Suchergebnisse

  1. K

    [Sammelthread] LuKü Quatschthread

    Es war Rascom ~ Noctua Shop geliefert laut Amazon ! Habe nochmal versucht über den Noctua Shop (bei Amazon) einen sehr guten NF-A12x25 zubestellen und habe einen NF-F12 5V geliefert bekommen den schrott kann ich nicht gebrauchen :( klein
  2. K

    MSI PRO Z790-A MAX WIFI im Test: Modernes Board mit WiFi 7 für die Vernunft?

    Ich hatte mir letztes Jahr ein sehr gutes Asus Z690 Mainboard für etwa 190 Euro gekauft und das empfande ich schon recht hochpreisig. https://www.asus.com/de/motherboards-components/motherboards/prime/prime-z690-p-d4/ klein
  3. K

    [Sammelthread] LuKü Quatschthread

    Es fehlen Gummidämpfer,Schrauben,Adapter-Kabel zusetzlich habe ich nicht neue Ware erhalten ! klein
  4. K

    [Sammelthread] LuKü Quatschthread

    Möchte keine Gebrauchte Ware das bringt dann auch nichts wenn ich das fehlene Zubehör zugesendet bekomme, da ist es einfacher die gleich zurück zusenden. klein
  5. K

    [Sammelthread] LuKü Quatschthread

    Habe dort direkt im Noctua Shop bestellt und Amazon hat mir telefonisch vorgeschlagen ich sollte zuerst alles mit Noctua direkt abzuklären was ich nicht wollte, der bescheidene Kram geht zurück ...
  6. K

    [Sammelthread] LuKü Quatschthread

    Leider wurde mir von Noctua über Amazon ein schon geöffneter NF-A12x25 mit fehlenden Zubehör geliefert, das bin ich so nicht von Noctua gewohnt bisher hatte mich die Firma Noctua mit zuverlässigkeit,qualität und service überzeugt sehr schade :( klein
  7. K

    Welcher Noctua-Kühler ist das und passt er auf einen 1200er Sockel?

    Mein Orginal Lüfter von Oktober 2010 geht noch wird dann wohl nächste Woche ausgetauscht. Das brauchste ! https://noctua.at/de/nm-i115x-mounting-kit https://noctua.at/de/nt-h1-3-5g klein
  8. K

    Welcher Noctua-Kühler ist das und passt er auf einen 1200er Sockel?

    Ja sieht aus wie mein U12P SE2 vom Oktober 2010 habe ich erst neu auf meinen Z690 Sockel 1700 Mainboard instaliert (auch ein Sockel 1200 geht u.v.a.), bei Noctua habe ich jeweils die passenden Halterungen kostenfrei zugeschickt bekommen auf Nachfrage bisher brauchte ich nur neue Wärmeleitpaste...
  9. K

    [Sammelthread] LuKü - Bilder + Kommentare

    So mein neuer NF-A12x25 CPU Lüfter ist bestellt der alte ist aus den Jahr 2010 und warte nicht mehr lange auf die beiden neuen Noctua 14 cm Gehäuselüfter ... ! klein
  10. K

    PCIe 4.0 x4 oder 5.0 x2: Samsung veröffentlicht versehentlich Daten zur 990-EVO-SSD

    Ich habe es mir schon immer selbst gemacht extern vom HDD bis SSD da weis ich was ich habe :) inmomend reicht es noch habe letztes Jahr gut im die 980 PRO investiert. klein
  11. K

    PCIe 4.0 x4 oder 5.0 x2: Samsung veröffentlicht versehentlich Daten zur 990-EVO-SSD

    Zukünftig dachte ich mal an ein Model mit 2000 GB in ein USB 3.2 Gen.2 M.2 Gehäuse, dafür wäre mir ein PRO Model zu schade. klein
  12. K

    PCIe 4.0 x4 oder 5.0 x2: Samsung veröffentlicht versehentlich Daten zur 990-EVO-SSD

    Nutze meine Samsung SSD 980 extern im USB 3.2 Gen.2 M.2 Gehäuse die arbeitet auch ohne Dram Cache zuverlässig, aber würde es bei einer Samsung SSD 990 EVO probleme im USB 3.2 Gen.2 M.2 Gehäuse wegen der PCIe 5.0 x2 anbindung geben ? klein
  13. K

    PCIe 4.0 x4 oder 5.0 x2: Samsung veröffentlicht versehentlich Daten zur 990-EVO-SSD

    Praktisch das Nachfolgemodel der Samsung SSD 980 mit PCIe 3.0 ist die Samsung SSD 990 EVO mit PCIe 4.0 + PCIe 5.0 ohne Cache und TCL ! klein
  14. K

    PCIe 4.0 x4 oder 5.0 x2: Samsung veröffentlicht versehentlich Daten zur 990-EVO-SSD

    Ja erstmal schauen, inmomend bevorzuge ich ehr die PRO Modele ! klein
  15. K

    PCIe 4.0 x4 oder 5.0 x2: Samsung veröffentlicht versehentlich Daten zur 990-EVO-SSD

    Ihr müst auch das gute sehen, es wird wohl die erste NVME mit PCIe 5.0 ohne Temperaturprobleme :haha: Ich habe mir letztes Jahr zwei NVME mit PCIe 4.0 gekauft, die Samsung SSD 980 PRO mit 1000 GB und die Samsung SSD 980 PRO mit 2000 GB und bin sehr zufrieden, dazu habe ich noch im System eine...
  16. K

    PCIe 4.0 x4 oder 5.0 x2: Samsung veröffentlicht versehentlich Daten zur 990-EVO-SSD

    Die Samsung SSD 990 EVO löst dann bestimmt gleich zwei Modele ab, die Samsung SSD 980 und die Samsung SSD 970 EVO Plus oder ? klein
  17. K

    AM5 + Ryzen 8000G: Mainboardhersteller wollen USB4 umsetzen

    Mein Mainboard Z690 hat USB 3.2 Gen.2 und USB 3.2 Gen. 2x2 das wurde auch mit einen nativen NVME USB 4.0 Gehäuse laufen es gehen sehr wohl unterschiedliche USB Standards ! Habe auch ein Be Quiet Pure Base 500 und wo ist das problem habe seid vielen Jahren immer USB Hubs auf den Schreibtisch...
  18. K

    AM5 + Ryzen 8000G: Mainboardhersteller wollen USB4 umsetzen

    USB 4 oder das aktuelle USB 4 Version 2.0 das ist schon ein grosser unterschied ! klein
  19. K

    Preis-Performance-Einordnung für Intels Arc A-Series-Grafikkarten geleakt

    Eine Alternative zur AsRock ARC A 310 für etwa 120 Euro ... ... wäre die AsRock ARC A 380 für etwa 145 Euro was auch noch akzeptabel ist für eine Grafikkarte. Die anderen Modele von AsRock oder Sparkle haben diese Stromstecker oder haben lärmene Lüfter die man ja sowieso nicht will ! klein
  20. K

    Preis-Performance-Einordnung für Intels Arc A-Series-Grafikkarten geleakt

    Das hört sich ja schon mal gut an Ich habe auch kein ganz neues Mainboard sondern nur ein Asus Z690 Model und wie ist der Stromverbrauch bei sehr geringer last ? Also ist die Asrock ARC A310 eine hochmoderne Grafikkarte im normalen Preisbereich. klein
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh