Suchergebnisse

  1. Firebl

    Festplatten-Zwang: Synology weitet Nutzung auf Plus-Modelle aus

    Toshiba und Seagate haben genau deshalb nun ihre SMR-nicht-Enterprise-HDDs eingestellt, selbst da, wo es Sinn macht (Surveillance: Seagate SkyHawk 4 TB SMR, ST4000VX013, -> Nachfolger CMR). Die Red-Serie mit SMR gibt es laut WD-Website noch. In einer DS1xx oder DS2xxJ würde ich da auch kein...
  2. Firebl

    Festplatten-Zwang: Synology weitet Nutzung auf Plus-Modelle aus

    Mittlerweile kam auch eine offizielle Antwort von Synology: "Jede Komponente einer Synology-Speicherlösung wird sorgfältig entwickelt und getestet, um Datensicherheit und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Statistiken aus unserem Support der letzten Jahre zeigen: Der Einsatz validierter...
  3. Firebl

    [Sammelthread] NostalgieDeLuxx zu verschenken - keine Gesuche!

    @frikigigye Ich würde die beiden Xeons und die FB-Dimms nehmen. Käme genauso in einen Precision 690, der aktuell nur 2x Xeon 5110 hat. Läuft mein Windows Home Server zum Backup der Retro PCs drauf. Die FB-Dimms kämen auf mein TYAN Tempest i5400PW, das hat nämlich genau 16 Steckplätze und TYAN...
  4. Firebl

    [Kaufberatung] Festplatten + Diskussion (keine SSDs)

    Mit Generation 4 meinst du SAS-4? :) Du bist hier im Festplatten Thread gelandet. Für SSDs gibts ein eigenen Thread im eigenen Forum
  5. Firebl

    Welche HDDs für UGREEN NAS DXP4800 Plus?

    Da ich ja immer alle Ergebnisse des jeweiligen Testsystems mit rein nehmen, hier jeweils die neusten Artikel je Testsystem: Neu https://www.hardwareluxx.de/index.php/artikel/hardware/storage/64414-toshiba-mg10d-mit-4-tb-im-test-die-neue-enterprise-festplatte-im-4-tb-segment.html Alt...
  6. Firebl

    Netzteil für externe 3.5 Zoll Festplatte gesucht

    Seagate drosselt bei den in den externen Gehäusen verbauten Festplatten den Anlaufstrom auf max. 1,5 A. Die dadurch abweichende Anlaufzeit spielt bei einer externen Festplatte, welche ja naturgemäß alleine läuft, keine Rolle. Daher solltest du, wenn du eine andere Festplatte verbaust, darauf...
  7. Firebl

    Anfängerfragen - Linux Neuling? Hier ist der richtige Platz für deine Fragen (2)

    Mit sowas hätte ich kein Problem, hab halt bisher nur mit Debianartigem und vorm kriech Suse 9.1 zu tun gehabt. Da ich bisher erstmal nur isntalliert habe, was wäre denn eine ALternative? Es sollte einen guten RDP Client haben, der KRDC ist top
  8. Firebl

    Festplatten-Zwang: Synology weitet Nutzung auf Plus-Modelle aus

    AB4B kannst du aber auch Offline bei Synology aktivieren. https://kb.synology.com/en-global/DSM/help/ActiveBackup/activebackup_business_activation?version=7
  9. Firebl

    Anfängerfragen - Linux Neuling? Hier ist der richtige Platz für deine Fragen (2)

    Da es sich um einen Lenovo-Tiny-PC handelt, kann ich die Grafikkarte nicht ersetzen. Ganz ohne Grafikkarte geht auch nicht, da der IGP der CPU nicht die Auflösung des Monitors packt. Ich werde hierbei also bei NVIDIA bleiben. Was heist halbwegs aktuell? Mint 22.1 ist das neuste, was ich auf der...
  10. Firebl

    Anfängerfragen - Linux Neuling? Hier ist der richtige Platz für deine Fragen (2)

    Danke euch beiden, nur jetzt bitte nochmal noobgerecht, was soll ich anstelle von KDE nehmen? :D
  11. Firebl

    Anfängerfragen - Linux Neuling? Hier ist der richtige Platz für deine Fragen (2)

    Ich hab mal eine Frage als blutiger Anfänger - ich verzweifle noch an der Desktop-Darstellung. den 120Hz bzw. 75 Hz betrieb der Monitore konnte ich über die manuelle Installation der NVIDIA-Treiber über apt selbt beheben. Jetzt möchte ich aber, dass der primäre Monitor auif 125%...
  12. Firebl

    [Sammelthread] Oldtimer - ab Jahr 2000 bis 2010 - Bilder und Kommentare

    Sehr schick und hauptsache DFI! Die MIPS Kühler sehen ja richtig abenteuerlich aus. Auf meinem LAN-System im Jahr 2010 waren auf einem DFI LT680 auch MIPS-Kühler, die waren lahm und quadratisch, alle per Schraube bis auf einen mit "Intel-4-Arm-Klemmung", wie es damals bei NBs üblich war. Das...
  13. Firebl

    [Sammelthread] Oldtimer - ab Jahr 2000 bis 2010 - Bilder und Kommentare

    Fast genauso steht es bei mir auch, nur das es DK 790FX-M2R, HD5850 und lahme Luftkühlung hat. Im weißen CS601. Neben dran im schwarzen CS601 der QX9770 mit 8 GB OCZ-Reaper auf DFI P45 und GTX285 :D Bei Gelegenheit muss ich mal Bilder machen.
  14. Firebl

    Festplatten-Zwang: Synology weitet Nutzung auf Plus-Modelle aus

    schau dir mal den Link an, den ich weiter oben gepostet habe. Dort habe ich das bei den Enterprise-Synologys mal beschrieben, da gilt das schon länger. Es lässt sich zwar ein Pool erstellen, die Festplatte wird aber rot gezeigt.
  15. Firebl

    Festplatten-Zwang: Synology weitet Nutzung auf Plus-Modelle aus

    Genau bzgl. der Speicherpooleinschränkung habe ich bei Synology gerade nochmal angefragt. Das kam gestern sehr kurzfristig von Synology. Sobald ich mehr weiß, werde ich berichten. Ich gehe aber davon aus, dass es wie bei den Enterprise-Geräten wird.
  16. Firebl

    Festplatten-Zwang: Synology weitet Nutzung auf Plus-Modelle aus

    Nochmal als wichtige Klarstellung: Natürlich kann man auch alle anderen nicht Synology-Hersteller im NAS verbauen, aber man hat halt die in den News geschriebenen Nachteile. Es ist also kein ausschließliches erlauben. Der Zwang besteht nur dann, wenn man alles wie bisher nutzen möchte und die...
  17. Firebl

    Festplatten-Zwang: Synology weitet Nutzung auf Plus-Modelle aus

    Die HAT53xx Modelle sind Toshiba MGxx , die HAT3300 sind Seagate IronWolf. Gerade die HAT3300 nähern sich aber den normalen Preisen ganz gut, bzw beim verlinkten 4-TB-Modell ist kein Unterschied mehr zur Seagate preislich (gestern geschaut). Informiere dich da nochmal genauer. Es gab 2020 eine...
  18. Firebl

    [Sammelthread] Oldtimer - ab Jahr 2000 bis 2010 - Bilder und Kommentare

    Ne schau mal hier im Beitrag, das ist das Bild vom T7500 auch dabei. Ich meine die "Chromstossstange" unten am Gehäuse. https://www.hardwareluxx.de/community/threads/oldtimer-ab-jahr-2000-bis-2010-bilder-und-kommentare.1113286/post-30660211
  19. Firebl

    [Sammelthread] Oldtimer - ab Jahr 2000 bis 2010 - Bilder und Kommentare

    Ich habe den Nachfolger hier, die T7500 und passend zu deinem, den precision 690. Letzterer könnte sogar dasselbe Mainboard haben. Hast du zufällig am T7400 auch den Stahlrahmen am Gehäuse unten außen?
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh