Suchergebnisse

  1. XoXTriTri

    Gigabyte X870E AORUS Pro Ice im Test: Eye-Catcher mit Abstrichen im RAM-OC

    Jaja - bin wirklich durch eine riesen Odyssey gegangen. Diverse BIOS Versionen, Diverse BIOS Einstellungen (Expo an / aus, manuelle Timings, diverse andere Einstellungen, CMOS Reset...), Anpressdruck CPU-Kühler, Treiber, ohne Graka starten... Im Reddit Forum wird einem das Ausmaß des Problems...
  2. XoXTriTri

    Gigabyte X870E AORUS Pro Ice im Test: Eye-Catcher mit Abstrichen im RAM-OC

    Wo habe ich gesagt, dass mein RAM nicht funktioniert? Es ist üblich, dass auch RAM-Riegel außerhalb der QVL Liste funktionieren. Ich habe lediglich behauptet, dass bei diversen Usern das Mainboard einen 4D Code auspuckt und niemand dazu in der Lage war, das Problem zu lösen. Im gigabyte Reddit...
  3. XoXTriTri

    Gigabyte X870E AORUS Pro Ice im Test: Eye-Catcher mit Abstrichen im RAM-OC

    Ich habe keine 128GB - ich habe in Summe 64GB. Genauso wie du.
  4. XoXTriTri

    Gigabyte X870E AORUS Pro Ice im Test: Eye-Catcher mit Abstrichen im RAM-OC

    Nochmal - bei der von dir geposteten Liste handelt es sich um die 32GB Version. Nicht die 64GB Version. Hier auch eine Bestätigung von gigabyte, dass der Ram nicht in der QVL ist.
  5. XoXTriTri

    Gigabyte X870E AORUS Pro Ice im Test: Eye-Catcher mit Abstrichen im RAM-OC

    Der Ram stand vor einigen Tagen / Wochen noch nicht in der Support Liste. War hier auch mit gigabyte im Gespräch und ich wurde darauf hingewiesen, dass dieser Ram nicht auf der Liste ist. Scheint jetzt die letzten Patches hinzugekommen zu sein. Außerdem steht in der Liste 32GB und nicht 64 -...
  6. XoXTriTri

    Gigabyte X870E AORUS Pro Ice im Test: Eye-Catcher mit Abstrichen im RAM-OC

    Hab das Mainboard seit einigen Monaten und bin maßlos enttäuscht. Mein Kingston FURY DIMM 64 GB DDR5-6000 ist zwar nicht in der offiziellen Support-Liste aber es gibt zig Reddit Posts mit Usern, die das System sporadisch (fast jeder zweite Kaltstart) nicht gebootet bekommen (Error Code 4D). Es...
  7. XoXTriTri

    Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

    Hab seit ca. 3 Wochen den PG32UCDMR sowie den XG27UCDMG und bin sehr zufrieden. Krasser Unterschied zu herkömmlichen IPS-Panels. Wirkliche Alternativen gibts - aber tatsächlich greifen in der Preisklasse alle auf dieselben Panels zurück. Würde deine Entscheidung eher vom Coating und von den...
  8. XoXTriTri

    Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

    Definitiv die Ventus. Aber hat ja nichts zu heißen - vermutlich einfach Pech gehabt.
  9. XoXTriTri

    Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

    Also ich find ja die meisten Spulenfiep-Beschwerden total übertrieben. Es sind halt 600 Watt Power die da durchgeheizt werden. Aber da bin ich mir sicher, dass irgendwas nicht rund lief. Hab sein fiepen durch discord gehört 😂
  10. XoXTriTri

    Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

    Guten Morgen - sorry für die späte Antwort. War ne harte Arbeitswoche :wall: Weiß nicht was dein Problem ist - finde es ein wenig erschreckend, dass du daraus die finale Antwort nicht extrahieren konntest. Für dich aber nochmal konkret und verständlich: Ja - die 5090 erzeugt spürbare Abwärme...
  11. XoXTriTri

    Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

    Klimaanlage ist und bleibt (neben der 5090) einer der besten Inventionen meines Lebens ^^
  12. XoXTriTri

    Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

    Ich hab sogar 3,2k für eine weiße Aorus Master ausgegeben und bereue es null. Hab jetzt im Sommer sowieso weniger Zeit und konnte bis dahin schön 4K mit Path Tracing genießen. Hardware Preise gehen IMMER runter. Ist keine Rocket Science, dass man spart wenn man wartet - es sei denn man kauft...
  13. XoXTriTri

    Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

    Das habe ich mir auch gedacht und deshalb hab ich mir jetzt 1x 27 Zoll Asus OLED 4k Screen + 1x 32 Zoll Asus OLED 4k Screen zugelegt und ich muss sagen: Ich bereue es keine Sekunde. Von IPS zu OLED ist wirklich ein enormer Game Changer was die Immersion in Games angeht.
  14. XoXTriTri

    Einbrennen OLED verhindern - Bildschirm geht nicht in den StandbyModus über (Asus XG27UCDMG)

    Alles klar, hab’s hinbekommen! Hab einfach ein kleines AutoHotkey-Skript geschrieben, das die Mausposition überwacht und nach 10 Minuten den rechten Monitor schwarz überblendet – aber nur wenn man ihn nicht benutzt. Die anderen Monitore bleiben völlig unberührt und man kann ganz normal...
  15. XoXTriTri

    Einbrennen OLED verhindern - Bildschirm geht nicht in den StandbyModus über (Asus XG27UCDMG)

    Anzeige ist erweitert. Monitore gehen grundsätzlich nur in den Standby, wenn gar nichts passiert (auf allen Monitoren). Wenn jedoch bei einem Monitor gespielt wird, bleiben alle anderen ständig an. Das würde ich gerne umstellen - nur weiß ich nicht wie.
  16. XoXTriTri

    Einbrennen OLED verhindern - Bildschirm geht nicht in den StandbyModus über (Asus XG27UCDMG)

    Hi, hab folgenden Monitor: XG27UCDMG Ich habe alle OLED-Care-Einstellungen überprüft und den Monitor so eingestellt, dass er sich nach 10 Minuten ausschalten soll. Aber stattdessen wird er nur gedimmt und schaltet sich nicht komplett aus. Ich benutze zwei Monitore, und der zweite zeigt beim...
  17. XoXTriTri

    Lian Li Fan Curves werden alle 5 Min zurückgesetzt?

    Die Software ist eigentlich bekannt dafür, ganz ok zu sein. Nur bei mir macht sie irgendwie Probleme - scheint aber eher an iCue zu liegen.
  18. XoXTriTri

    OLED bis 1.050 Euro - XG27UCDMG der unangefochtene Champion?

    Weil der FPS Monitor 24 Zoll hat und ich bei den anderen Monitoren - wie gesagt - verschiedene Positionen beim Zocken einnehmen kann. Bin halt ein bequemer Typ :-)
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh