Suchergebnisse

  1. MrWahoo

    [Kaufberatung] Homeserver Hardware - AM4 B550 - 5655G - Effizient - Proxmox (PaperlessNGX, Immich, KNX Windows VMs)

    Genau :) Es kam eine 2,5"-SSD zum Einsatz und der Rest waren M.2-22110-Laufwerke auf entsprechenden PCIe-Karten. Von daher war das kein Thema, aber wie gesagt würde ich dann eben so einen Einschub beim 5,25"-Schacht verwenden. In meinem System kommen nur NVMe zum Einsatz, daher die selbe...
  2. MrWahoo

    [Kaufberatung] Homeserver Hardware - AM4 B550 - 5655G - Effizient - Proxmox (PaperlessNGX, Immich, KNX Windows VMs)

    Bei welchem? Aber generell kann ich eigentlich sagen, dass ich stets von 4 HE geschrieben habe. Beim 4U-K-439L? Du wirst lachen, aber bei dem Projekt kam sogar ein EATX-Dual-Xeon zum Einsatz. Ist dann schnuckelig, aber geht gut. Ich selber habe ein µATX drin. Jain... also, es kann schon ATX in...
  3. MrWahoo

    [Kaufberatung] Homeserver Hardware - AM4 B550 - 5655G - Effizient - Proxmox (PaperlessNGX, Immich, KNX Windows VMs)

    Das verlinkte Gehäuse habe ich in einem Projekt verbaut und deshalb auch mir selbst besorgt. War in der Summe der Eigenschaften und v.a. aufgrund der geringen Tiefe absolut überzeugt - allerdings sind viele 2,5"-Laufwerke auch nicht mein Anliegen gewesen. Dennoch kann man den 5,25"-Schacht...
  4. MrWahoo

    LSI 9260-8i, 2x 2 verschiedene Platten an einem Kabel?

    RAID sollte kein Problem sein und Konsole ist sowieso nicht nötig - man kann die Plugins bequem aus der GUI heraus aktivieren und dann auch in den Menüs entsprechend konfigurieren. :)
  5. MrWahoo

    LSI 9260-8i, 2x 2 verschiedene Platten an einem Kabel?

    Den Eindruck kann ich so nicht teilen oder aber man muss vielleicht einfach ein wenig einschränken. OMV bietet nach der Standard-Installation ziemlich wenige Optionen - oder ist halt schlank gehalten, je nach dem wie man es bewerten möchte. Der Variationsreichtum von ZFS über Mediafeatures und...
  6. MrWahoo

    Civilization VII - Sammelthread

    Von einem über Jahre mit DLCs gereiften Teil kommend, wird dem freilich nicht so sein. Aber was die Reviews so sagen, scheint es alles in allem doch ganz rund zu sein. Jedenfalls bin ich aufgrund der weitreichenden Änderungen auch vorsichtig, habe aber den "Vorteil", dass meine Frau so oder so...
  7. MrWahoo

    [Kaufberatung] ECC Hardware für Proxmox, Paperless, Jellyfin, Frigate

    Samsung habe ich keine hier, deshalb schreibe ich auch wie du nur meine Vermutungen. Ich hab's jetzt jedenfalls bei verschiedenen Kingstons, Seagates und Microns gesehen, dass der Verbrauch zum einen höher ist (was ja erst einmal logisch ist, weil schlicht ein Bauteil mehr), zum anderen aber...
  8. MrWahoo

    [Kaufberatung] ECC Hardware für Proxmox, Paperless, Jellyfin, Frigate

    Im Cluster werden ja die Datenträger gleichzeitig beschrieben und genutzt. Bei jedem Schreibvorgang meldet daher jede SSD irgendwann eine Bestätigung zurück, wenn die Daten im NAND gesichert sind. Bei einer normalen SSD findet das auch eben genau dann statt - wenn der NAND beschrieben wurde...
  9. MrWahoo

    [Kaufberatung] ECC Hardware für Proxmox, Paperless, Jellyfin, Frigate

    PLP ist meines Wissens nach immer ein Stromfresser, nicht nur die Micron - bei M.2 fällt es halt deutlicher auf. Aber selbst eine DC600M ist da kein Kostverächter und was man sowieso im Hinterkopf haben sollte: PLP kann dir relativ leicht die höheren C-States vermiesen. Das habe ich gerade bei...
  10. MrWahoo

    Gigabyte MJ11-EC1 NAS Server

    Gönn dir, mir fehlen aber die Rechte, dir den Thread zu überschreiben - vorausgesetzt, dass @radicale damit einverstanden ist :)
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh