Suchergebnisse

  1. der8auer

    Schutz vor Wärmeleitpaste: Noctua stellt Dichtblende für AM5 vor

    Ich würde mir zwar Wissen in Konstruktion und Thermodynamik zuschreiben (ja, ich bin Mechatronik / Mikrosystemtechnik Ingenieur), aber eine CPU entwickeln oder designen da bin ich weiter von entfernt als die Erde vom Saturn. :D Was die Temperaturen betrifft muss man aber schon sagen, dass der...
  2. der8auer

    1.699 Euro: Vollaluminium-Gehäuse mit eingebauter Wasserkühlung im Test

    Darauf werde ich im zweiten Video noch eingehen :) Eine abschließende Bewertung gab es ja noch nicht. Da kommen noch ein paar Punkte
  3. der8auer

    1.699 Euro: Vollaluminium-Gehäuse mit eingebauter Wasserkühlung im Test

    Aluminium bildet innerhalb weniger Sekunden sofort eine natürliche Oxidschicht. Selbst wenn Alu normal gefräst ist hat man das oben drauf. Nur eben deutlich dünner. Natürliche Oxidschicht kommst auf 0,1µm und normales Eloxal ~10-20µm. Harteloxal bis 50µm in der Regel. Dann müsste auch jeder...
  4. der8auer

    Stabiles Alder-Lake-Package: Der Thermal Grizzly CPU Contact Frame zeigt sich

    Hatte ich für 12th Gen ehrlich gesagt nicht vor. Für mich sind Risiko und Nutzen da nicht wirklich im Verhältnis gegenüber einer richtig geschliffenen CPU. Wenn ich sehe wie viele schon CPUs damit bei 12th Gen ruiniert haben finde ich das nicht so geil xD Muss dann nur wieder einer ankommen und...
  5. der8auer

    Stabiles Alder-Lake-Package: Der Thermal Grizzly CPU Contact Frame zeigt sich

    Ist ja immer so :) War beim Delid Die Mate usw ja auch nicht anders. Je nach Produkt kommst du mit Versand + 19% MwSt. Nachzahlung auf einen ähnlichen Preis. Wir verwenden eben 7075 Aluminium und fertigen in Deutschland da bist immer teurer egal was passiert. Aber mir ist es wichtig sowas hier...
  6. der8auer

    Stabiles Alder-Lake-Package: Der Thermal Grizzly CPU Contact Frame zeigt sich

    Ja deshalb sind wir auf die Lösung wie im Video gekommen. Das mit dem zwischen den Fingern + 90° funktioniert ziemlich gut. Ist zwar in der Regel immer über dem von uns angegebenen Bereich, aber läuft damit top. Unterschiede zwischen unterschiedlichen Boards konnte ich keine feststellen.
  7. der8auer

    Stabiles Alder-Lake-Package: Der Thermal Grizzly CPU Contact Frame zeigt sich

    Wie hast du es getestet? Ist ja auch stark davon abhängig wie die Reibung zwischen Schraubenkopf und Material ausfällt. https://www.caseking.de/thermal-grizzly-intel-12th-gen.-cpu-contact-frame-fsd8-036.html Erste Batch scheint schon weg. Aber neue Ware sollte in den nächsten Tagen wieder...
  8. der8auer

    Stabiles Alder-Lake-Package: Der Thermal Grizzly CPU Contact Frame zeigt sich

    Strg+C, Strg+V :d Bitspower hat heute auch einen präsentiert. Allerdings nur als CAD Render Trial & Error. Wir haben entsprechend kleine Drehmomentschraubendreher hier und haben getestet ab wann der RAM normal funktioniert.
  9. der8auer

    Stabiles Alder-Lake-Package: Der Thermal Grizzly CPU Contact Frame zeigt sich

    Das Patent dazu ist schon 5 Jahre alt. Ist ja nicht der erste Frame den wir machen :P Jau die sind gerade in der Fertigung :)
  10. der8auer

    Stabiles Alder-Lake-Package: Der Thermal Grizzly CPU Contact Frame zeigt sich

    Die Tüte ist die gleiche, die wir für unsere Wärmeleitpaste verwenden. Der Contact Frame ist eines der typischen Produkte, die ich mache weil ich Spaß daran habe und Optimierungspotential sehe. Allerdings machen wir hier keine zehntausende Stück und eigene Verpackungen sind da einfach nicht...
  11. der8auer

    Stabiles Alder-Lake-Package: Der Thermal Grizzly CPU Contact Frame zeigt sich

    Denke nicht, dass das für Intel relevant ist. Am Ende läuft der 12900K ja stock problemlos. Ob der jetzt 5°C kühler ist oder nicht wird Intel egal sein. Der ILM ist dafür deutlich einfacher in der Anwendung und wahrscheinlich auch krass günstig.
  12. der8auer

    Stabiles Alder-Lake-Package: Der Thermal Grizzly CPU Contact Frame zeigt sich

    Wie immer ist es eine Sache ein Patent zu haben und eine ganz andere es auch rechtlich durchzusetzen. Wenn Lian Li da rechtlich nichts macht dann passiert auch nix :d Nachtrag: Wir hatten ja auch viele der Frames schon vorher in unterschiedlichen Entwicklungsstufen an Overclocker geschickt, die...
  13. der8auer

    Stabiles Alder-Lake-Package: Der Thermal Grizzly CPU Contact Frame zeigt sich

    https://www.pcgameshardware.de/Overclocking-Thema-98540/News/der8auer-Haswell-OC-Frame-Test-1180787/ Da war mein Frame von 2015 wohl früher dran :P Der Rahmen von 2015 war sowohl für geköpfte als auch nicht geköpfte CPUs geeignet. Das sind aber unterschiedliche Lösungen und wären...
  14. der8auer

    Stabiles Alder-Lake-Package: Der Thermal Grizzly CPU Contact Frame zeigt sich

    Weiß nicht sicher welchen Preis CK am Ende ansetzt. Ich denke 34,90 oder 39,90. Ursprünglich waren mal 29,90 angesetzt, aber das ist mit den Alupreisen leider nicht mehr möglich. Logischerweise können wir mit den China-Subventionen und Löhnen dort nicht mithalten, aber ich will auch weiterhin...
  15. der8auer

    Stabiles Alder-Lake-Package: Der Thermal Grizzly CPU Contact Frame zeigt sich

    Der Rahmen hält sich an die Intel-Sockeltoleranz. Die liegt bei ±0.94mm. Je nachdem an welchem Ende der Toleranz dein Sockel liegt hast du mehr oder weniger Spielraum bzw. mehr möglichen Anpressdruck. Die Schrauben sollten im Optimalfall mit 0,03 - 0,06 Nm angezogen werden. Das ist extrem wenig...
  16. der8auer

    Kann das ein Preistip sein? Alder Lake Non-K-OC

    Ich kann an der Stelle Spoilern, dass einer der großen Hersteller an einem B660 Board mit DDR4 arbeitet für Non-K OC. Das sollte dann auch an der P/L noch mal gut was ändern. Für mich nach wie vor eine geile Sache. Danke für den Test. Hat mich sehr gefreut, dass ihr bei den Gaming-Ergebnissen in...
  17. der8auer

    ASUS-BIOS für Z690: Overclocking von Non-K-Alder-Lake-CPUs möglich

    Ich kann mich nur wiederholen: Eine K CPU wie der 12900K kann auf den internen Taktgeber zurückgreifen innerhalb der CPU. Das kannst du nicht vergleichen. Alle Tests die in irgendeiner Form mit einer K CPU gemacht werden sind irrelevant.
  18. der8auer

    ASUS-BIOS für Z690: Overclocking von Non-K-Alder-Lake-CPUs möglich

    ich glaube hier verwechseln einige die verschiedenen BCLK Modi. FLL OC Mode hat nichts mit dem BCLK unlock zu tun.
  19. der8auer

    ASUS-BIOS für Z690: Overclocking von Non-K-Alder-Lake-CPUs möglich

    Eine K CPU kann den internen BCLK Taktgeber problemlos verwenden. Das geht bei den non-K CPUs nicht. Dafür ist ein external clock generator notwendig und der ist nur auf wenigen Boards verbaut. Ich befürchte aktuell das wenige bis keine günstige Boards dabei sind. Deshalb hilft das mit dem MSI...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh