Suchergebnisse

  1. kaltblut

    RAM funktioniert nur in Slots 3+4 (Gigabyte Z370p D3)

    Die Ursache konnte nicht mehr ermittelt werden, da ich neue Hardware gekauft habe.
  2. kaltblut

    Ryzen 3700X - Probleme mit den Energieeinstellungen

    Was ist denn da immer los bei AMD mit den Stromsparmodi.
  3. kaltblut

    Gsync falsch konfiguriert ? Komische mikroruckler in allen Spielen

    Muss man in der Nvidia Systemsteuerung Gsync & VSync aktivieren, damit Gsync im Spiel aktiv ist?
  4. kaltblut

    Ryzen 3700X - Probleme mit den Energieeinstellungen

    Ich habe gestern einen Ryzen 3700x auf nem ASUS X570-E Gaming verbaut, da ist mir das mit der Spannung, Temperatur und dem Takt auch aufgefallen.
  5. kaltblut

    Biostar will PCIe 4.0 auch auf X470- und B450-Boards unterstützen

    Nur weil eine Funktion im BIOS auszuwählen ist, bedeutet das nicht zwingend, dass sie auch eine Funktion hat.
  6. kaltblut

    RAM funktioniert nur in Slots 3+4 (Gigabyte Z370p D3)

    Ich habe mir jetzt mal anderen RAM besorgt, aber wie erwartet bleibt das Problem bestehen. Ab morgen hab ich das gleiche Board nochmal da, dann sehe ich, ob es an der CPU oder dem Board liegt.
  7. kaltblut

    RAM funktioniert nur in Slots 3+4 (Gigabyte Z370p D3)

    Moin, ich habe das Problem, dass bei meiner neuen Board + RAM + CPU Kombination nur zwei RAM Slots funktionieren (3+4, Single Channel), wenn der RAM in einer der beiden anderen steckt, bootet der PC nicht, sondern piept endlos im 2-Sekunden Takt vor sich hin. Die üblichen Sachen wie Riegel...
  8. kaltblut

    ASUS gibt PCIe 4.0 für einige ältere Boards frei (Update)

    Nette Sache, auch wenn das vermutlich für niemanden einen merklichen Unterschied macht.
  9. kaltblut

    Altes BeQuiet DPP P8 1200W mit Vega?

    Ich hatte bisher keine Aussetzer mit der Vega 56, trotz 480W BeQuiet! NT von 2011. Aber das kann ja noch kommen. ;)
  10. kaltblut

    Treiber für AMD Grafikkarten z.b ab TX 570

    Hier ist der letzte AMD Treiber, der Win 8.1 unterstützt: https://www.amd.com/en/support/kb/release-notes/rn-rad-win-17-7-1 Vom Juli 2017, sollte also die RX 500 (bis auf 590) unterstützen.
  11. kaltblut

    Sapphire verweigert Garantie

    Eigentlich nicht. Den Kaufvertrag hast du mit dem Händler. Daher ist er in der Regel immer erster Ansprechpartner. Was der für Verträge mit Distributoren oder dem Hersteller hat, kann für dich erstmal egal sein. Es sei denn, der Hersteller oder Händler bietet etwas anderes an, das über die...
  12. kaltblut

    Sapphire verweigert Garantie

    bei all dem hast die gesetzliche Gewährleistung vergessen...
  13. kaltblut

    Sapphire verweigert Garantie

    nicht alle.
  14. kaltblut

    Sapphire verweigert Garantie

    ich kann schon verstehen, weshalb viele Hersteller sich sparen direkt in foren mit endkunden zu kommunizieren. das ist ja wie ein Kampf gegen Windmühlen. der sich grundsätzlich im recht sehende deutsche wutbürger ist wahrscheinlich so ziemlich das anstrengendste, was einem im kundensupport...
  15. kaltblut

    Allgemeine Fragen zu CPU's

    Unlesbar.
  16. kaltblut

    Xeon 1366 aufrüsten, geht da noch was oder gleich alles neu?

    Auf jeden Fall ein deutlicher Leistungssprung. Und für unter 200€ kann man das machen.
  17. kaltblut

    AMD Radeon Vega 8 Processor Graphics

    Specs vom Board: Multi-VGA output support : HDMI/RGB ports - Supports HDMI 1.4b with max. resolution 4096 x 2160 @ 24 Hz / 2560 x 1600 @ 60 Hz - Supports RGB with max. resolution 1920 x 1200 @ 60 Hz Der Vega 8 Chip könnte vermutlich mehr, aber das Board hat nur einen HDMI 1.4b Ausgang.
  18. kaltblut

    UHD Graphics P630 für HDR Ausgabe ?

    Adaptives HDR geht aber nicht oder? Wenn man in Windows 10 HDR anschaltet, ist es immer an. Oder ist das mittlerweile anders?
  19. kaltblut

    Beispielkonfiguration modifiziert für Student

    Ich würde auch eher das 400W NT nehmen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh