Suchergebnisse

  1. T

    [Kaufberatung] Stromsparender kompakter Gitlab-/Cloudserver

    Der 5700x hat auch keine iGPU. Da wundert mich das nicht, das der Laut wird.
  2. T

    Gigabyte MJ11-EC1 NAS Server

    Ohne Optimierung bin ich bei Unraid mit 7 HDD's, einer SSD im Spindown und 3x 120er Lüfter auch bei 33 Watt im Idle. IRQ Fehler sind bei mir noch keine aufgetreten.
  3. T

    [Guide] NAS/Server Hardwareguide 2020

    Erstmal musst du wissen, ob du 2,5" oder M.2 (PCIe) SSDs haben möchtest. Ich habe nur 2,5". Dort dann Enterprise SSDs (Intel, Micron, Samsung und Co.). Samsung Evo würde ich eventuell auch noch nutzen. Von QVO und dergleichen würde ich die Finger weglassen.
  4. T

    [Guide] NAS/Server Hardwareguide 2020

    Ein Node 304 ist nicht so kompakt, das man sich eine T-CPU antun müsste.
  5. T

    [Guide] NAS/Server Hardwareguide 2020

    ASRock J5040-ITX hat auch einen Prozessor fest verbaut.
  6. T

    Docker im Homelab - wie macht ihr das?

    App anklicken, starten, funktioniert. Unraid machts möglich :giggle:
  7. T

    Hardware-Komponenten für ein TrueNAS

    Ich habe zwar nur Intel Server, aber trotzdem ein paar Fragen: Ist IPMI für dich wichtig oder wie möchtest du auf deinen Server zugreifen ? Was soll auf dem Server laufen um CPU etc. einschätzen zu können ?
  8. T

    [Kaufberatung] NAS / Media-Server als absoluter Server-Anfänger

    Mit dem Mainboard wird das aber eher nix mit HW-Transcoding. Da brauchst du meines Wissens nach Chipsatz C246.
  9. T

    Eigener Homeserver/Unraid/OMV/Proxmox oder Fertig NAS ?

    Das ist aber nur das, was mit der GUI geht. Über die Konsole geht noch mehr. Macht schon Sinn. 75% meiner Daten sind entbehrlich und im Unraid Array mit Parity Protection. Der Rest (die wichtigen Daten) ist mittlerweile nativ und früher schon übers Plugin per ZFS Prüfsummen abgesichert.
  10. T

    Eigener Homeserver/Unraid/OMV/Proxmox oder Fertig NAS ?

    ZFS funktioniert unter Unraid genauso wie in anderen Betriebssystemen. Vieles ist aber noch nicht über die GUI machbar. Man sollte sich schon ein bisschen mit der Console auskennen, wenn man es nutzen möchte, bevor Unraid 6.12 Stable Status erreicht.
  11. T

    HomeServer Projekt als Ersatz für DS213j

    Wenn du weißt, welches OS, kann man dich mit der Platte beraten. Bei manchen braucht man nur einen USB Stick z.B. Hat der TX1320 nicht eine Remote Console ähnlich wie IPMI? Dann brauchst du vermutlich auch kein Adapter für die Einrichtung.
  12. T

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Nur ein Strom Y Kabel und ein Sata Kabel.
  13. T

    HomeServer Projekt als Ersatz für DS213j

    Hier in dem Link ist es ganz gut erklärt, hoffe ich: Intel T Der T Suffix ist eigentlich für kleine Geräte wie Notebooks usw., die nicht soviel Hitze ableiten können.
  14. T

    HomeServer Projekt als Ersatz für DS213j

    kA warum du Prozessoren mit T Suffix genommen hast. Strom spart man mit denen nicht.
  15. T

    Synology DS220+ über WireGuard ins Netz bringen?

    Wenn dein Router die .1 hat würdest du ihm 192.168.179.1 geben. Die Geräte im LAN und WLAN über DHCP passen sich bei der nächsten Abfrage an oder nach einem Neustart sofort. Zu 1: Müsste funktionieren. Zu 2: Müsstest du ausprobieren. Für meinen Laptop erzeugt mein Handy ein Hotspot und ich...
  16. T

    Synology DS220+ über WireGuard ins Netz bringen?

    Die letzten 3 Zahlen ändern bringt dir nichts. Die 178 musst du ändern (in deinem gesamten Netzwerk, falls nicht alles über DHCP läuft), damit du einen anderen Adressbereich bekommst.
  17. T

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    PicoPSU ist sehr leise. Hatte ich so jahrelang im Flur stehen.
  18. T

    Eigenbau Server

    Ausgebaut transkodiert die Grafikkarte aber nicht mehr so effizient, falls man es mal braucht.:unsure: Ich würde auch immer eine supportete iGPU nehmen.
  19. T

    [Kaufberatung] Homeserver build für Videoediting (und mehr)

    Mich würde interessieren, wieviel deine Kiste im Idle zieht ?
  20. T

    Eventuelle Hilfestellung zu Supermicro Boards?

    Vielleicht solltet ihr das "Systemhaus" wechseln...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh