Suchergebnisse

  1. Dunkeltier

    Mein Wiedereinstieg in die WaKü-Welt

    Ich werde im neuen Gehäuse kaum den Platz für die ganzen Komponenten finden, wenn ich wie bisher auf meine große Radiatorfläche im Gehäuse bestehe. Das ist mein "eigentliches" Problem. Vermutlich wird die Aqua-Computer D5 Next selbst mit 5cm hohen AGB innen nicht ans Heck passen. Und die...
  2. Dunkeltier

    Mein Wiedereinstieg in die WaKü-Welt

    Die 230l/h sind ja auf 100%. Aktuell läuft sie auf 25% und etwa 110-112l/h. Ist ja auch nur eine D5 Next. Andere haben 4 oder 5 Pumpen verbaut. Kostet in meinen Augen unnötig Strom, Geld und bringt Wärme ins System. Das ich von verschiedenen Bau-Arten (D5 oder DDC) mindestens zwei Pumpen...
  3. Dunkeltier

    Mein Wiedereinstieg in die WaKü-Welt

    Ich hatte schon alles. Von Lecks wo sich das Wasser über Grafikkarten bis in den PCIe-Slot ergoss bis nicht richtig festgezogene Fittinge oder aufgesteckte Schläuche. Schlimmstenfalls schmiert halt der Rechner ab und man darf alles trocknen. Aber kaputt gegangen ist mir deswegen noch nichts...
  4. Dunkeltier

    Mein Wiedereinstieg in die WaKü-Welt

    Mein Durchfluss war ja im Laufe der Zeit von irgendwas um die knapp 230l/h auf 60l/h abgesunken. Dazu hätte ich allerdings keinen sauteuren High-Flow Next gebraucht, ein Drehrad zur optischen Kontrolle hätte es auch so getan. Und was sollte schon großartig bei einen Pumpenausfall passieren? Der...
  5. Dunkeltier

    Mein Wiedereinstieg in die WaKü-Welt

    Drehst du deine WaKü öfters mal um? Mir ist es eigentlich praktisch egal wo es sonst wie warm oder kalt ist. Ich wollte damals lediglich zwei Sensoren für die folgenden zwei Späße: 1.) Errechnung einer Durchschnitts-Wassertemperatur (Software-Sensor/Wert) um danach die Lüfter zu regeln. 2.) Um...
  6. Dunkeltier

    Mein Wiedereinstieg in die WaKü-Welt

    Ich hab z.B. keine Calitemps, da ich mir denke das die unkalibrierten Pumpen- und High-Flow Sensoren schon reichen werden... 🤣 Sowas würde mir doppelt das Genick brechen. ich hab's im Torrent schon nicht geschissen bekommen und zukünftig wird's ja noch kompakter.
  7. Dunkeltier

    Mein Wiedereinstieg in die WaKü-Welt

    Zu viele Kabel, zu viel Software, zu unzuverlässig. Ich sage nur ständige Fehlarme des Leakshield. Okay, momentan scheint er mal zu funktionieren...
  8. Dunkeltier

    Mein Wiedereinstieg in die WaKü-Welt

    Ich betreibe derzeit noch ein Aquaero 6 LT, woran ja auch meine D5 Next, Leakshield, High Flow Next und Co. angeschlossen sind. Aber ich nutze das praktisch gar nicht - nur zum einmaligen einstellen. Zum überwachen und loggen nutze ich lieber LibreHardwareMonitor und InGame Rivatuner.
  9. Dunkeltier

    Mein Wiedereinstieg in die WaKü-Welt

    Wo wir schon bei Inspiration sind: Ich hatte gerade sowas wie eine Art heftige Erleuchtung. Bezüglich meines neuen Builds: Ich bestelle mir zusätzlich einen 240er Radiator für unten mit, damit ich doch noch den unteren PCIe nutzen kann. Ich kann dann ja zukünftig immer noch swappen. 200er...
  10. Dunkeltier

    Mein Wiedereinstieg in die WaKü-Welt

    Ich sehe gerade, die 140er Chromax.Black kommen sogar erst Ende des Jahres: Das ist richtig übel. Die kackbraunen Dinger treffen leider meinen Geschmack nicht so ganz. /edit: Ich stell mir mal was mit den großen Lüftern und den 120ern Black.Swap zusammen. Mal schauen wie teuer der Spaß wird...
  11. Dunkeltier

    Mein Wiedereinstieg in die WaKü-Welt

    Bei Minute 2:25 wird wohl auch was erwähnt von, das die großen eher zur Unwucht neigen bzw. bei diesen halt die Vibrationen stärker auftreten: Bedingt durch die größeren Flügel. Mich verunsichert sowas halt. Da weiß man echt nicht, ob 140er oder 200er. Und dann die normalen oder die HS-Variante.
  12. Dunkeltier

    Mein Wiedereinstieg in die WaKü-Welt

    Die sind in meinen Augen aber alt und doppelt so teuer. Das ist mein Problem, was ich mit denen habe. Wäre die neue Generation erhältlich, würde ich dir zustimmen und sagen scheiß drauf. Und mir die großen langsamen (nicht HS = HighSpeed) und die neuen 120er (7x für's Case und dessen zwei 360er...
  13. Dunkeltier

    Mein Wiedereinstieg in die WaKü-Welt

    Was wäre denn "richtig"? Ich muss zugeben, ich lasse mich gerne inspirieren. Beim Lüfter-Thema gibt es verschiedene Sachen, die mich triggern. Ich würde am liebsten im Gehäuse und auf dem Mo-Ra die gleiche Serie verwenden (Redux sehen durch die Zacken und gräuliche Farbe halt anders wie die...
  14. Dunkeltier

    Mein Wiedereinstieg in die WaKü-Welt

    Naja, habe aktuell 3.2k Euro auf dem Konto und am Monatsende gibt's wieder Geld. Also ob ich warte oder oder net spielt ja keine Rolle.
  15. Dunkeltier

    Mein Wiedereinstieg in die WaKü-Welt

    Nach dem, was ich bisher gelesen habe, sind diese auf Low-RPM wesentlich schwächer auf der Brust und dabei noch lauter als die 140er. Außerdem müsste ich dann 200 Euro oder so für 2x High-Blenden und 2x Lüfter-Rahmen ausgeben. Die normalen nicht Highspeed kosten auch noch mal 5 Euro mehr pro...
  16. Dunkeltier

    Mein Wiedereinstieg in die WaKü-Welt

    Einen Quadro und Octo habe ich bereits. Die liegen in der Grabbelkiste. Ich möchte mein Setup nach Möglichkeit vereinfachen. Weniger Kabel und weniger Software. Ich habe derzeit noch den High Flow Next in Betrieb. Aber siehe oben... Weniger ist in meinen Augen mehr. Eventuell werde ich mir...
  17. Dunkeltier

    Grundsatzfragen zu Radiator-Lüftern (welches optimale Drehzahlband und Montage-Position)

    Wieso nicht auch zwischen Case und Lüfter? Der Lüfter hat ja dann 1-2mm mehr Abstand und sollte ja verwirbelungsfreier (mit weniger Turbulenzen) anziehen können? Ich würde mir aus Gründen der Gleichheit die wohl eh auf beide Seiten klatschen.
  18. Dunkeltier

    Grundsatzfragen zu Radiator-Lüftern (welches optimale Drehzahlband und Montage-Position)

    Im zukünftigen Gehäuse werde ich ja 2x 360er haben, die einblasenden Lüfter befinden sich da zwischen Gehäuse und Radiator. Also werde ich da wohl zu beiden Seiten hin abdichten. Mehr Kühlleistung und weniger Lautstärke ist immer eine gute Zielsetzung (gerade in dieser Preisklasse, wie von dir...
  19. Dunkeltier

    Grundsatzfragen zu Radiator-Lüftern (welches optimale Drehzahlband und Montage-Position)

    Würdest du behaupten die Shrouds sind ein must have? Bringt man die im Idealfall ein- oder beidseitig an? Ein 3er Set würde 10 Euro kosten, ich bräuchte dann maximal 4x Sets davon. https://noctua.at/de/na-savg1-chromax-black
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh