Suchergebnisse

  1. Rudi Ratlos

    Volksverschlüsselung wird eingestellt: Fraunhofer-Institut beendet Projekt

    Damit ich das richtig verstehe: Die Kommunikation war zwar end-to-end-verschlüsselt, lief aber über Telekom-Server, der Quellcode war geheim, damit auch nicht auf BND/BKA/NSA-Hintertüren überprüfbar, und aufgrund der eindeutigen Identifikation der Nutzer mittels Perso war in den Metadaten immer...
  2. Rudi Ratlos

    Klage gegen Meta: Mangelhafter Datenschutz bei WhatsApp

    Es sagt einem nur keiner, wie die Enden heißen. Ich tippe auf: Nutzer -> NSA NSA -> Nutzer Im Ernst: Daß diese End-to-End reinste Augenwischerei ist, war schon zu Beginn klar, da die Schlüsselverwaltung zentral durch Whatsapp organisiert ist. Da ist also der "Schlüsselkasten", und wenn man...
  3. Rudi Ratlos

    Einschaltstrombegrenzer für PCs

    ...stimmt, die beiden Monitore sind da auch mit drin. Auch auch die haben Steckernetzteile...
  4. Rudi Ratlos

    Einschaltstrombegrenzer für PCs

    Mitte der 90er Jahre.
  5. Rudi Ratlos

    Einsteiger Workstation-Lösung: Intel Arc Pro B50 im Test

    DE-Coding? Oder Encoding?
  6. Rudi Ratlos

    Einschaltstrombegrenzer für PCs

    @florian Ist das so ein Steckerteil?
  7. Rudi Ratlos

    Einschaltstrombegrenzer für PCs

    Es sind ein 750er ATX von FSP, ein 300er SFX, und wenn ich es richtig bedenke, wohl sogar 3 Steckernetzteile an der Verteilerleiste. Vielleicht sind ja sogar die das Hauptproblem. Bei manchen dieser Teile knackt es ja schon beim Einstecken nur eines der NTs in der Dose, ohne daß die Sicherung...
  8. Rudi Ratlos

    Einschaltstrombegrenzer für PCs

    Soweit ich das mit den Glühlampen kenne, sind die direkt im Stromkreis. Also als Vorwiderstand. Der Strom läuft also über den Glühdraht, der diesen mit geringem Widerstand passieren läßt, so lange er kalt ist. Daher der Name "Kaltleiter" für die Überstromsicherung in den Lautsprecherboxen...
  9. Rudi Ratlos

    Noctua Roadmap: AiO-Kühler sollen im Q2 2026 kommen

    Das ist also keine Noctua-AIO sondern wieder "nur" ein Mod mit Noctua-Lüftern.... Richtig? 1757187333 Ich hab hier ne BeQuiet Silent Loop 2. Da läuft die Pumpe von Haus aus volle Pulle (2800), und ich höre nix....
  10. Rudi Ratlos

    Einschaltstrombegrenzer für PCs

    Ich hab gerade einen Lachflash! Genau so funktionierte in den RFT-Lautsprecherboxen BR25/26 die Überlastsicherung: https://www.klangmeister.de/fileadmin/_processed_/6/c/csm_RFT-BR25-klein_ffa1a87095.jpg Nannte sich "Kaltleiter" und war nichts anderes, als eine KFZ-Glühlampe, die im Normalfall...
  11. Rudi Ratlos

    Einschaltstrombegrenzer für PCs

    Ja, Schaltnetzteile haben es in sich. Ich hab mal ein Küchenradio gebastelt aus einem Autoradio udn dort ein kleines Schaltnetzteil eingebaut. Im Kaltgeräte Anschluß war eine Schmelzsicherung eingebaut, die beim ersten Einschalten umgehend durchbrannte. Das wunderte mich, da ich sie mit etwa...
  12. Rudi Ratlos

    Einschaltstrombegrenzer für PCs

    Hat jemand Erfahrung mit solchen Teilen? Ich bin auf der Suche nach einem Problem in meiner PC-Ecke. Ich hab den PC (bzw. mittlerweile 3 Geräte, zwei mit PC-Netzteil, eines mit Steckernetzteil) mittels einer Schaltleiste vom Stromnetz trennbar gemacht. Ich will einfach für den Fall der Fälle...
  13. Rudi Ratlos

    Schneller Gamer mit tollem Display: Acer Predator Helios Neo 16S AI OLED im Test

    Beim Arbeiten mit Dokumenten oder Websites sind die paar cm Höhe schon hilfreich. Deshalb beschwer ich mich auch nicht. In der Küche als "Morgenzeitung" hab ich selber einen 16:10 stehen, der praktikabler ist als der 16:9 vorher. Und das bei nur 24". Die Diskussion damals hab ich ja auch...
  14. Rudi Ratlos

    Schneller Gamer mit tollem Display: Acer Predator Helios Neo 16S AI OLED im Test

    Interessant, daß hier ausgerechnet ein Gaming-Laptop eine Bildschirmgröße von 16:10 hat. Haben Games nicht üblicherweise ein 16:9-Format? Ich erinnere mich schwach, daß das "Aussterben" der vor allem im Büro recht praktischen 16:10-Displays auch damit begründet wurde, daß der Gamingmarkt 16:9...
  15. Rudi Ratlos

    94 % Marktanteil: NVIDIA dominiert den Markt für Desktop-Grafikkarten

    ...weil es Ati gab! Und andere Grafikchip-Produzenten wie 3dfx. Nvidia mag damals in Games bereits die Leistungsspitze markiert haben, aber es war kein Monopolmarkt. Und man sollte froh sein, daß AMD dann auch die Grafiksparte weiter vorangetrieben hat, denn der Kauf hatte wohl eher mit den...
  16. Rudi Ratlos

    94 % Marktanteil: NVIDIA dominiert den Markt für Desktop-Grafikkarten

    Erinnert mich an Zeiten, in denen Intel die Statistik der verkauften GPUs meilenweit anführte, obwohl man noch nicht mal Grafikkarten herstellte. Da waren es auch Chipsatz-GPUs und später die iGPUs in Prozessoren. ;) 94% erscheinen mir dennoch zuviel für den freien Markt, Ich denke auch, daß da...
  17. Rudi Ratlos

    Einsteiger Workstation-Lösung: Intel Arc Pro B50 im Test

    Es kommt darauf an, wie man "günstiger" definiert. Meine erste Graka, mit der ich beim Videoberechnen den Umstieg von CPU auf GPU begann, war eine Pro-Karte von AMD. Ich glaube, die Pro WX 3100 mit Polaris-Architektur. War klein, nicht günstig aber bezahlbar, sparsam und bei gutem...
  18. Rudi Ratlos

    Einsteiger Workstation-Lösung: Intel Arc Pro B50 im Test

    Danke für den Kurztest! Interessant wären für mich mal Tests des Video-Encoders. Und zwar im Vergleich zu den Consumer-Modellen B570/580. Also die Leistung (Rechengeschwindigkeit) und der Verbrauch. Wäre der verbrauch bei ansonsten gleicher Leistung spürbar geringer, wäre das für mich ein...
  19. Rudi Ratlos

    NUC 14 Pro AI: ASUS startet Mini-PC mit integrierter Microsoft Copilot+ Technologie

    ...aber es hat doch eine Copilot-Taste! :geek: Nee, mir ist das für den Preis auch suspekt. Und Cortana/Copilot ist mit das erste, was ich nach einer Windows-Installation abschalte! Anschließend schalte ich die Dateierweiterungen ein, die Microsoft seit Windows95-Zeiten immer ausblendet, nicht...
  20. Rudi Ratlos

    NUC 14 Pro AI: ASUS startet Mini-PC mit integrierter Microsoft Copilot+ Technologie

    Was ist denn bitteschön "Windows 11 Home Next Gen"? Ansonsten liest sich der Text wie ASUS-Werbung. Da kann man auch gleich ein "Advertorial" draus machen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh