Suchergebnisse

  1. C

    Intel Core i9-10850K: Der langsamere und günstigere Core i9-10900K

    Wo ist es den "Gebashe", wenn man den Stromverbrauch unter hoher Last anmerkt? Das ist einfach ein Fakt der in jedem Test nachzulesen ist. Was ist so schlimm daran, wenn man sagt, zum Zocken ist das Teil geil, bei Anwendungen, die die Cores auslasten sind andere besser, da diese dann bei...
  2. C

    Intel Core i9-10850K: Der langsamere und günstigere Core i9-10900K

    Wo pauschaliere ich denn, wenn ich sage, dass die CPU unter Volllast zuviel säuft? Ich hätte pauschaliert, wenn ich gesagt hätte, dass das Teil immer zu viel säuft, egal welche Last anliegt. Die CPU brilliert beim Gaming, da sie einfach die höchste Taktfrequenz liefert und gleichzeitig eine gute...
  3. C

    Intel Core i9-10850K: Der langsamere und günstigere Core i9-10900K

    Ach bitte nicht schon wieder den Autovergleich. Aber gut. Wenn ich mir ein Auto mit 500PS kaufe und damit dann nur 130 fahre um mich zu freuen mit 10l auszukommen, habe ich was falsch gemacht. Da tut es ein 150PS Diesel auch und der braucht noch weniger. Und wenn ich zum Ziehen eines Anhängers...
  4. C

    Intel Core i9-10850K: Der langsamere und günstigere Core i9-10900K

    Um es nochmal mit Igor zu sagen, "Finde den Fehler...." bzw. Frag bei Intel mal nach, warum sie sowas nicht anbieten. Ich bin mir sicher, es wäre ein leichtes, so eine CPU zu produzieren. Cunhell
  5. C

    Intel Core i9-10850K: Der langsamere und günstigere Core i9-10900K

    Naja, ich kauf mir keinen 10C-Prozessor im Hinblick auf den Leerlaufverbrauch. Und für ein paar Anwendungen, die die CPU auch nur sehr bedingt auslasten, brauch ich auch keinen 10C. Da tut es auch ein gleich hoch getakteter 6C. Und wenn ich dann die Anwendungen laufen lasse, die einen 10C...
  6. C

    Intel Core i9-10850K: Der langsamere und günstigere Core i9-10900K

    Um es mit Igor zu sagen, der es aus meiner Sicht ziemlich treffend beschrieben hat: "Viel mehr muss man dann auch gar nicht zur Leistungsaufnahme schreiben, denn sogar Intel kennt die Stärken (Anm.: Igor meint hier Gaming) und Schwächen dieser CPU nur allzu gut. Da muss man dann auch nicht durch...
  7. C

    Nach 7-nm-Debakel: Intel organisiert seine Fertigung personell um

    Intel und AMD haben seit Jahren ein Patentaustauschabkommen ( "Full Cross" = vollständigen Patentaustausch zwischen Intel und AMD ). AMD darf i386 und Intel die x64-Erweiterungen und den in die CPU integrierten Speichercontroller nutzen. Der Patenttausch war nur in Gefahr, als AMD GloFo...
  8. C

    Nach 7-nm-Debakel: Intel organisiert seine Fertigung personell um

    Dann würde sich Intel den Ast abschneiden, auf dem sie sitzen. Intel hat, beginend mit dem Intel 4004, die Basis für die jetzigen Prozessoren gelegt die im Großteil der PC werkeln. Die sitzen auf zig Lizenzen und haben so eine gewisse Steuerungsmacht gegenüber Mitbewerbern. AMD hat den Vorteil...
  9. C

    AM4-Kühlerdemontage: Rahmen soll das Herausziehen des Prozessors verhindern

    Siehste, und anderen, wie eben auch mir, ist es eben mal bei der Demontage passiert, dass der AMD-Prozessor mitkam, dafür habe ich z.B. noch keine Pins im Intel-Sockel verbogen. Jedem kann so ein blödes Missgeschick beim PC-Basteln passieren und wenn man das für ein paar Cent verhindern kann...
  10. C

    AM4-Kühlerdemontage: Rahmen soll das Herausziehen des Prozessors verhindern

    Ich habe auch genügend AMD-Systeme zusammen- und auseinandergebaut und bei 99 mal ging alles gut, beim hundertsten ist es dann eben passiert. Das hat nichts mit grobmotorisch etc zu tun. Ausserdem hängt das auch von den Kühlern und deren Befestigung ab. Bei manchen kann man sie gut hin und her...
  11. C

    AM4-Kühlerdemontage: Rahmen soll das Herausziehen des Prozessors verhindern

    Es wäre doch schick, wenn z.B. Noctua sowas für die AM4-Halterung einfach von Werk aus anbieten würde. Macht den Kühler nicht wirklich teurer und ist ist ein echter (Sicherheits)Gewinn für die User. Insbesondere für jemanden, der einen höherpreisigen Prozessor verbaut, wäre das sicher eine gerne...
  12. C

    Adrenalin 2020 Edition 20.5.1 bringt das GPU-Scheduling

    Das der Treiber kein WHQL-Zertifikat hat, bedeutet erst mal nicht, dass er den Test nicht bestanden hat und damit auch nicht, dass der Treiber nicht i.O. ist. Es kann genau so bedeuten, dass AMD den Treiber einfach nicht zur Prüfung vorgelegt hat. Das AMD nicht jeden Treiber zertifizieren läßt...
  13. C

    Gigabyte Aorus RAID SSD im Test: die extreme PCIe4-Alternative

    Darum macht man ja auch ein regelmäßiges Backup und speichert seine wichtigen Daten auf einem redundant ausgelegtem Speicher z.B. ein NAS von dem wiederum regelmäßig ein Backup gemacht wird. Abgesehen davon erhöht sich einfach die Ausfallwahrscheinlichkeit bei bei RAID0 je mehr Platten man dafür...
  14. C

    Gigabyte Aorus RAID SSD im Test: die extreme PCIe4-Alternative

    Und im schlimmsten Fehlerfall sind dann Daten und somit "Arbeit (welcher Art auch immer)" von 13d 23h und 59min und 59s weg. Wen ich diese Zeit für etwas "wichtiges" aufgewendet habe, wäre mir das zu unsicher. Und wenn ich mir diesen Ausfall leisten kann, dann stellt sich die Frage, ob die Daten...
  15. C

    Intel will in fünf Jahren Transistoren mit Nanodrähten und Nanobändern verwenden

    Du beweisst mit diesem Post hier nur, dass meine Aussagen zu Deinem Verhalten hier im Forum zutreffen. Beleidigende Aussagen zu andern Usern, die nicht in Deine Lobeshymnen einstimmen. Übersteigertes Selbstbewusstsein, weil Du ja quasi allumfassendes Wissen und mehr Hardware als jeder andere...
  16. C

    Intel will in fünf Jahren Transistoren mit Nanodrähten und Nanobändern verwenden

    Wo ist den drakrochma Aussage, wie nennst Du es immer so gerne, Fanboism? Intel hat seit Jahren den 10nm-Prozess angekündigt und nicht wirklich zum Fliegen bekommen. Im Gegenteil, sie müssen immer wieder selbst mit neuen oder besser erneuerten Designs auf 14nm ausweichen. Außer immer neue...
  17. C

    Intel will in fünf Jahren Transistoren mit Nanodrähten und Nanobändern verwenden

    Du kannst es einfach nicht ertragen, wenn jemand AMD positiv darstellt, richtig? Negativ über AMD zu schreiben und die Firma runtermachen ist bei Dir ja schon manisch. Cunhell
  18. C

    Apple wechselt offiziell von Intel zu ARM

    Wieso sollte es ein Problem sein, eine dGPU anzubinden? Solange der Prozessor bzw. das Board eine PCIe-Schnittstelle bietet kann man alles was PCIe spricht, einbinden. Die Treiber müssen halt entsprechend vorhanden sein. Aber da vermutlich weiterhin ein UNIX-basiertes OS verwendet wird, kann man...
  19. C

    Playstation 5 gibt Hinweise auf die Raytracing-Implementierung bei AMD

    Ohne die Einbindung von DXR in DirectX gäbe es RT in den Spielen nicht. Du glaubst doch nicht wirklich, Nvidia hätte ohne die Vorarbeiten, die in DirectX mit DXR eingebaut wurden, sich den Schuh alleine angezogen. Mal abgesehen davon hat sich Nvidia was DX12 angeht, welches Grundvoraussetzung...
  20. C

    AMD muss BIOS-Updates gegen Sicherheitslücke verteilen

    Gefixed ist es ja schon, es muss nur noch verteilt werden. Steht doch drin. Und verteilen können es nur die Board- und Notebookhersteller. Cunhell
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh