Suchergebnisse

  1. Firebl

    Western Digital: Externe 2,5-Zoll-HDDs mit 6 TB vorgestellt

    Damit würdest du aber auch einschließen, dass man 2,5-Zoll-Festplatten mit Helium-Füllung bauen müsste. Nur so kämst du auf dieselbe Dichte. DAs wird es vermutlich niemals außerhalb der Labore der Hersteller geben
  2. Firebl

    Suche nach interner 2,5"-Festplatte (2 TB)

    Die L200 hab ich mir mal auf dem Blog angeschaut: https://fireblsblog.de/reviews/toshiba-reviews/toshiba-l200-25-2tb-im-test/ Es ist halt eine SMR-Festplatte, mit den Nachteilen wie Holt sie beschrieben hat.
  3. Firebl

    [Sammelthread] Oldtimer - ab Jahr 2000 bis 2010 - Bilder und Kommentare

    Ja richtig, ich hab einen 3200+ Barton drauf, genau aus dem Grund. Ist halt eher schön statt funktional.
  4. Firebl

    [Sammelthread] Oldtimer - ab Jahr 2000 bis 2010 - Bilder und Kommentare

    Ich habe im Sockel-A-Gebau ein ECS N2U400-A. Das ist deutlich weniger bunt und trotzde lila :) https://campaign.ecs.com.tw/images/products/large/n2u400a_10.jpg
  5. Firebl

    Lian Li DK07 im Test: Ist das motorisierte Tischgehäuse die Traumlösung?

    Die LianLi-Tische waren schon immer toll. Auch wenn man hier kräftig von 1000 Euro beim ersten auf 1399Euro angezogen hat, es ist und bleibt eine tolle Sache
  6. Firebl

    [Sammelthread] Oldtimer - ab Jahr 2000 bis 2010 - Bilder und Kommentare

    Musste ich auch feststellen, jedoch sehen die Spiele-Cartridges so aus, wie bei jedem anderen (UV-Schaden am Etikett). Ich hab schon immer gut auf OVPs aufgepasst :D Die Spiele stehen auf einem kaum benutzten Nintendo 64, Super Mario64-Paket Blue/Clear in OVP :D Das gibt auch Monatsmieten...
  7. Firebl

    [Sammelthread] Oldtimer - ab Jahr 2000 bis 2010 - Bilder und Kommentare

    Ich hab das für dich mal korrigiert. So möchten wir das auf der LAN :D
  8. Firebl

    Die Story meiner neusten Anschaffung (und Sammelwut), und was euch emotional an eure Sammlung bindet

    Dann weist du ja, mit was du zur Retro-LAN kommst :) Im Gegensatz zum 8NPA hast du sogar vier RAM-Bänke.
  9. Firebl

    [Kaufberatung] erledigt

    Was wäre für dich relativ flott? Aktuelle SMR-HDDs können ultra Leiser, dafür aber nicht schnell. Wenn du aber sowieso nur kleine inkrementelle Backups machst, wo öfters wenig Daten übertragen werden, würde ich es wagen. Alles mit Leistung muss gekühlt werden und hat markante Zugriffgeräusche.
  10. Firebl

    Offiziell Rezertifierte Festplatten

    Auch wenn es hier um Enterprise HDDs geht, muss ich zur Sicherheit mienen Kommentar dazu geben: Das ist auch wieder der falsche Weg, selbst wenn sie nciht sofort ausfallen schädigst du sie so über eine Verletzung der MRW. Diese haben ja eine Freigabe zur Dauerlast, aber auch hier solltest du auf...
  11. Firebl

    Offiziell Rezertifierte Festplatten

    Dann lerne ich wieder dazu :) Danke. Ich würde sagen, hier geht nun alles über den Preis. Wenn du die Festplatten nur für das Test-NAS nimmst oder über den Preis den Ausfall kalkulierst, kann das für dich passen.
  12. Firebl

    Offiziell Rezertifierte Festplatten

    Da hast du recht - ganz vergessen , ich habe selbst 2016 eine rezertifizierte WD NAS gekauft - ich bezog mich tatsächlich nur auf interne. Aber auch bei denen würde ich das eher als "Gebraucht vom Hersteller" bezeichnen. Bei Refurbished denke ich z.B. eher an Getriebe mit neuen Lagern und...
  13. Firebl

    Offiziell Rezertifierte Festplatten

    Soweit mir bekannt, verkauft keiner der drei Hersteller rezertifizierte Festplatten direkt. Was sein kann, ist das man im Garantiefall soetwas im Austausch erhält. Rezertifiziert bedeutet auch nur: Funktionierte zum Testzeitpunkt. Festplatten können nicht repariert oder gewartet werden. Sollte...
  14. Firebl

    Toshiba MG10 MG10SDA200E mit 2 TB im Test: Enterprise-Festplatte mit SAS-Anschluss

    Persönliche Differenzen, die immer passieren können - nicht jeder kann jeden lieb haben - könntet ihr bitte in PMs weiter austragen :-)
  15. Firebl

    Toshiba MG10 MG10SDA200E mit 2 TB im Test: Enterprise-Festplatte mit SAS-Anschluss

    SATA3 schafft ca. 600 MB/s, wobei die meisten SSDs 550MB/s erreichen. Ich habe hier im Hardwareluxx-Testsystem zwei Kioxia PM7-V mit SAS4. Bei SAS3 schaffen die knapp 1100MB/s und mit SAS4 knapp 2200MB/s. im Dual-Channel-Betrieb wäre es dann sogar jeweils das doppelte, dafür fehlt mir aktuell...
  16. Firebl

    [Sammelthread] RoadCraft

    So würde ich das nicht sehen. Von SpinTires über Mudrunner, Snowrunner und Expeditions hat sich ein konzept durchgezogen. Wenn das geändert wird, darf man sich zurecht beschweren.
  17. Firebl

    Neue Festplatten für meine DS918

    Was die Festplatten angeht, hier kannst du aktuell jede Serie jedes Herstellers verbauen. Hast du Ansprüche an die Lautstärke oder den Stromverbrauch? Sollen es wieder 4 TB werden? der Sweetspot vom Preis her liegt eher bei 16 TB. Die restlichen Fragen sind eher was für das NAS-Forum :)
  18. Firebl

    [Sammelthread] Oldtimer - ab Jahr 2000 bis 2010 - Bilder und Kommentare

    Ich sag mal so - noch läuft mein DFI Lanparty DK 790FX-M2R. Hoffen wir es weiterhin. Ja, genau das!
  19. Firebl

    [Sammelthread] Oldtimer - ab Jahr 2000 bis 2010 - Bilder und Kommentare

    Da kann ich dir beipflichten @lord86 . Ich hab damals ein System mit dem M-ATX-Board (DFI 790G Junior?) gebaut. Dieses starb nach drei Monaten und aufgrund der hohen Ausfallzahlen konnte CaseKing das Board nicht ersetzen und schickte stattdessen ein Gigabyte M-ATX (880G?)
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh