Suchergebnisse

  1. hubihh

    Zu hohe Spannung: Intel gibt Ergebnis seiner Analyse zu ausfallenden Prozessoren bekannt

    Kann man die Batch Nummer eigentlich mit einem Tools auslesen, falls sich Intel doch irgendwann in der Lage sehen sollte, potentiell fehlerhafte Batches zu identifizieren ? CPU-Z gibt hier leider nichts her.
  2. hubihh

    Zu hohe Spannung: Intel gibt Ergebnis seiner Analyse zu ausfallenden Prozessoren bekannt

    Kann ich von meinem NZXT Z790 bestätigen. NZXT braucht ja immer ewig, bis die das ASROCK Bios anpassen. Aber hier in kurzer Zeit 2 Updates inklusive der Intel Settings rausgehauen. fast zeitgleich mit den anderen Boardpartnern, nur eben kein ein Beta-Bios vorab. Sollte schon bei so einer Brisanz...
  3. hubihh

    Zu hohe Spannung: Intel gibt Ergebnis seiner Analyse zu ausfallenden Prozessoren bekannt

    Wobei man immer vorsichtig sein muss. Bist du einmal im kreutfeuer der Medien wirst du bis auf die Unterwäsche ausgeschaltet. GN hat den Ball letztlichli h ins Rollen gebracht. Die Monate davor war es eher nur eine Randerscheinung. Das weiß er und nimmt natürlich jetzt finanziell die Klicks und...
  4. hubihh

    Zu hohe Spannung: Intel gibt Ergebnis seiner Analyse zu ausfallenden Prozessoren bekannt

    Uv kann egt schon bei - 150. Und da ich mit dem. PC nur zocke zieht er in meinem Spielen max 170 Watt. Das passt schon denke ich. Benutze den auch nicht oft. Aber testweise könnte man wirklich mal testen wie weit ich uv kann.
  5. hubihh

    Zu hohe Spannung: Intel gibt Ergebnis seiner Analyse zu ausfallenden Prozessoren bekannt

    Das stimmt. Ist Wahrscheinlich eher Frust wieder mal comln einem Hersteller veräppelt worden zu sein. Aber so is das Leben. Gegen 5% Leistungseinbuße nach dem microcode. Update oder ähnliches habe ich nichts. Das wäre alles absolut fine..
  6. hubihh

    Zu hohe Spannung: Intel gibt Ergebnis seiner Analyse zu ausfallenden Prozessoren bekannt

    Ist wohl das Beste. Bin echt enttäuscht. Erst AMD, dann billige Wärmeleitpaste bei 4080er Karten und nun Intel. Nach 3-4 Jahren ist es dann mit dem Wiederverkauf nicht so dramatisch und tut nicht so wie wie aktuell nach 7 Monaten 😔 wenigstens kann man das Board noch an einen glücklichen 12th gen...
  7. hubihh

    Zu hohe Spannung: Intel gibt Ergebnis seiner Analyse zu ausfallenden Prozessoren bekannt

    Habe ich ja auch geschrieben. So etwas mache ich nicht. Und wenn du es transparent verkaufst bekommst du einen absolut miesen Preis mit massig Verlust.
  8. hubihh

    Zu hohe Spannung: Intel gibt Ergebnis seiner Analyse zu ausfallenden Prozessoren bekannt

    Auch mal kurz in die Runde geschmissen. Habe den 14700k auf einem nzxt N7 z790 und ihn quasi seit Anbeginn mit den empfohlenen Intel Specs betrieben. Unter läßt im CB 23 t bei 1.198 V und im Idle bei Max 1.4. Kein Absturz, keine Probleme. Das ungute Gefühl bleibt aber. Der youtuber kreativecke...
  9. hubihh

    Gigabyte Aorus Master X670e CMOS Batterie tausxhfnt

    Habe jetzt ein nzxt z790 welches ja auch auf asrock basiert und bin happy. Lief ohne Probleme. Lief out of the box. Konnte danach alles super einstellen.. Load lje offset alles easy zu finden 👍
  10. hubihh

    Gigabyte Aorus Master X670e CMOS Batterie tausxhfnt

    Ja. Bringt dir aber nichts, da es ein Designfehler ist. Die Batterie entlädt sich inkurzer Zeit wieder. Wurde . Mir auch so an der Hotline bestätigt. Es musste wohl am Board etwas gelötet werden. Eigentlich wäre hier eine Rückrufation fällig. Ist halt wie bei den Politikern heutzutage. Mist...
  11. hubihh

    Ausfallende Intel-CPUs: Crash-Reports zeigen 50 Prozent Ausfallrate

    Das wird mit Sicherheit nicht passieren. Wäre ja ein Schuldeingeständnis seitens Intel. Ich verticke meinen 14700K auch wenn die neuen X3D CPU´s da sind. Alleine der Gedanke könnte mal kaputt gehen ist nicht cool und dann am besten nach der Garantie. Intel ist wohl das neue Boing aktuell. Wobei...
  12. hubihh

    Gigabyte Aorus Master X670e CMOS Batterie tausxhfnt

    Ja. Ist ein Asrock Board, dass NZXT anpasst. BIOS ist auch von Asrock. Hatte die Nase voll von dem ganzen wieder ein Beta-Bios. Oh , ne läuft nicht. Woeder runter von der Website und Bios Flashbacken. Da bin ich echt müde. GB ist wirklich miserabel. Und der Telefonsupport auch. Fachkräftemangel...
  13. hubihh

    Gigabyte Aorus Master X670e CMOS Batterie tausxhfnt

    Umtauschen. Kaufe nie wieder in Gigabyte Produkt. Habe jetzt das NZXT Z790 und alles läuft. Da gibt es zwar weniger häufig BIOS Updates, aber dafür läuft es. Bei Gigabyte klassischer Entwicklerfehler. Ohne Worte. Versuche es auf Kulanz umzutauschen, da es ein bekanntes Serienproblem ist.
  14. hubihh

    RAM wird teilweise nicht erkannt danach Error 20 und Bootloop

    Ich habe mehrfach beim Support angerufen. Die waren mehr als planlos. Woran es nun lag ist mir auch egal. Vermute da stark eine Serienfehler bzw eine fehlerhafte Charge, da das erste Z790 Aorus master Board auf s der kW 46 und das zweite aus der kW 47 stammten. Was es nun war teilt die ja...
  15. hubihh

    RAM wird teilweise nicht erkannt danach Error 20 und Bootloop

    Ich hatte das Problem ja auf zwei aorus Boards. Board gen das nzxt N7 getauscht. Das Problem ist nach nun 100 Neustarts nie wieder aufgetreten. Bin dann rch mit Gigabyte.
  16. hubihh

    [Sammelthread] DDR5 Info- & Laberthread 2025

    Nunja. Tendenziell kommt es ja immer auf die verbauten IC's an. SK-Hynix ist top. Samsung passt auch noch und Micron hat bei DDR 5 wohl den letzten Platz inne. Grundsätzlich passen ja die Timings und Latenzen. Hat auch Expo und XMP an Bord. Würde ggf. nochmal gucken, ob der RAM in der QVL Liste...
  17. hubihh

    RAM wird teilweise nicht erkannt danach Error 20 und Bootloop

    Es bleibt mysteriös. Anpressdruck tausendmal geprüft und auch geändert. Kein Contact Frame. Auf dem neuen Nzxt Board lief es sofort und seit 2 TGdn einwandfrei. Da beide Boards von Gigabyte fast zeitgleich produziert wurden, kann ich mir nur eine fehlerhafte Charge ALS Grund erklären. Beide...
  18. hubihh

    RAM wird teilweise nicht erkannt danach Error 20 und Bootloop

    Das ist wirklich peinlich. ich arbeite selbst mit sensiblen Bauteilen wie z.B. Platinen oder Schweißinvertern, allerdings im kaufmännischen Bereich. Ich hatte auch schon diverse ESD-Schulungen und trage bei der Arbeit auch ESD gerechte Schuhe. Naja, Privat vergisst man das alles schnell wieder...
  19. hubihh

    RAM wird teilweise nicht erkannt danach Error 20 und Bootloop

    Naja. Ich habe mich regelmäßig am Heizkörper entladen., aber gebe Dir recht, das war nicht so schlau. Danke für den Hinweis 👍
  20. hubihh

    RAM wird teilweise nicht erkannt danach Error 20 und Bootloop

    Das Mainboard lag auf der ESD Folie und diese lag wiederum auf dem Karton. Lediglich das Netzteil lag tatsächlich auf dem Teppich. Ich lege das Mainboard doch nicht direkt auf den Teppich 🙃 Sieht auf dem Foto vielleicht anders aus.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh