Suchergebnisse

  1. B

    WD Gold WD241KRYZ mit 24 TB im Test: Western Digitals neues Enterprise-Flaggschiff

    Stimmt schon ^^ Bin gerade für das Thema sensibilisiert, da ich ein NAS plane und mit einer writeback cache Lösung wahrscheinlich ne Menge Geld sparen könnte. Und außer unerprobtem Gebastel mit bcachefs, Verzicht auf COW oder wechsel zu Ceph & co finde ich nichts.
  2. B

    WD Gold WD241KRYZ mit 24 TB im Test: Western Digitals neues Enterprise-Flaggschiff

    Gut zu wissen, danke für die Richtigstellung.
  3. B

    WD Gold WD241KRYZ mit 24 TB im Test: Western Digitals neues Enterprise-Flaggschiff

    Im Datacenter geb ich dir definitiv recht, aber für Homeuser würde ich da schon ein Sinn drin sehen. Wenn man nur ein billiges 2-Bay NAS hat, kann man keine Cache SSD installieren und würde mit zwei SSHDs im RAID1 wahrscheinlich günstiger fahren als das NAS aufzurüsten und zwei HDDs und eine SSD...
  4. B

    WD Gold WD241KRYZ mit 24 TB im Test: Western Digitals neues Enterprise-Flaggschiff

    Nimms mir nicht böse, aber das liest sich für mich, als hättest du es nicht verstanden. In den 90ern mag da noch ne Menge Marketing und absichtliche Irreführung mit drin gewesen sein, aber seit 1996 gibt es den Normentwurf für Binärpräfixe und seit 1999 ist es "offizieller Standard". Ab dem...
  5. B

    WD Gold WD241KRYZ mit 24 TB im Test: Western Digitals neues Enterprise-Flaggschiff

    @aluis Deine 22TB HDD hat ~20,01TiB. Das Windows dir das als TB anzeigt, obwohl es TiB meint, ist ein Fehler von Windows, nicht der Festplatte. Ein Fehler den so gut wie alle Betriebssysteme machen.
  6. B

    Mit geänderten Spezifikationen: ASUS bringt den ROG Swift OLED PG32UCDM auf den Markt

    Gsync Probleme mit zB Affinity Photo sind normal, ich hab bisher niemand gefunden der die Probleme nicht hat.
  7. B

    Mit geänderten Spezifikationen: ASUS bringt den ROG Swift OLED PG32UCDM auf den Markt

    @ssj3rd Scheint mir auch so. Beim iPhone laufen alle Apple hinterher, aber die 5K Auflösung des iMac imitiert kaum jemand -.- Ich hab auch gerade bei arlt zugeschlagen, angeblich soll der diese Woche noch ankommen.
  8. B

    Mit geänderten Spezifikationen: ASUS bringt den ROG Swift OLED PG32UCDM auf den Markt

    Auch wenn 5120x2160 schon ziemlich gut ist, 5K ist das (für mich) nicht. Streng nach Definition zwar schon, aber wenn ich 4K, 5K etc ohne weitere Angaben nenne, rede ich von 16:9 und daher hier von 5120x2880. Es muss nicht 16:9 sein, ich würde auch ein Ultrawide mit 2880+ Pixeln in der Höhe...
  9. B

    Mit geänderten Spezifikationen: ASUS bringt den ROG Swift OLED PG32UCDM auf den Markt

    Den Eindruck habe ich bisher nicht, im Gegenteil, das Luxus Segment wird mMn vernachlässigt. Ich wünsche mir seit vielen jahren >=5K >=120Hz, soweit ich weiß gibts das nicht als Monitor. Auf der anderen Seite wurden inzwischen 8K 120Hz Fernseher vorgestellt. Und "reichen" ist nicht der...
  10. B

    LG 34GS95QE und 39GS95QE: OLED-Monitore mit 240 Hz in den USA offiziell gestartet

    Ist eine Macke von mir, auf der Suche nach Perfektion verpasse ich öfter mal gute Kompromisse. Erscheint mir aber nicht ganz so abwegig wie dir: Meine >10 Jahre alten Displays nutze ich nur noch als Drittbildschirme und an den homelab Geräten. Primärbildschirme sind zwei WQHD 165Hz IPS aus...
  11. B

    LG 34GS95QE und 39GS95QE: OLED-Monitore mit 240 Hz in den USA offiziell gestartet

    Die Preise sind zwar frustrierend hoch, aber immerhin gibts Fortschritt. Das ist mir bedeutend lieber als noch mehrere Jahre zu warten, bis die Teile preiswert produzierbar sind. Ich warte seit mehreren Jahren darauf, das es endlich mal was gibt, das sich zu kaufen lohnt. In manchen...
  12. B

    Alienware AW3225QF QD-OLED im Test: 240-Hz-Gamer mit Update-Pflicht

    Wenn du eine gute DisplayPort KVM willst, die zB 1440p@165Hz mit Gsync unterstützt, gibts mWn eh nur die von Level1Techs, und die kosten tatsächlich je nach ports zwischen 300$ und 750$. Wenn du WIRKLICH eine KVM mit diesen Fähigkeiten brauchst, ist sie das mangels Alternative dann auch wert.
  13. B

    Creative Pebble X: Neue Desktop-Lautsprecher mit markantem Design vorgestellt

    Es ist deutlich sinnvoller als es auf den ersten Blick erscheinen mag, aber ich finde 45° nicht ideal. Das funktioniert doch nur, wenn man den Lautsprecher sehr weit nach vorne zieht, oder ständig über den Tisch gebeugt sitzt. Hier mal in ein Bild zum idealen sitzen am Arbeitsplatz reinkopiert...
  14. B

    G6, G8 und G9: Samsung stellt neue Odyssey OLED-Gaming-Monitore vor

    @ m0bbed OLED statt VA, glossy mit antireflektiver Beschichtung statt matt. Leicht verändertes Gehäuse. Der Rest scheint gleich zu sein. Edit: Hab die Frage falsch verstanden. Scheint wie im Artikel beschrieben sich auf das neue coating, das neue gehäuse Desing, verbesserung beim Ambilight clone...
  15. B

    ASUS ROG Swift OLED PG49WCD im Test: XXL-OLED mit Vollausstattung

    Eine Quelle würde mich auch interessieren. Ich hätte erwartet, das eine höhere Refresh Rate weniger Tearing bedeutet, aber ich kenne keine Messungen dazu. Meine Begründung wäre, dass bei fps << hz das auftretende Tearing mit dem nächsten Refresh Cycle verschwindet und daher kürzer zu sehen ist...
  16. B

    Roadmap 2024: Hunt Showdown zeigt Pläne für nächstes Jahr

    Das Engine Update wurde doch schon im März angekündigt. Laut diesem Post könnte es bedeuten, das wir HDR, FSR 2 und Ladezeit und Texture-Streaming Optimierungen kriegen könnten. Ich hätte ja lieber ein Fix für die häßlichen Screen Space Reflections, aber wahrscheinlich wird das wieder nicht...
  17. B

    Willkommen zurück: Ryzen Threadripper feiert mit 64 Kernen seine Wiedergeburt

    AMD hat mich mit TRX40 verbrannt, das Vetrauen müssen sie erstmal wieder zurückgewinnen. Ansonsten wäre das schon eine attraktive Platform. Was leider weiterhin eine Marktlücke bleibt sind Gaming CPUs mit vielen Lanes. Etwas auf dem Niveau des 7800x3d mit 100Gb Netzwerk, PCIe Capture Card, PCIe...
  18. B

    [Kaufberatung] Gesucht: Tipps für schaltbare 19" Steckdosenleiste

    Ich hab Shellys im Betrieb und hatte damit auch noch keine Probleme. Aber ich möchte für wichtige Dinge nicht von stabilem WiFi abhängig sein. Die letzen Jahre lief das recht stabil, aber gerade in der Anfangszeit meiner UniFi nanoHD hatte ich viele Probleme, während kabelgebunden einfach...
  19. B

    [Kaufberatung] Gesucht: Tipps für schaltbare 19" Steckdosenleiste

    Die meisten ePDUs sind ziemlich teuer, aber es gibt auch bezahlbare Produkte, wie zB powerwalker PDU RC-16A IEC oder die NETIO PowerPDU Reihe. Unter 100€ weiß ich allerdings auch nichts. Die 4 Port NETIO Modelle stehen bei mir auf der Liste, weil ich Server automatisiert vom Netz nehmen möchte...
  20. B

    Arctic Freezer 4U-M: Vielseitiger, multikompatibler Server-Kühler vorgestellt

    @Martin Gerke Und was hat sich jetzt gegenüber dem Vorgänger Freezer 4U SP3 geändert? Gehört finde ich in so ein Artikel rein. Wenn ich nach den Specs beim Hersteller gehe, ist der neue weniger hoch und hat weniger Lamellen, ist sonst aber gleich. Was wurde jetzt verbessert?
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh