Suchergebnisse

  1. MaverickM

    [Sammelthread] ASUS X570 Strix Series (X570-E Gaming, X570-E Gaming Wifi II, X570-F Gaming, X570-I Gaming)

    Für alle die hier mitgelesen haben, bezüglich der PCIe 4.0 Riser Thematik: Habe mittlerweile das finale Engineering Sample Revision 2.0 in der Hand. Keinerlei Probleme, Fehler oder Abstürze mehr mit dieser Version! Mehr Infos dazu im Thread auf CB...
  2. MaverickM

    [Sammelthread] Die aktuellen AMD- Grafiktreiber - Radeon Software - für Windows

    Ich hab mit der Red Devil keinerlei dieser Probleme. Die Theorie, dass es an AIB Karten liegt, (wie man auch andernorts manchmal schon gelesen hat) halte ich für falsch.
  3. MaverickM

    [Sammelthread] Gamepictures / Screenshots

    Star Wars: Jedi - Fallen Order 3440x1440 - Hohe Details Gesamte Galerie
  4. MaverickM

    [Sammelthread] ASUS X570 Strix Series (X570-E Gaming, X570-E Gaming Wifi II, X570-F Gaming, X570-I Gaming)

    Nein. Default Settings bis auf Link-Geschwindigkeit auf 3.0. DOCP und RAM sollte damit auch nix zu tun haben. DOCP Profil #1 (3200er bei mir mit CL16-18-18-36) lädt er bei mir ohne Probleme, und völlig unabhängig davon. Evtl. Probleme hierbe liegen bei dir dann woanders. Das geht nur mit...
  5. MaverickM

    [Sammelthread] ASUS X570 Strix Series (X570-E Gaming, X570-E Gaming Wifi II, X570-F Gaming, X570-I Gaming)

    Link-Geschwindigkeit im BIOS auf 3.0 begrenzen (Läuft bei mir Problemlos, seit BIOS 1301 möglich) oder dein Glück mit den vermeintlich designierten PCIe 4.0 Kabeln.
  6. MaverickM

    [Sammelthread] ASUS X570 Strix Series (X570-E Gaming, X570-E Gaming Wifi II, X570-F Gaming, X570-I Gaming)

    Sind die Energie-Richtlinen der EU: Ökodesign-Richtlinie – Wikipedia Bewirkt eben bei Aktivierung, dass möglichst alles abgeschalten wird, um die EU-Richtlinien von <0,5W im Standby zu ermöglichen. Prinzipiell ja eine feine Sache, aber auf WOL und dergleichen will ich persönlich eigentlich...
  7. MaverickM

    [Sammelthread] ASUS X570 Strix Series (X570-E Gaming, X570-E Gaming Wifi II, X570-F Gaming, X570-I Gaming)

    Das führt leider auch dazu, dass bspw. kein WOL mehr funktioniert. Besser ist es, die "USB power delivery in Soft Off state" Option umzustellen. Findet sich im Advanced BIOS unter den APM Configuration Einstellungen. Siehe Handbuch Seite 3-16.
  8. MaverickM

    [Sammelthread] ASUS X570 Strix Series (X570-E Gaming, X570-E Gaming Wifi II, X570-F Gaming, X570-I Gaming)

    Das hängt halt maßgeblich davon ab, welche anderen Komponenten verbaut sind. Bei mir ist der Chipsatz-Lüfter auch das lauteste, wobei ich ihn dank vertikaler Montage der Grafikkarte zum Glück jetzt nicht mehr heraushöre, weder unter Last noch im Idle.
  9. MaverickM

    [Sammelthread] ASUS X570 Strix Series (X570-E Gaming, X570-E Gaming Wifi II, X570-F Gaming, X570-I Gaming)

    Bei mir lagen Schrauben und Abstandshalter für beide Slots bei.
  10. MaverickM

    [Sammelthread] ASUS X570 Strix Series (X570-E Gaming, X570-E Gaming Wifi II, X570-F Gaming, X570-I Gaming)

    An den obersten drei (der vier) USB-Anschlüssen am I/O Panel hinten.
  11. MaverickM

    Corsair iCUE LS100 im Test: Smarte Umgebungsbeleuchtung mit iCUE-Unterstützung

    Ich weiß es nicht genau, habe mir noch keines der Systeme zugelegt, bzw. hab ich zwar Hue-System im Haus, aber noch nicht am Rechner. Ich habe von 10-15fps Verlust gelesen. (Ohne genauere Angaben) Es gibt auch Alternativen zur originären Philips Software, keine Ahnung wie es da mit dem...
  12. MaverickM

    Corsair iCUE LS100 im Test: Smarte Umgebungsbeleuchtung mit iCUE-Unterstützung

    Leider beantwortet der Test keine der beiden für mich am wichtigsten Fragen: Unter Verwendung der "Videobeleuchtung", also der Beleuchtung je nach Bildinhalt, wie sieht das Performance-technisch aus? Gerade die Philips Hue Lösung zieht da ganz gut an den FPS. Funktioniert hier FreeSync/G-Sync...
  13. MaverickM

    [Sammelthread] ASUS X570 Strix Series (X570-E Gaming, X570-E Gaming Wifi II, X570-F Gaming, X570-I Gaming)

    Heute mittag 1403 geflasht, den ganzen Abend gespielt, ohne Probleme. Soweit so gut, scheint sich nichts verschlimmert zu haben. :D
  14. MaverickM

    [Sammelthread] ASUS X570 Strix Series (X570-E Gaming, X570-E Gaming Wifi II, X570-F Gaming, X570-I Gaming)

    Gabs die Option bisher nicht oder brauchst Du nur die Option auf Standard Enabled?
  15. MaverickM

    [Sammelthread] ASUS X570 Strix Series (X570-E Gaming, X570-E Gaming Wifi II, X570-F Gaming, X570-I Gaming)

    Ich verstehe das Problem nicht ganz: Einfach nach einem BIOS Flash die Optimized Defaults laden und seine Änderungen vornehmen, speichern und gut ist!?
  16. MaverickM

    [Sammelthread] ASUS X570 Strix Series (X570-E Gaming, X570-E Gaming Wifi II, X570-F Gaming, X570-I Gaming)

    Hat eigentlich schon wer die neue Armory ausprobiert, bzw. den Aura Creator ans Laufen bekommen? Stelle ich die vorgefertigten Beleichtungseffekte ein, funktioniert alles wie bisher. Ein mit dem Aura Creator selbst erstellter Effekt wird aber nicht übernommen, die LEDs bleiben Aus: Kann ich...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh