Suchergebnisse

  1. MichaelHTPC

    Adapter für Toshiba HDD1488

    Hi, ich habe ein 'blue media' 1,8 Zoll HDD USB-Gehäuse mit 60 GB Toshiba MK6006GAH HDD drinnen, d.h. wenn dann wäre beides abzugeben. Gerade probiert: Läuft nicht mehr unter Win 10 oder Win 11, Win XP passt (Win 7 oder Win 8 kann ich nicht mehr testen). Ihr könnt mir auch eine private Nachricht...
  2. MichaelHTPC

    [Gelöst] ICY BOX IB-1817MC-C31 (10 GBit/s): SSD hat "100 % Aktive Zeit" bei 0 % lesen / schreiben

    Als Information für andere ICY BOX Nutzer: Ich habe viele Stunden versucht meine ICY BOX an meinem neuen Notebook zum Arbeiten zu bewegen, ohne Erfolg. Treiber updates Kabeltausch USB-Buchsen durchwechseln OS-Neustarts gegen prüfen an meinem Desktop und altem Notebook: immer OK :confused: Das...
  3. MichaelHTPC

    Neuauflage: Lenovo aktualisiert auch das Legion Slim 5 und 7

    Hier meine ersten Eindrücke Zum Lenovo Legion Slim 7, AMD Version 16APH8. plus: tadellos verarbeitetes und schönes Vollmetallgehäuse lautlos bei geringer oder ohne Last Mattes und farbstarkes 16:10 3,2 k IPS Display, nach durchgeführter Kalibrierung erzielt es eine sehr gute Farbdarstellung...
  4. MichaelHTPC

    [Sammelthread] Intel LGA1700 Mainboard Laberthread (Z790, H770, B760, Z690, H670, B660, H610)

    Neues altes (= Z690) aber viel Preiswertes 1700er WaKü-MB gesucht?: Abverkauf bei MSI-Mainboards
  5. MichaelHTPC

    [Gelöst] Umzug der Daten einer kleineren HDD mit vielen hard links auf eine größere HDD

    Mit den Informationen der folgenden 2 Links bin ich zum Ziel gekommen: Rsync Preserve / Copy Hard Links rsync man page
  6. MichaelHTPC

    [Übersicht] die wichtigsten Linux Commandos

    @foxxx: Weniger als 50 % der Links von post #1 sind noch i.O., das ergibt so keinen Sinn mehr. Entweder überarbeiten (der Thread Ersteller kann es nicht mehr tun) oder nicht mehr oben im Forum anpinnen. Danke!
  7. MichaelHTPC

    [Gelöst] Umzug der Daten einer kleineren HDD mit vielen hard links auf eine größere HDD

    Hallo, ich habe in meinem Open Media Vault (OMV) NAS eine HDD (mit ext4 Dateisystem) ersetzt. Auf der sind jede Menge via HardlinkBackup (HLB, eine Windows-SW) erstellte Sicherungen, d.h. die Sicherungen haben zig tausende hard links (Quelldatensatz hat ca. 35.000 Dateien) da HLB bestehende...
  8. MichaelHTPC

    Seagate IronWolf Pro mit 22 TB: Die NAS-Festplatte für Profis (mit Gewinnspiel)

    2 HDD-Pakete auf ca. 929 Stimmen, dies ergibt eine ca. 1:465 Chance zu gewinnen (ca. 0,215 %) -> viel, ..., viel besser als Lotto :-) .
  9. MichaelHTPC

    [Sammelthread] Intel LGA1700 Mainboard Laberthread (Z790, H770, B760, Z690, H670, B660, H610)

    Hallo drakrochma, lies Dir 'Die Parameter PL1, PL2 und Tau ausführlich erklärt' durch und schau Dir 'Raptor Lake am Limit! Der XXL OC-Guide für Intel 13. Gen' an. Damit solltest Du ans Ziel kommen.
  10. MichaelHTPC

    [Kaufberatung] ASUS ROG Strix Z790-I Gaming WIFI - Wer kann berichten?

    Es ist ein Konstruktionsproblem, das je nach M.2-Platine zum tragen kommt: Wenn an der Stelle des Abstützpunktes kein Chip auf der Platine verbaut ist, dann ist ein deutliches durchbiegen zwangsläufig. Dies ist mir damals bei meinem B550-I Gaming sofort beim Zusammenschrauben aufgefallen. Gelöst...
  11. MichaelHTPC

    [Gelöst] Lightroom 6.3 laggt mit GTX 1080

    Schön das Du es beheben konntest! Ich habe deshalb mal bei mir geschaut, es wird unter System Info Lightroom version: 6.12 [ 1125239 ] angezeigt. Die Adobe Creative Cloud App bietet mir kein update an, sagt das wäre aktuell. Auch wenn ich 6.14 wohl nicht mehr brauche, ich habe es nun trotzdem...
  12. MichaelHTPC

    [Gelöst] Lightroom 6.3 laggt mit GTX 1080

    Hi, das Problem ist sicher nicht LR 6.3 an sich sondern evtl. dessen Setup. Ich habe bis letztes Jahr LR mit einem 5800X und einer GT 1030 (2 GB) laufen lassen und hatte solche Probleme nie (auch nicht mit einem 3700X oder einem i7 1165G7). Der einschlägige Setup-Kandidat ist "Edit Preferences...
  13. MichaelHTPC

    [Sammelthread] Prozessor-Temperaturen

    @Majohandro: Wenn es klappt, dann ja. Mein 13700K hat weder mit -100 mV noch mit -90 mV stabil funktioniert, d.h. mein System ist nach 3 h bis 5 h (in Worten: Stunden) einfach eingefroren (kein Black Screen of Death oder Blue Screen). Ich hatte Hoffnung aufs Undervolting weil selbst mit meiner...
  14. MichaelHTPC

    [Sammelthread] Intel LGA1700 Mainboard Laberthread (Z790, H770, B760, Z690, H670, B660, H610)

    @IronAge MRC Fast Boot ist enabled (ich habe das nicht gesetzt, war so) @MS1988 Schade, ich werde den RAM erst einmal nicht noch weiter runtertackten oder die Spannung hochdrehen. Ich warte die Minute ab, sonst ist mir nichts aufgefallen, d.h. Windows läuft (bisher) normal und mit Prime95 hatte...
  15. MichaelHTPC

    [Sammelthread] Intel LGA1700 Mainboard Laberthread (Z790, H770, B760, Z690, H670, B660, H610)

    Ich habe ein neues B760 System aufgesetzt, zum 1sten mal mit DDR5 RAM (ein 2 * 16 GB Kit: 6200 / C40 / 1.35 V das ich mit 6000 / C36 / 1.25 V laufen lasse). Wenn ich den PC 100 % vom Netz trenne dann braucht er ca. 1ne Minute um zum Windows hochfahren Startpunkt zu kommen. Mein Asus MB schaltet...
  16. MichaelHTPC

    [Sammelthread] ASUS B550 Strix/TUF/Prime Series Sammel- und Laberthread

    @Mr.Mito: Reous hat sich verabschiedet (Link).
  17. MichaelHTPC

    [Sammelthread] ASUS B550 Strix/TUF/Prime Series Sammel- und Laberthread

    Offensichtlich ist Dein Setup nicht "wenn Strom weg dann bleibe bei Strom zurück aus". Das würde ich für ein NAS auch nicht wollen, sondern das es neu startet und dann alles wieder läuft. Das tut es bei Dir nicht, d.h. Deine NAS SW / OS kann mit diesem Stromausfallereignis wohl nicht umgehen...
  18. MichaelHTPC

    [Sammelthread] Intel LGA1700 Mainboard Laberthread (Z790, H770, B760, Z690, H670, B660, H610)

    Scherz? Ca. 100 % mehr Anpressdruck bei nur ca. 10 % mehr LGA-Kontaktfederchen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh