Suchergebnisse

  1. A

    [Sammelthread] AMD RDNA3 Smalltalk-Thread

    Seit die 6900xt für 1000€ drin war ist halt der Euro Kurs um ~20% gesunken
  2. A

    [Sammelthread] AMD RDNA3 Smalltalk-Thread

    Die 7800 (XT) wird sehr interessant. Ich nehm gerne 30-50% mehr Performance bei gleichbleibender Power Consumption
  3. A

    [Sammelthread] AMD RDNA3 Smalltalk-Thread

    Kann natürlich auch sein, dass es v.a. Softwareprobleme mit dem MCD Design gibt und die Early Adopter an sich "Beta Testen". Alleine für die neuen Videoencoder lohnt sich evtl. ein Upgrade von 68XT auf 78/79XT
  4. A

    [Sammelthread] AMD RDNA3 Smalltalk-Thread

    Wenn AMD nen vernünftigen Hardware Encoder inkl. passender Rasterperformance anbietet, bei humanen Preisen, dann werd ich von meiner 6800XT upgraden
  5. A

    FiiO Q1 Mark II bei Restart nicht erkannt

    Hab jetzt den FiiO K3 und hatte das selbe Problem. Hat sich herausgestellt, dass 1. Plug and Play als Service auf manuel war 2. Die unbenutzte USB Verlängerung meiner Logitech G815 anscheinend Sachen gemacht hat und hab den Ausgesteckt Werde vermutlich aber doch den K3 behalten auch wenn...
  6. A

    FiiO Q1 Mark II bei Restart nicht erkannt

    USB Power Delivery ist aus. und ERP S4 und S5 ist enabled. Ich hab jetzt nen K3 bestellt und der Q1 wird verkauft 🤷‍♂️
  7. A

    FiiO Q1 Mark II bei Restart nicht erkannt

    Denke das Problem ist folgendes: Q1 Mark II: Input Power 5V DC bei 2A K3: Input Power 5V DC bei 500mA USB ist ja nur auf 500mA spezifiziert also wird sich das Problem vermutlich auch nicht bei nem aktiven Hub lösen. Werde ich vermutlich auf einen K3 oder was ähnliches in der Preisklasse wechseln.
  8. A

    FiiO Q1 Mark II bei Restart nicht erkannt

    Hab gerade einfach mal neugestartet auf niedrigster Lautstärke und wurde wieder nicht erkannt und musste so DAC aus und einschalten Update: Dell S2721DGFA scheint ein passiver Hub zu sein
  9. A

    FiiO Q1 Mark II bei Restart nicht erkannt

    Update: Hat leider auch nicht geholfen
  10. A

    FiiO Q1 Mark II bei Restart nicht erkannt

    Werde ich probieren
  11. A

    FiiO Q1 Mark II bei Restart nicht erkannt

    Da müsste doch theoretisch Monitor USB ja funktionieren?
  12. A

    FiiO Q1 Mark II bei Restart nicht erkannt

    Ja. 3 Verschiedene Micro USB Kabel. Das mitgelieferte, ein altes was ich rumliegen hatte und ein frisch gekauftes.
  13. A

    FiiO Q1 Mark II bei Restart nicht erkannt

    Windows 10 22H2 19045.2130 Gerärt ist nicht im Gerätemanager, also kein unbekanntes Gerät. Die "Lampe" ist so wie immer, also einfach so als wäre das Ding verbunden. Es ist das Standardwiedergabegerät weil alles andere deaktiviert ist. Hab es an mehreren Ports probiert. Treiber habe ich soeben...
  14. A

    FiiO Q1 Mark II bei Restart nicht erkannt

    Servus, im März 22 hab ich mir den FiiO Q1 Mark II gekauft, Leider habe ich manchmal das Problem, dass der DAC bei Restart / Coldstart nicht erkannt wird. Da muss ich entweder den DAC aus/einschalten bzw. das Kabel neu einstecken. USB-Power-Delivery Management ist aus. Verschiedene USB Ports...
  15. A

    [Sammelthread] AMD RX 6x00 [BigNavi, RX 6800, RX 6800 XT, 6900 XT, etc.] Probleme, Fixes und Workarounds

    Hatte genau das gleiche Problem. Bei mir hat 22.9.1 die Blackscreens gefixed und das Flickering was ich mit meiner 6800XT hatte
  16. A

    [Sammelthread] AMD RX 6x00 [BigNavi, RX 6800, RX 6800 XT, 6900 XT, etc.] Probleme, Fixes und Workarounds

    Servus, Ich hab mein System frisch aufhesetzt wegen RAM OC und jetzt hab ich ein flickern auf den Main Monitor wenn im Hintergrund davon ein Spiel läuft quasi alt Tab. Zudem noch hin und wieder ein Driver Timeout. Mein aktuelles System ist in "Mein System" hinterlegt
  17. A

    [Sammelthread] Ryzen RAM OC + mögliche Limitierungen

    Ich bin aktuell auch am 3800C15 GDM Off testen. 1.45V während ich für 3800C14 GDM On ca. 1.53V brauch
  18. A

    [Kaufberatung] Netzteile - Stand: 07/2024 (Bitte Startpost lesen!)

    Ich würde da einfach mal das Bitfenix Whisper M 850W in den Raum werfen. Der Effizienzsprung von Gold auf Platin/Titanium wird sich hinsichtlich der Stromkosten wahrscheinlich auch nicht lohnen, lass es 2€ im Jahr sein. Sollte auch ein Corsair Type 4 Pinout haben, wenn ich mich recht erinnere...
  19. A

    [Sammelthread] Ryzen RAM OC + mögliche Limitierungen

    Du redest von 3600-16-16-16-36 RAM und auf dem Sticker steht 16-22-22-42, ich versteh deine Frage nicht
  20. A

    [Sammelthread] Ryzen RAM OC + mögliche Limitierungen

    @ExtremeandCrazy Kannst du von deinem RAM Kit nen Bild von dem Sticker auf den Sticks machen?
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh