Suchergebnisse

  1. chrizZztian

    Der "Audiolaberthread" Nummer 1

    Also bringt denen dann jemand ein LKW mit Geld vorbei? :d
  2. chrizZztian

    [Sammelthread] Allgemeiner SimRacing Laber- und Diskussionsthread

    Diese Woche ist in LMU doch immer um Halb ein Daily auf Spa. Klingt so als müsstest du da mal den Registrieren Button drücken. :d
  3. chrizZztian

    [Sammelthread] Allgemeiner SimRacing Laber- und Diskussionsthread

    Bei LMU muss man imho unbedingt das TC einstellen bzw. runterdrehen. Die ersten Runden hab ich mir auch gefragt was da los ist... ^^ Bei ACC war das @stock immer schon niedrig eingestellt. Bei LMU ist das meistens viel zu hoch. Den GT3 Ferrari fahr ich da z.B. typischerweise mit TC 4, TC Power...
  4. chrizZztian

    [Sammelthread] Allgemeiner SimRacing Laber- und Diskussionsthread

    ChatGPT hat gesagt, dass die GT3 Autos teilweise mehr als 80kg haben... Also hab ich das einfach mal genommen (nachdem ich nicht mehr durch ein Wheelstand limitiert bin). :d An der Base dann die 12nM eingestellt. Solange man vorher kein Muskelkater find ich das auch durchaus ok aber ist schon...
  5. chrizZztian

    [Sammelthread] Allgemeiner SimRacing Laber- und Diskussionsthread

    Zumindest denke ich, dass es so viel ist... Ist eine 90kg Loadcell, die ich im Treiber auf 90% gestellt habe. ^^ Man muss sich zumindest anstrengen um auf 100% Bremskraft zu kommen.
  6. chrizZztian

    [Sammelthread] Allgemeiner SimRacing Laber- und Diskussionsthread

    Die kannst du da schon aktivieren. Du hast nur nicht so viele Einstelloptionen. Die Haptics sind aber gerade am Anfang sehr hilfreich, weil man direkt merkt wenn man ins ABS bremst. Den Pedalhub kann man bei den P1000 ja auch einstellen oder steht der schon auf Max? Ich hab meine Bremse gerade...
  7. chrizZztian

    [Sammelthread] Allgemeiner SimRacing Laber- und Diskussionsthread

    Du kannst im ProManager zur Not halt die Buttons "Re-mappen" damit es passt... Nur ich hätte speziell für LMU gerade gerne einen zweiten Layer an Befehlen um die ganzen notwendigen Hypercar Regler zuzuweisen... Fahr ich normal nicht aber wenn man sie dann mal fahren will kann ich das Motor...
  8. chrizZztian

    [Sammelthread] Allgemeiner SimRacing Laber- und Diskussionsthread

    Das Wheel ist dann via USB anstatt CAN verbunden und taucht dadurch im Simhub auf. ^^ Die LED Configuration bietet bereits viel mehr Möglichkeiten. Die Button Configuration in der Theorie auch. z.B. eben einen zweiten Layer an Befehlen oder individuelle Konfiguration mit 2 Wheels. Im ProManager...
  9. chrizZztian

    [Sammelthread] Allgemeiner SimRacing Laber- und Diskussionsthread

    Hab das GT Neo Wheel nun übrigens auch mit dem "Abklebetrick" via USB verbunden. Man muss dann zusätzlich noch das USB Passthrough Kabel an der Base anschließen. (Dachte das wäre nur für Wheels anderer Hersteller.) Leider krieg ich es nicht hin das Button Mapping über SimHub zu machen. Hat...
  10. chrizZztian

    [Sammelthread] Allgemeiner SimRacing Laber- und Diskussionsthread

    Hier mal meine vorläufigen Settings für LMU: Wheel Roation Speed, Mechanical Inertia und Slew Rate Control sind imho so die wichtigsten, welche man sich anschauen sollte. Wenn man es damit übertreibt wird speziell der Lastwechsel um den Mittelpunkt herum ganz unschön. €dit: Nur der...
  11. chrizZztian

    [Sammelthread] Allgemeiner SimRacing Laber- und Diskussionsthread

    Im Treiber 900, im Spiel 900 und "echten" Lenkbereich des Fahrzeugs aktivieren. Dann is dein Lenkrad mit dem Lenkeinschlag im Spiel synchron. Und wenn ein Auto eben nur 540° Lenkeinschlag in echt hat limitiert das Lenkrad vorher.
  12. chrizZztian

    [Sammelthread] Allgemeiner SimRacing Laber- und Diskussionsthread

    Ich glaube das liegt aktuell einfach noch an den Fahrkünsten :-) Eigentlich muss man nie mehr als 100-110° einlenken. Würde da erstmal nichts ändern und mal die Ideallinie einblenden lassen.
  13. chrizZztian

    [Sammelthread] Allgemeiner SimRacing Laber- und Diskussionsthread

    Ich hab heute auch die Wheelbase erhalten (was ein Trümmer) und das Rig "fertig" gebaut, inkl. der Rollen für vorne, Kabelmanagement etc. Läuft alles problemlos. Auch MSI Afterburner + LMU. (Wobei ich schon öfters mal gehört hab, dass der Afterburner bei AMD hier und da mal Schwierigkeiten macht.)
  14. chrizZztian

    [Sammelthread] Nvidia Blackwell 50XX - Wasserkühler

    Hab meiner Inno3d 5080 heute den Alphacool Referenz Waküblock mit Putty & Phasenwechsel Pad (PTM7950) verpasst. Zusätzlich die Hotspot-Thematik gefixt. Das TG Putty Pro lässt sich imho mega schlecht verarbeiten, weil es recht klebrig und extrem weich ist. Hab ich anstelle der 1mm Pads auf...
  15. chrizZztian

    [Sammelthread] Overclocking RTX 5080

    Hat zufällig jemand ein paar (Curve) Spannung / zu maximal Takt Referenzwerte für mich? Irgendwie ist die Informationslage recht dünn. :d Hab meiner Inno3d heute den Alphacool Waküblock mit Putty & Phasenwechsel Pad (PTM7950) verpasst. Zusätzlich die Hotspot-Thematik gefixt. Leider hat die...
  16. chrizZztian

    [Sammelthread] Allgemeiner SimRacing Laber- und Diskussionsthread

    Ja dachte ich auch mir auch! ^^ WTF. Was soll ich mit den 15 CAN Anschlüssen... gebt mir lieber 4x USB. @AK0511 : Kleiner Trick welchen ich zuletzt für mein spanisches Zusammenbauvideo angewendet habe: In youtube Untertitel aktiveren, danach mim Zahnrad in die Einstellungen -> Untertitel ->...
  17. chrizZztian

    [Sammelthread] Allgemeiner SimRacing Laber- und Diskussionsthread

    Das Maglink kannst du direkt an der Base anschließen. Hast dann ein USB Kabel mit dem du Wheels (von anderen Firmen) via USB anschließen kannst. Das man das auch bei den Simagic Wheels machen muss, weil es sich beim einfachen Aufstecken auf die Base sonst mit CAN-FD verbindet, welches man im...
  18. chrizZztian

    Der "Audiolaberthread" Nummer 1

    Einfach bei Amazon Glasfaser USB eingeben. (Die wandeln direkt im Kabel das Signal nach optisch und am Ende wieder zurück, hast also deutlich weniger Signalverlust über die Länge.) Liegen aber bei um die 100€. Das wäre vermutlich die Notfallvariante, wenn der Rest nicht funktioniert. ^^ Wenn du...
  19. chrizZztian

    Der "Audiolaberthread" Nummer 1

    @Terr0rSandmann hier sind alle deine Möglichkeiten zusammengefasst :-) USB Repeater Kabel == Verstärkt normalerweise nur das Datensignal (bei manchen kann man auch noch eine Stromzufuhr anklemmen). Aktiv Hub == Verstärkt Daten- + Stromsignal. USB2 ist nur bis max 5m spezifiziert. D.h. entweder...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh