Suchergebnisse

  1. C

    Ab 659 Euro: Zwei Modelle der GeForce RTX 4070 im Test

    Nicht vergessen, die RTX4070Ti sollte mal als RTX4080/12GB die Welt erblicken und deutlich teuerer sein. Die jetzige RTX4070 wäre dann vermutlich als 4070Ti und nicht als 4070 vermarktet worden. Cunhell
  2. C

    ASUS TUF A620: Mainboards verzichten offenbar auf PCIe 5

    Nach dem das sowohl AMD als auch Nvidia machen bzw. machen werden, bleibt dann nicht viel Wahl. Und ob Intel nicht auch auf den Zug aufspringt, wird sich zeigen müssen. Die kleineren Karten werden eben oft nur als Ableger der Notebook-Chips designed. Cunhell
  3. C

    ASUS TUF A620: Mainboards verzichten offenbar auf PCIe 5

    Wenn neue Midrangegrafikkarten mit 4 oder 8 PCIe Lanes kommen und man die auf PCIe 4.0 Boards betreibt, kann es schon wichtig werden. Sieht man ja schon an der jetztigen Generation, die nur 8 Lanes hat. Wenn der VRAM nicht reicht, kann es schon deutlich was ausmachen, ob man 4.0 oder 3.0 hat...
  4. C

    Federkontakte sollen Defekte verhindern: Neue Version des 12VHPWR

    Eine Designänderung kostet Geld. Außerdem zeigen die Änderungen die Intel haben will, dass sie dort eine Problemstelle sehen. Ich besitze auch keinen Tesla, will aber trotzdem nicht, dass einem beim Fahren das Lenkrad abgeht. Alle die Änderungen an den Steckern haben wollen, sind Idioten. Nur DU...
  5. C

    Hochrangiger Abgang: Raja Koduri verlässt Intel

    Du wirst es nicht glauben, es gibt mehr als Gaming und Mining. Und für eine für Computeaufgaben designte Karte, liefen die Vegas gar nicht so schlecht als Gamingkarten. Letztlich hat AMD dann den Cut gemacht und eine eigene Compute-Architektur mit CDNA vorgestellt und für Gaming RDNA gebracht...
  6. C

    Federkontakte sollen Defekte verhindern: Neue Version des 12VHPWR

    Wenn alles so super ist, frage ich mich warum so viel Aufwand in die neue Spezifikation gesteckt wurde? Nach Deiner Aussage, wäre das nicht nötig weil der Stecker eh schon problemlos funktioniert. Sind also alles Deppen die die Änderung durchgesetzt haben, oder? Hört z.B. Intel sicher gerne. Es...
  7. C

    Hohes Temperatur-Delta: Nutzer melden Temperaturprobleme der Radeon RX 7900 XT(X)

    Bei den Vegas war es ja auch wichtig, die Kühlerschrauben in der richtigen Reihenfolge anzuziehen. Ich vermute mal, ohne es wirklich zu wissen, dass das bei den neuen Karten ähnlich ist. Die sind ja genau wie Vega nicht monlitisch sondern aus mehreren Bauteilen zusammengesetzt. Hier können ja...
  8. C

    RDNA 3 und Chiplet-Design: AMD stellt die Radeon-RX-7000-Karten vor

    Wer jetzt schon eine 4090 hat und jetzt schon wieder über was Neues nachdenkt, hat mMn sowieso ein eigenes Problem was nichts mit Grafikkarten zu tun hat. Cunhell
  9. C

    Der 12VHPWR als Brandgefahr: Enge Biegeradien sollten vermieden werden

    Du hast aber schon durchgelsen, was an dem Adapterkritisiert wird? Um es nochmal zu zitieren: "Lötbasis ist eine lediglich 0,2 mm dünne Kupferfolie mit 2 mm Breite pro eingehender Leitung, was für die mittleren Anschlüsse dann 4 mm pro Paar ergibt." Das Ding ist einfach Pfusch. Nicht mehr und...
  10. C

    Der 12VHPWR als Brandgefahr: Enge Biegeradien sollten vermieden werden

    Nach dem jetzt bekannt ist, dass der Adapter ein Sicherheitsproblem hat, kann Nvidia es nicht ignorieren und aussitzen. Sie würden sich der Gefahr aussetzen, für daraus hervorgehende Schäden haften zu müssen. Hier einfach zu sagen, der Kunde war zu doof, denn Adapter richtig zu nutzen, klappt...
  11. C

    Der 12VHPWR als Brandgefahr: Enge Biegeradien sollten vermieden werden

    Und soviel zu Thema, manche User sind zu blöd um ein Kabel richtig zu verlegen, wie hier schon kolpotiert wurde. Der Adapter ist einfach bescheiden gebaut und hier ist eindeutig Nvidia in der Pflicht. Die haben den Adapter in Auftrag gegeben und abgenickt. Cunhell
  12. C

    Der 12VHPWR als Brandgefahr: Enge Biegeradien sollten vermieden werden

    Wie immer, der User ist schuld. Wenn etwas verkauft wird, dass der Käufer es selbst einbauen kann, dann müssen die Sicherheitsaspekte so sein, dass daraus keine Gefährdung ausgeht. Offensichtlich benötigt der neue Anschluß mehr Sorgfalt und Fachkenntnis als die älteren Lösungen, da es sonst zu...
  13. C

    Der 12VHPWR als Brandgefahr: Enge Biegeradien sollten vermieden werden

    Seit jeher wird von Adaptern und Verlängerungen bei den Mainboardanschlüssen (ATX24 u. 12V) und von den den Grafikkarten beigelegten PCIe-Adaptern gewarnt und abgeraten. Jetzt macht man ganau das bei Anschlüssen die bis zu 600W liefern können sollen. Verstehe wer will. Interessant wird es, wenn...
  14. C

    Fractal Design Focus 2 im Test: Hoher Airflow zum kleinen Preis?

    Allein die Tatsache, dass es hinten nur zu einem 12cm-Lüfterplatz reicht, wäre für mich ein Ausschlußkriterium. Man kann damit nicht mal einen der vorderen Lüfter hinten verbauen. Damit ist man quasi gezwungen einen zusätzlichen Lüfter zu kaufen. Das macht das Gehäuse preislich deutlich...
  15. C

    Sapphire Rapids in 12 Steppings und spät dran: Intel hat ein Post-Silicon-Problem

    Wenn Du eine x-10.000 CPU-Maschine geplant hast wie Aurora, Crossroads oder die TU-Dresden dann verwendest Du nicht mal schnell andere CPUs oder gar andere Hersteller. Diese Projekte bauen darauf, dass der Gewinner der Auschreibung auch seine Zusagen einhalten wird. Zumindest annähernd. Diese...
  16. C

    Sapphire Rapids in 12 Steppings und spät dran: Intel hat ein Post-Silicon-Problem

    Die erste Itteration mag ihre Macken gehabt haben, aber man konnte sie kaufen und sie wurden nicht mit zwei Jahren Verspätung (oder mehr) in den Handel gebracht. Manchmal ist eben eine Evolution eines neuen Designs besser als zu viel auf einmal zu wollen. Abgesehen davon muss Intel mit Sapphire...
  17. C

    Sapphire Rapids in 12 Steppings und spät dran: Intel hat ein Post-Silicon-Problem

    Intel hatte sich, so weit ich mich erinnere, über AMDs Chiplet-Design lustig gemacht. Zusammengeklebte CPUs und so. Offensichtlich kann aber AMD besser zusammenkleben als Intel. Zusammen mit den doch zum Teil despektierlichen Äußerungen vom Intels CEO zu AMD, die man ja nur noch im Rückspiegel...
  18. C

    18.176 Shader, 48 GB VRAM bei 800 W: NVIDIA plant offenbar ein Titan-Modell

    Die wird es auch bei uns geben, egal wie teuer der Strom ist. Cunhell
  19. C

    Ryzen-7000-Prozessoren und AM5-Mainboards ab 15. September erhältlich

    Hatte vor kurzem das Problem. Der Alukühler des A10-9700 ging eine innige Verbindung mit der Arctic Siver 5 ein. Der Heatspreader samt Chip ist immer noch dran dafür hat sich der Die-Träger von beidem getrennt. So einen Mist hatte ich noch nie. Ist fast wie angeschweisst. Gut das ich den Prozi...
  20. C

    Ryzen-7000-Prozessoren und AM5-Mainboards ab 15. September erhältlich

    Intel Socket 2011, Socket 2066. Bei denen geht auch alles ohne irgendwelche Hilfsmittel trotz mehr als 2000 Kontakte im Sockel. Man muss halt den Prozessor vorsichtig einsetzen. Und wenn die Verriegelung vernünftig funktioniert gibt es auch keine CPUs die am Kühler kleben bleiben wenn man ihn...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh