Suchergebnisse

  1. Maurise

    PC Gehäuse für ext. WaKü - Umzug in kleineres Gehäuse

    Ja stimmt, ich hab an ein anderes Vertikal gedacht. Parallel zum NT.
  2. Maurise

    PC Gehäuse für ext. WaKü - Umzug in kleineres Gehäuse

    Maximale Kompatibilität aber minimale Größe war vor einem Jahr mit dem Mora-Umbau auch mein Ziel. Ich habe mich für das Coolermaster Cube 500 entschieden. Bis E-ATX und SFX-L PSU, oder ATX + ATX PSU. Du kommst von den Gehäusedimensionen nicht kleiner, wenn du bei ATX bleiben möchtest...
  3. Maurise

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Über die Qualität des OCs lässt sich streiten. Außerdem hat er ne Klimaanlage, was das ganze wieder sinnbefreit. Und wenn wir von Overclockern sprechen muss ich immer an Buildzoid denken, der nur Luftkühler und AIOs nutzt und dann im Winter draußen auf der Straße sitzt für irgendwelche Runs.
  4. Maurise

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Paar Videos die er damit mach + eventueller Preisnachlass irgendeiner Art werden schon die Kosten etwas drücken. Und warum sollte man sich als Content Creator nicht mit einem neuen Produkt in Form eines Projektes beschäftigen. Das man da jetzt RGB haben muss für das Studioambiente für Videos...
  5. Maurise

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Warum startest du nicht einen Kaufberatungs-thread und schreibst da so sachen wie Gehäuse, Budget und anderes rein.
  6. Maurise

    X-KOM G4M3R ELITE R7 im Test: Ein High-End-Rechner mit nur wenigen Schwächen

    Das hätte ich jetzt auch gesagt. Weil High-End sind die nicht wirklich.
  7. Maurise

    X-KOM G4M3R ELITE R7 im Test: Ein High-End-Rechner mit nur wenigen Schwächen

    Wirklich? Ich habe in der Komponentenaufschlüsselung jetzt nicht viel Optimierungspotential sehen können. Die Leute werden das nach 98003dx und 5080 kaufen, wo willst du da groß sparen, außer AIO weg?
  8. Maurise

    CAMM2-Modul: G.Skill demonstriert DDR5-10000 auf Z890

    @emissary42 Das "Einfach" hab ich bei DDR4 schon erlebt, wobei DDR5 G.Skill wohl nochmal beschissener sein soll. Ich fände das bei High-End OC Modulen schon toll mit Schräubchen. Ich würde mich ja mit non RGB Ripjaws/ Flare X zufrieden geben, aber die sind wieder nicht in 6000 C26 verfügbar. Bei...
  9. Maurise

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Das hängen ist Wurst. Solange du den PC nicht wie eine Waschmaschine schleuderst, bleibt die Duronaut wo sie ist. Was heißt Langzeitstabil? Ich hatte sogar Flüssigmetal schon 5 Jahre ohne Probleme auf CPU Die, IHS und Wasserblock. Duronaut hält länger, als du die GPU vermutlich benutzen wirst.
  10. Maurise

    CAMM2-Modul: G.Skill demonstriert DDR5-10000 auf Z890

    Ich würde das dem normal RAM für Gaming- und Overclockingsystemen vorziehen, aber wenn der einzige Vorteil in besserer Lüftkülung der CPU liegt, wird es schwierig. Ich hasse wie normale DIMMs verklebt sind. Wären die blöden Heatspreder nur verschraubt, aber das kostet ja Geld. Ich habe aber die...
  11. Maurise

    Fehlersuche Verkabelung

    @AG1M ist noch da direkt vom ADI, aber sehr sehr viel leiser. In der Kombi AMP leise, ADI Laut hört man es nicht mehr raus über das normal Rauschen vom Aktivlautsprecher. Mit Toslink ist weg, genau. Das Produkt schau ich mir mal an, danke
  12. Maurise

    Fehlersuche Verkabelung

    @AG1M hängen an der gleichen Steckdose. Ich habe getestet: Verstärkerstromkabel 180° drehen = keine Veränderung ADI an andere Steckdose = keine Veränderung ADI Kabel an anderer Steckdose drehen = keine Veränderung Lautsprecher an eine Steckdose in einem anderen Stromkreis (Küche) (für AMP und...
  13. Maurise

    Fehlersuche Verkabelung

    Hallo, meine Aktivlautsprecher brummen nervig. Ausgangssituation: Meine Aktivlautsprecher bekommen ein Brummen (fast wie Spulenfipen der GPU), wenn ich bei meinem neuen AMP Volume hoch aufdrehe (wird lauter und wenn Relais klicken hört man auch durch) und in ein Spiel reingehe (GPU gibt...
  14. Maurise

    [Sammelthread] Der offizielle MO-RA IV Sammelthread

    Nicht mal die Verpackung
  15. Maurise

    [Kaufberatung] Kaufberatung / Einschätzung: WaKü für HAF700 (9800X3D, RTX5090)

    Selbst die Watercool D5 sind Leise, solange man unter 2000rpm (~40%) bleibt. Würde dann aber 2 Pumpen sehr stark empfehlen mit 600er. Bei Apex hat man glaube ich einen ähnlichen sweet spot, nur dass die nicht ganz so laut bei max sind und 40% auf deutlich mehr rpm rauslaufen. Der 600 wird...
  16. Maurise

    [Kaufberatung] Kaufberatung / Einschätzung: WaKü für HAF700 (9800X3D, RTX5090)

    Und Adapterkabel zur Control nicht vergessen. Eine Pumpe reicht, 2 kann man halt langsamer drehen lassen, bzw mehr Durchfluss = etwas bessere Kühlung. Ggf kann man ja dann aber noch erweitern. Dafür ist bei 400er aber der 275 D5 zu groß und 200 D5 muss genommen werden. eventuell über 2. Fan...
  17. Maurise

    [Sammelthread] Der offizielle MO-RA IV Sammelthread

    @Skope Kann man da so viele Lüfter drüber versorgen? 1749703858 Ja Ok, 25W hat der PWM Ausgang und 1W maximal pro Lüfter. Solange man nicht 2x 16 140mm dran hängt passt das.
  18. Maurise

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Natürlich. Ich bin mir nur unsicher, wie viel ich so einem Aufbau vertraue. Immerhin presst du da ganz schön was rein. Aber das mag an mir liegen.
  19. Maurise

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Na wenn das mal undicht wird... Die Idee ist aber genial.
  20. Maurise

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Auf AM5 kannst du bei den neueren CPUs bis 6400 und manche sogar 6600 im 1:1 Modus. Darüber macht keinen Sinn, bis du bei 8000 oder mehr im 2:1 bist. Und dann auch nicht in jedem Spiel. 6400 ist mMn was deine 3800 waren. Gute Cas wäre CL 28 bei 1.4-1.5V oder CL 26 bei 1.5-1.6V je nach Güte und...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh