Suchergebnisse

  1. kaltblut

    RAM Slots defekt, neues Mainboard?

    Wenn es Probleme mit dem RAM gibt, liegt es oft am BIOS/UEFI. Nicht immer, aber da man das relativ schnell ausschließen kann, sollte man das Update durchführen und danach die Einstellungen zurücksetzen. Ich meinte damit allgemein, dass das System nicht instabil laufen sollte, bevor du das...
  2. kaltblut

    RAM Slots defekt, neues Mainboard?

    Den PC mit nur einem (funktionierenden Riegel) starten und das UEFI Udpate ausführen: ASRock > B85M Pro4 Entweder die Instant Flash Version auf einen USB Stick kopieren und im UEFI direkt aktualisieren oder die Windows Variante in Windows verwenden. Vorher am besten den AV-Scanner ausschalten...
  3. kaltblut

    AM4 Sata Treiber ?

    Der Treiber ist an sich ok. Evtl. bekommst du den AMD Treiber installiert, indem du über den Gerätemanager den Treiber manuell aktualisierst und als Ziel den Ordner (inkl. Unterordner) des AMD Treiberpakets wählst.
  4. kaltblut

    Intel Xeon Modelle für Gaming

    Das Problem bei den S1366 6-Kern CPUs ist das Board. Da es unverhältnismäßig teuer ist. Und bevor man einen 4-Kern S1156 Xeon nimmt, sollte man lieber auf Sandybridge, Ivybridge oder Haswell setzen.
  5. kaltblut

    Das Mysterium um den i7 2600k-2700k

    Die Anforderungen, die Heimanwender Software (Office, Internet, Spiele) an die CPU stellt sind nicht mehr so stark angewachsen, wie in den Jahren zuvor. Zudem sind viele Sachen auf die Grafikkarte ausgelagert worden bzw. konnte die Leistung dort auch aufgrund stetig wesentlich höherer Leistung...
  6. kaltblut

    iGPU 8700K Treiber kann nicht installiert werden

    Der Treiber sollte auch über das Windows Update installiert werden können.
  7. kaltblut

    PC schaltet ab

    Klingt nach Netzteil. Entweder weil es defekt ist, oder ein anderes Gerät im PC eine Spannung verursacht, die das Netzteil zum abschalten bringt.
  8. kaltblut

    Gainward-Grafikkarte nach 2 1/2 Jahren tot, kein Service mehr

    Und bei 900° dann 1 Minute oder wie? Ich würde alles jenseits der 200° mit äußerster Vorsicht behandeln. Meiner Erfahrung nach fährt man mit 150° und 30 Minuten ziemlich sicher.
  9. kaltblut

    Intel Quicksync Frage

    Die Iris Pro hat zudem noch eigenen eDRAM, was die Performance zusätzlich erhöht.
  10. kaltblut

    Asus p7p55d

    Ein Riegel davon hat nur 2GB, nicht 4GB.
  11. kaltblut

    Asus p7p55d

    Ein Blick auf die Herstellerseite hätte dir verraten, dass das Board auf jeden Fall mit 4x 4GB Riegeln betrieben werden kann. Welche Riegel sind es denn genau? Werden im BIOS auch nur 4 GB insgesamt angezeigt?
  12. kaltblut

    Unscharfe Schrift bei 60Hz, GTX970, 4k Monitor

    Für die GTX 970 hab es ja ein DisplayPort Firmware Update. Ich glaube zwar, das es andere DP Probleme adressiert hat, aber hast du das schon geflasht?
  13. kaltblut

    Treiber für NVVHCI

    Das ist irgend ein USB Controller für die Verwendung mit nem nVidia Shield. Ich würd's ignorieren.
  14. kaltblut

    Raid-Controller für Supermicro X10SLL-F Mainboard gesucht?

    Hardware RAIDs konfiguriert man entweder über das BIOS/RAID Tool des RAID Controllers oder bei älteren Geräten mithilfe eines entsprechenden Bootmediums.
  15. kaltblut

    Passt diese Grafikkarte auf mein Mainboard

    Oder einfach erstmal kein neues Netzteil kaufen.
  16. kaltblut

    DVI-I auf HDMI ?

    Ob damit auch Ton übertragen werden kann, musst du ausprobiert. Es gibt Szenarien, wo das funktioniert, bei der Kombination bin ich nicht sicher.
  17. kaltblut

    Kleinen Leisen FileServer

    Oben schriebst du 2-3 HDDs.
  18. kaltblut

    Kleinen Leisen FileServer

    Total oversized. Für sowas gibt es NAS-Systeme. Wie: Synology DiskStation DS416slim ab Preisvergleich Geizhals Deutschland oder: Synology DiskStation DS418J ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
  19. kaltblut

    Coffee Lake-S für Workstations: Intel spendiert Xeon E-2100 nur sechs Kerne

    Ein wichtiger Unterschied der Xeons ist, dass fast alle Multi-CPU fähig sind. Und die Unterstützung für ECC RAM.
  20. kaltblut

    ASRock z77 Extreme6 neues Bios mit NVMe Support ?!?

    Wie kommst du darauf, dass er für WLAN Module gedacht war? Es ist ein mini PCIe m.2 Slot. Da sollten vorher auch schon SSDs funktioniert haben. Mit NVME Support kannst du allerdings auch von der SSD booten, was vorher vermutlich nicht ging.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh