Suchergebnisse

  1. Tommy1911

    [Kaufberatung] suche leisen Luftkühler für 5800X3D (Geld spielt keine Rolle)

    Nicht schlimm. Kenne viele die sagen "der läuft nur 1000 u/min. Der ist unhörbar" und ich steh dann daneben und hab ein "wtf" Gesicht. Kenne aber auch Leute die hören auch meine Arctic P14 mit 300 u/min noch. Ist ne Sache der Ohrgeometrie. Das ist im Audiobereich ein sehr großer Faktor...
  2. Tommy1911

    [Kaufberatung] suche leisen Luftkühler für 5800X3D (Geld spielt keine Rolle)

    Nope. Es gibt AiOs mit anständiger Pumpe. Und guten Lüfter. Mal die Arctic Liquid Freezer ll als Beispiel. Die Pumpe ist größer als bei der Konkurrenz und entsprechend auch die Drehzahl geringer. Die Arctic P12/14 Lüfter zählen auch zu den leisesten. Meinen NH-D15 war selbst bei 400 u/min noch...
  3. Tommy1911

    [Kaufberatung] suche leisen Luftkühler für 5800X3D (Geld spielt keine Rolle)

    Lass den NH-D15 raus :D Ein Phantom Spirit 120 liefert die gleiche Leistung bei gleicher Lautstärke und Qualität für 40€. Alternativ der Peerless Assassin 120Se. Gleiches Level und kostet auch 40€. Welche 280er AiO besitzt du denn? Dass eine AiO ausläuft ist eher unwahrscheinlich. Eine defekte...
  4. Tommy1911

    [Sammelthread] Lenovo Legion Go

    Bin die Tage schon am zweifeln. Brauche ich das LGO? Hab nen Lappy mit 12500h und 3070ti. Da ist mehr Leistung drin. Und größeres Display. Bin auch nicht oft unterwegs, sodass sich ein Handheld lohnt. Die Controller sind auch ein wenig zu groß für meine Pfoten. Bin da auch immer am überlegen...
  5. Tommy1911

    [Sammelthread] Lenovo Legion Go

    Oh.. Ähm... Hab mir EINE 256 GB mSD Karte für meinen LGO bestellt. Bei Amazon. 18€. Angekommen ist das hier: Ein Karton mit 10 Stück :D
  6. Tommy1911

    [Sammelthread] Lenovo Legion Go

    Moin zusammen. Den Thread hier gerade gefunden :D Hab meinen LGO seit Samstag und hab auch ein wenig getestet und viele Haare verloren. (Win11 ist einfach Krebs) Hab schon mal 3D mark durch laufen lassen. Hier ein paar Ergebnisse: Werde aber auch noch mal schauen, ob ich das optimieren kann...
  7. Tommy1911

    [Sammelthread] Der "Kopfhörerlaberthread" Nummer 1

    Die Schrauben braucht man nicht lösen. Das Kopfband kann man hier einfach abziehen und in den entsprechenden Löchern wieder rein stecken. Dachte auch erst, dass ich die Schrauben lösen muss :D Wäre aber auch irgendwie umständlich, wenn man jedes mal die Schrauben entfernen müsste. :D
  8. Tommy1911

    Erfahrungen zu AIO‘s

    Ich selber hab die ALF2 280mm. Läuft seit ca 3 Jahren. Habe Pumpe und Lüfter separiert. Die Pumpe läuft auf 100% und die Lüfter auf 300 u/min. Hab ebenfalls einen 5800x. Die Pumpe höre ich gar nicht raus, auch nicht mit dem Ohr im Gehäuse. Die Lüfter bei 300 u/min ebenso wenig. In den...
  9. Tommy1911

    Erfahrungen zu AIO‘s

    T38 klang bei Release sehr gut. Hätte ein Arctic Konkurrent werden können. Leider ist die Pumpe der T38 schon deutlich hörbar, wogegen die Pumpe der Arctic nicht hörbar ist. :)
  10. Tommy1911

    [Kaufberatung] Netzteile - Stand: 07/2024 (Bitte Startpost lesen!)

    850w wäre da kein Problem. Aber wenn die Panik da ist, kannst du auch 1000w nehmen. Sofern es kein Platin oder Titan sein muss, würde ich zum MSI MPG A1000g raten. Mit Cashback aktuell um die 120€. Spielt in der gleichen Liga wie deine gannten Modelle. Das Straight Power 12 ist technisch kein...
  11. Tommy1911

    [Kaufberatung] Bestes (Wireless?) Headset bis 350€ mit guten Tragekomfort und Mic

    Der XM5 ist mehr auf Mobilität, Features und ANC ausgelegt. Klanglich sind das doch schon gut Welten zwischen dem Xm5 und Hifi Kopfhörern. Wenn dir der XM5 gefällt, dann könnte man ja mal mit einem Bluetooth Stick versuchen das LDAC zu aktivieren. Dann wäre die Latenz auch akzeptabel.
  12. Tommy1911

    [Kaufberatung] Suche eine aio-Wasserkühlung. Bitte um Empfehlung.

    Mein NH-D15 liegt jetzt seit drei Jahren im Schrank. Bin froh den nicht mehr hören zu müssen. Meine ALF2 280mm rennt seitdem zuverlässig, leiser und Kühler. Solang man keine Alpatek AiO verwendet, laufen die AiOs ewig.
  13. Tommy1911

    [Kaufberatung] Suche eine aio-Wasserkühlung. Bitte um Empfehlung.

    Arctic Liquid Freezer ll ARGB Version. Ist günstig, sehr leise, sehr Leistungsstark und zählt zu den zuverlässigsten AiOs am Markt. Die ersten Modelle laufen bereits über 7 Jahre problemlos. Und technisch wird dir AiO auch locker über 10 Jahre alt. Wenn auch die Pumpeneinheit blinken soll, dann...
  14. Tommy1911

    Dezente Lautsprecher PC

    Die müssten ganze 120€ günstiger werden, damit sie überhaupt erwähnenswert wären. Zum Thema: Würden die Presonus Eris E3.5 passen ? die sind ne Ecke kleiner als die Edifier.
  15. Tommy1911

    Beyerdynamic MMX 200 empfehlenswert?

    Vorweg: Alles was ich bisher zum MMX150 gelesen habe, war eher eine 1:1 Kopie vom Beyerdynamic Werbetext. Nur etwas angepasst für die jeweiligen Redakteure. Es ist aber überall das gleiche geschwurbel drin. Denke nicht, dass da jemand mal wirklich das Headset getestet hat :d Vor allem fehlen da...
  16. Tommy1911

    Beyerdynamic MMX 200 empfehlenswert?

    Der Wunsch nach kabellos. Kann den am Pc auch gut nachvollziehen.. Seit dem Maxwell bin ich auch nur noch kabellos dran :D Aber da das MMX150 schon so absurd schlecht war und das MMX200 nur darauf basiert, denke ich nicht, dass beyerdynamic die Qualität so massiv gesteigert hat um den Preis...
  17. Tommy1911

    Beyerdynamic MMX 200 empfehlenswert?

    Den Retoureschein gut aufbewahren :D Meinen hatte ich weg geschmissen und beyerdynamic hat nicht auf Emails und Anrufe reagiert.
  18. Tommy1911

    Beyerdynamic MMX 200 empfehlenswert?

    Es ist ein MMX150 mit größeren Polstern und in Wireless. Mehr wurde laut Beyer auch nicht geändert. Ergo kein gutes Headset und für 250€ auch absurd überteuert. Hab das Blackshark noch nicht hören können, aber ich fürchte das Blackshark wird besser sein :/
  19. Tommy1911

    [Sammelthread] Der "Kopfhörerlaberthread" Nummer 1

    Da gehe ich mit. Hab Arya V3, Ananda, K812 und andere Dinge hier/gehabt. Zum zocken bin ich dennoch immer wieder auf günstige In-Ears gewechselt. Anfangs den Kinera BD005 Pro, jetzt den HBB Pr2. Kosten um die 40-60€ und damit habe ich viel mehr Gefühl für die Ortung von tönen. Ich komme...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh