis zu doppelter Raytracingleistung schwach werden wird - insbesondere, wer...
  19. A

    [Sammelthread] Ada Lovelace RTX 4xxx: Coilwhine / Fiep / Rassel Thread

    Das dachte ich grds. auch zuerst! Allerdings hab ich in meinem Bekanntenkreis, der zwar durchaus Ahnung von Hardware hat, aber insofern mehr in der casual-Richtung unterwegs ist, mitbekommen, dass sich wohl primär über LTT über Hardware-Sachverhalte informiert wird. Da haben sich ein paar eine...
  20. A

    Bester CPU Kühler für 7800X3D

    Oben mit zwei NF-A12x25, kriegt also beim Zocken die Abwärme der GPU (~250-300W) ab. Airflow im Gehäuse sonst ganz ok. Könnte also schon die Erklärung sein, wenn ich so drüber nachdenk. Wenn ich Prime95 anwerf, springe ich (mit -35 im Curve Optimizer) instant ohne Verzögerung auf TMax. Ist das...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh