Suchergebnisse

  1. K

    [Kaufberatung] Netzteile - Stand: 07/2024 (Bitte Startpost lesen!)

    Ich hatte auch bisher die Be Quiet mit 400W ! Aber habe keine grossen erfahrungen mit anderen weis nicht ob meine überlegungen richtig sind zum beispiel beim Seasonic Focus GX sollen passiv bis etwa 30 % Leistungsaufnahme sein, also bei 550 Watt bis 165 Watt passiv und bei 750 Watt bis 225 Watt...
  2. K

    Seasonic FOCUS GX-1000 ATX 3.0 im Test: Neuauflage des Klassikers mit ATX 3.0 und größerem Lüfter

    Ich habe auch mal lust auf eine andere Netzteilmarke meine letzten beiden waren die Bequiet StraightPower und es ist kein problem mehr die Gehäuse kühlung übernehmen bei mir seid kurzen die Noctua NF-A14 Lüfter ! klein
  3. K

    Für DSL und FTTH mit Wi-Fi 7: AVMs FRITZ!Box 7690 erscheint im kommenden Sommer

    Die FRITZ!Box 7690 ist laut AVM ab heute zum Preis von 329 Euro (UVP) erhältlich und die FRITZ!Box 5690 Pro ist im Laufe des Juni zum Preis von 359 Euro (UVP) im Handel zu haben. https://avm.de/produkte/fritzbox/fritzbox-7690/ Bei einen Preisunterschied von 30 Euro würdet ihr lieber zur...
  4. K

    Für DSL und FTTH mit Wi-Fi 7: AVMs FRITZ!Box 7690 erscheint im kommenden Sommer

    Die FRITZ!Box 5690 PRO kommt doch nicht mehr im Sommer 2024 oder ? klein
  5. K

    Für DSL und FTTH mit Wi-Fi 7: AVMs FRITZ!Box 7690 erscheint im kommenden Sommer

    Die FRITZ!Box 7690 ist praktisch das einige Routermodel von AVM mit zwei 2500 Mbps LAN (WAN) Anschlüssen, zum beispiel Anschluss eines externen 'Modem' und einen endsprechenden zum PC oder NAS Anschluss oder ? :coffee2: Und ja ein USB 2.0 Anschluss ist eine deutliche verschlechterung ...
  6. K

    Seasonic FOCUS GX-1000 ATX 3.0 im Test: Neuauflage des Klassikers mit ATX 3.0 und größerem Lüfter

    Wo ist dein problem ab etwa 111 Euro gibt es diese neuen Modele und man hat langfristig ruhe ... !? klein
  7. K

    Seasonic FOCUS GX-1000 ATX 3.0 im Test: Neuauflage des Klassikers mit ATX 3.0 und größerem Lüfter

    Meine älteste Komponente im Computer ist das in die Jahre gekommene Bequiet StraightPower E9 für ein leises System investiere ich gerne etwas zuletzt habe ich mir dafür leise Noctua Lüfter gegönt. Kann noch nicht einschätzen wie gut die Seasonic Focus GX Netzteile wirklich sind in der praxis...
  8. K

    Seasonic FOCUS GX-1000 ATX 3.0 im Test: Neuauflage des Klassikers mit ATX 3.0 und größerem Lüfter

    Wie gut sind die Seasonic Focus GX Netzteile wirklich in sachen Lautstärke, geht der Lüfter nur bei wirklich starker belastung an wie zum beispiel Videobearbeitung an oder wie ist das in der Praxis ? klein
  9. K

    [Sammelthread] LuKü Quatschthread

    So ich habe es endlich bei der dritten Bestellung geschaft und einen neuen NF-A12x25 mit vollständigen Zubehör bekommen :) Habe jetzt gut 90 Euro für meine neuen drei Noctua Lüfter ein NF-A12x25 und zwei NF-A14 bezahlt ! klein
  10. K

    Weiße Lüfter: Noctua stoppt die Entwicklung

    Ja die 650 U/min. für das Gehäuse ist genau was ich wolte anstöpseln und gut ist da brauche nichts gross zuregeln. https://noctua.at/de/products/fan/nf-a14-uln/specification klein
  11. K

    Weiße Lüfter: Noctua stoppt die Entwicklung

    Das hat sich bei Gehäuselüftern bewährt die NF-A14 laufen dann ruhig bei 650 U/min. und gut ist das, mag sowieso lieber normale 3 Pin. Lüfter die laufen gleichbleibend ruhig. klein
  12. K

    Weiße Lüfter: Noctua stoppt die Entwicklung

    Ja die Braunen kommen aus Österreich 🇩🇪 Ich habe für mich den endschluss getroffen, das ich keine lust habe noch Jahre auf die nächste Generation der 14 cm Noctua Lüfter zuwarten und habe mir jetzt die seid Jahren bewährten 14 cm Noctua Lüfter selbstverständlich in Braun zweimal gekauft, dazu...
  13. K

    [Sammelthread] LuKü Quatschthread

    Der dritte Versuch :lol: Nachdem ich beim erstenmal einen NF-A12x25 nicht neuen und mit fehlenden Zubehör bekommen habe, beim zweitenmal die falsch Lieferung einen bescheidenen NF-F12 5V versuche ich es jetzt ein drittesmal einen neuen NF-A12x25 zukaufen. Wo sie es letztes geschaft hatten...
  14. K

    [Sammelthread] LuKü Quatschthread

    Genau das habe ich schon versucht beim NF-A12x25 dann bekam ich gebraucht Ware mit fehlenden Zubehör beim nächsten mal einen total anders Model (NF-F12 5V), deshalb hatte ich es erstmal mit den beiden NF-A14 versucht dürften mit 650 U/min. akzeptabel leise sein einen vorne und einen hinten werde...
  15. K

    [Sammelthread] LuKü Quatschthread

    Meint ihr es besteht die möglichkeit das man einen neuen Noctua NF-12x25 bei Amazon kaufen kann, dann wäre meine Luftkühlung komplett für dann insgesamt knapp 90 Euro mit den zwei NF-A14 :) https://www.hardwareluxx.de/community/threads/luk%C3%BC-quatschthread.687676/page-451#post-30287754...
  16. K

    [Sammelthread] LuKü Quatschthread

    Noctua mit Amazon hat es geschaft zuliefern wie ich es bestellt hatte mich endschieden jetzt doch schon meine beiden Gehäuselüfter auszutauschen mit den bewährten NF-A14 ! klein
  17. K

    [Kaufberatung] SSD-Kaufberatung/-Informationsthread + Diskussion (Bitte lesen!)

    Wenn eine PCIe 5.0 gewünscht wird, würde ich immer eine 990 EVO empfehlen und nicht diese unausgereiften heissen Modele. klein
  18. K

    [Kaufberatung] SSD-Kaufberatung/-Informationsthread + Diskussion (Bitte lesen!)

    Achso du willst ein Heisses Teil eine PCIe 5.0 die nach kurzer Zeit die Datenübertragung nach kurzer Zeit einstellt ... . Ich bevorzuge die Samsung 980 PRO ob die zu deinen Mogelpackungen gehört ? Würde keine 990 EVO kaufen und lieber die PRO Modelreihe bevorzugen :) obwohl überlege eine 870...
  19. K

    [Kaufberatung] SSD-Kaufberatung/-Informationsthread + Diskussion (Bitte lesen!)

    PCIe 5.0 SSD kosten jetzt schon unter 100 Euro und der Preis wird bestimmt noch sinken. https://geizhals.de/samsung-ssd-990-evo-1tb-mz-v9e1t0bw-a3106312.html?hloc=de klein
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh