Suchergebnisse

  1. N

    12VHPWR/12V-2x6-Problematik: Boardpartner mit Bedenken und fehlgeschlagenen Lösungsansätzen

    Der Elektroingenieur sagt auf Reddit dazu : Es ist meine Meinung, dass jede Karte die mehr als 375 W pro 12 VHPWR Stecker braucht vermieden werden sollte. Jedes einzelne Kabel der 4090 und 5090 ist in diesem Sinne absolut grenzwertig und ohne Sicherheitsfaktor, und die 5080 ist grenzwertig bei...
  2. N

    12VHPWR/12V-2x6-Problematik: Boardpartner mit Bedenken und fehlgeschlagenen Lösungsansätzen

    Holzmann ist auch so ein Typ der sein Auto immer in den Begrenzer Treibt und sich sagt .. ist doch Öl drin also wirds gehen erst wenn zu wenig Öl drin ist gehts Kaput :ROFLMAO:
  3. N

    [Sammelthread] AMD RDNA4 RX 90x0 (XT) Smalltalk-Thread

    Bin mir sicher das der mit der neuen High End Gpu kommt aber zum Sparpreis denke ich nicht ich rechne so mit 1,8k uvp
  4. N

    [Sammelthread] AMD RDNA4 RX 90x0 (XT) Smalltalk-Thread

    Hier als pdf viel Spaß mit der ki Spekulation
  5. N

    12VHPWR/12V-2x6-Problematik: Boardpartner mit Bedenken und fehlgeschlagenen Lösungsansätzen

    Ich kaufe die Karte die soviel Stecker hat und bei AMD wird es das geben. Nvidia kann mich dann halt mal egal wie stark die sind
  6. N

    12VHPWR/12V-2x6-Problematik: Boardpartner mit Bedenken und fehlgeschlagenen Lösungsansätzen

    Na bei AMD gehts doch auch mit 8 Pin Steckern
  7. N

    12VHPWR/12V-2x6-Problematik: Boardpartner mit Bedenken und fehlgeschlagenen Lösungsansätzen

    Und welche Lösung bevorzugst du 3 oder 4 mal 8 Pin oder 1 mal 12v2x6
  8. N

    12VHPWR/12V-2x6-Problematik: Boardpartner mit Bedenken und fehlgeschlagenen Lösungsansätzen

    klar lach ruhig in deiner Ecke ach und wie viel kw soll das haben 1,3 habe ich schon und das ist erst ein Jahr alt abgesehen werde ich keine Nvidia Karte mehr mit dem Stecker einbauen
  9. N

    12VHPWR/12V-2x6-Problematik: Boardpartner mit Bedenken und fehlgeschlagenen Lösungsansätzen

    ach und du denkst die Leute kaufen sich jetzt nach einem Jahr wieder ein neues Netzteil wegen dem Dreck ne danke dann kaufe ich lieber eine Amd Karte next Year
  10. N

    12VHPWR/12V-2x6-Problematik: Boardpartner mit Bedenken und fehlgeschlagenen Lösungsansätzen

    Biss die Stecker abfackeln rennen sie ja und das passiert früher oder später definitiv haste halt ne tickende Zeitbombe im pc
  11. N

    12VHPWR/12V-2x6-Problematik: Boardpartner mit Bedenken und fehlgeschlagenen Lösungsansätzen

    Oder auf AMD warten und auf 4 x 8 Pin hoffen
  12. N

    12VHPWR/12V-2x6-Problematik: Boardpartner mit Bedenken und fehlgeschlagenen Lösungsansätzen

    ich hoffe auf 4 x 8 Pin bei den neuen AMD Karten grade wegen dem Kack Stecker da
  13. N

    ASUS ROG Crosshair X870E Apex im Test: Das erste Apex für AMD-Enthusiasten

    Ja das mit der 5090 ist mir zu heiß ich warte mal auf Team Rot und hoffe auf eine 10090 xtx mit 4 mal 8 Pin ... und dann halt 10950X3D und neuer Chipsatz komm davor eh nicht zum Basteln wegen Ausbildung und Prüfungen
  14. N

    ASUS ROG Crosshair X870E Apex im Test: Das erste Apex für AMD-Enthusiasten

    Das war allgemein meins geht zurück werde auf zen 6 und amd udna warten
  15. N

    ASUS ROG Crosshair X870E Apex im Test: Das erste Apex für AMD-Enthusiasten

    Die Frage ist was der nächste Chipsatz bieten wird
  16. N

    [Sammelthread] AMD RDNA4 RX 90x0 (XT) Smalltalk-Thread

    Ändert halt am Problem nix ich werde NVIDIA deswegen solange meiden wie sie diesen Stecker so in der Art verbauen
  17. N

    [Sammelthread] AMD RDNA4 RX 90x0 (XT) Smalltalk-Thread

    Die schon der 12v2x6 aber nicht
  18. N

    [Sammelthread] AMD RDNA4 RX 90x0 (XT) Smalltalk-Thread

    Normale wissen es ohne du nicht
  19. N

    [Sammelthread] AMD RDNA4 RX 90x0 (XT) Smalltalk-Thread

    Hier ist eine detaillierte Aufschlüsselung: PCIe 8-Pin-Stecker Ausgelegte Leistung (Spezifikation): Ein einzelner PCIe 8-Pin-Stecker ist laut PCI-SIG-Spezifikation für eine Leistungsaufnahme von 150 Watt ausgelegt. Hinzu kommen weitere 75 Watt, die über den PCIe-Steckplatz des Mainboards...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh