Suchergebnisse

  1. hominidae

    [Gelöst] Mikrotik Wireguard Site 2 Site Netzwerk Problem

    ..ist nur die eine Richtung betroffen? Der Ping vom Router kommt von einem anderen Interface Kontext...der Ping vom Client muss durch die Firewall...sind die Wireguad Interfaces in der interface-Liste der vertrauenswürdigen Inerfaces -> "LAN" ?
  2. hominidae

    WLAN/LAN Repeater mit LAN Ein- und Ausgang

    braucht es auch nicht, einen Poe-Injektor kann man auch einzeln erwerben. Edit: sowas eben https://geizhals.de/tp-link-desktop-gigabit-poe-injektor-tl-poe160s-a2446854.html?hloc=de ...kannst Du unten, nach dem Switch-Port einbauen, bevor es zur Dose geht. Aber @Liesel Weppen hatte doch auch...
  3. hominidae

    WLAN/LAN Repeater mit LAN Ein- und Ausgang

    Der TE braucht ja auch keinen Repeater, wenn er im anderen Raum über LAN in die Infrastruktur geht und das WLAN dann bis zum Ziel reicht, oder? Ich habe auf Deinen Kommentar zu meinem geantwortet, der sich auf die Liste mit Powerline-Geräten bezog und nicht auf Deinen ganzen Post. Aber schön...
  4. hominidae

    WLAN/LAN Repeater mit LAN Ein- und Ausgang

    ...alle Geräte aus Deiner obigen Liste haben nur deswegen den Strom-Stecker integriert, weil es Powerline Geräte sind....mehr ICs, mehr Strom...lässt sich Powerline nicht vollständig, technisch abschalten wird zusätzliche Leistung ins Stromnetz des Hauses abgegeben...noch mehr Strom...und...
  5. hominidae

    WLAN/LAN Repeater mit LAN Ein- und Ausgang

    Das sind dann APs, die auch Powerline anbieten/nutzen...das brauchst Du doch nicht. Ein AP mit Stecker-NT ist effizienter und hat weniger Strahlungsmüll. Edit: ...oder Du geht auf eine WALL Variante, die dann "in" die Netzwerk-Steckdose passen (das wird aber eng, da auf das LAN-Kabel ja noch...
  6. hominidae

    WLAN/LAN Repeater mit LAN Ein- und Ausgang

    Du willst dann also einen AP, keinen Repeater, in dem Raum...der dann eben noch mehr als eine LAN-Buchse = einen Switch drin hat.
  7. hominidae

    Minisforum AR900i als Basis für ein NAS

    Das ECC in DDR5 ist halt nur der "instabilität" des DDR5 an sich geschuldet...aber kein echtes ECC.
  8. hominidae

    ASUS-Router ohne Internetzugriff konfigurieren?

    Hmmm...schade...ich habe nochmal hier geschaut: https://github.com/RMerl/asuswrt-merlin.ng/wiki ...da finde ich auch nix direkt dazu...evtl. mal in der Community fragen. zu meinen Asus-Zeiten war die Merlin-FW viel stabiler und flexibler...und der RT68U ist supported. Edit: mehh!...geht auch...
  9. hominidae

    ASUS-Router ohne Internetzugriff konfigurieren?

    https://www.asus.com/de/support/FAQ/1015009 Habe schon lange keinen von den Dingern mehr am Start,....evtl. musst Du etwas suchen in Deinem Modell und Firmware. ..und danach den DHCP-Server wieder einschalten: https://www.asus.com/support/faq/1011703/
  10. hominidae

    Welchen Router für ca. 9 Wlan Überwachungskameras nehmen?

    Das ist trotzdem nicht ohne. Probier mal sowas hier: https://design.ui.com/wizard Edit: alternativ: https://www.netspotapp.com/de/wifi-site-survey/wifi-planning-and-site-survey.html
  11. hominidae

    Welchen Router für ca. 9 Wlan Überwachungskameras nehmen?

    ...dafür braucht man doch keinen Router. ...und stehen die nebeneinander auf dem Regal, über der Synology oder wie sieht das bei Dir aus? Wo kannst Du überall einen AP, mit LAN Verbindung zum Router/Switch installieren um die Entfernung zur Cam möglichst kurz zu halten? Mach mal ne Skizze...
  12. hominidae

    [Sammelthread] MikroTik Geräte

    Tja, dann bin ich überfragt...ich vermute aber eben da eher die Sense als Ursache...die ist ja DHCP-SRV...lauscht sie denn da selektiv auf den VLANs?
  13. hominidae

    [Sammelthread] MikroTik Geräte

    ...auch bei Inter-VLAN Traffic, zB zwischen 30 und 50, sollte nur kurz was in der Firewall "aufblitzen", bis die Verbindung ausgehandelt ist. für Den Fall, selbe VID und gleiches Netz, wird ja gar kein Routing (L3) genutzt, sondern ARP (L2). Ich glaube MACVLAN wird nicht gehen, auf einem...
  14. hominidae

    [Sammelthread] MikroTik Geräte

    ..ist also klassisch DUAL-Stack, kein DS-Lite...richtig?
  15. hominidae

    Neuer Router für Glasfaser DG 1000/500

    Quatsch. DSLite hat nix mit DSL zu tun...da geht es darum wie die ipv4 vom Provider abgeholt wird. Bei DSLite gibt es keine DHCPv4 direkt, sondern da muss erst ein Tunnel durch die ipv6-Verbindung aufgebaut werden um die ipv4 zu beziehen. Ein komplexer Prozess, zumal eben bei MT nicht klick...
  16. hominidae

    Neuer Router für Glasfaser DG 1000/500

    Gibt es bei Deinem Glas I-Net echten Dual-Stack oder nur DS-Lite?? DS-Lite ist bei MT etwas kompliziert und da würde ich als Anfänger mal von abraten. Da gibt es auch kaum eine bis keine Anleitung, weil es sonst nirgends Standard ist. Evtl. sagt die Fritte Dir das, was auf Deinem Anschluss aktiv...
  17. hominidae

    Web.de Versuchte Logins

    ...ca. 250 Versuche in den letzten 6 Monaten...das ist schon deutlich mehr als der Durchschnitt bisher, aber dank 2FA mache ich mir da keine Sorgen. Ich denke auch, dass es "nur" das ist Wenn es "echte", vollständige Accountdaten wären, würde das schnell public.
  18. hominidae

    [Sammelthread] MikroTik Geräte

    Ja, natürlich. Die "advanced" Version ist flexibler, weil sie mit Interface-Listen arbeitet und man einfach dann eine Regel für "LAN" oder "WAN" nehmen kann, falls eben mehrere Interfaces betroffen sind. Ausserdem ist die quasi Standard und wird halt auch bei Beispielen aus dem I-net zu finden...
  19. hominidae

    [Sammelthread] MikroTik Geräte

    OK, Du hast die einfache Version der Firewall gewählt. Ich denke, die nutzt kaum Jemand ;-) Aber erstmal OK...Drops sollte es eigentlich keine oder nur selten geben, für Traffik der von Innen kommt(im LAN passiert. ...das kommt daher: add action=drop chain=forward comment="Drop tries to reach...
  20. hominidae

    [Sammelthread] MikroTik Geräte

    ...ist das nicht egal? Es sollte doch die MAC (das Bridge-IF) je VLAN nur einmal vorkommen und der DHCP-Server die IPs je VLAN verteilen :unsure: Ansonsten, das mal probiert: https://help.mikrotik.com/docs/display/ROS/MACVLAN ? 1704830917 Ich glaube die gibt es nicht extra. Evtl. mal bei...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh