Suchergebnisse

  1. C

    [Sammelthread] ASUS X570 Strix Series (X570-E Gaming, X570-E Gaming Wifi II, X570-F Gaming, X570-I Gaming)

    @Reous IMHO ist diese Version die beste nach der 1201, ein MOD wäre super. Hast du es geschafft die Spannungen der SB nach unten korrigierbar zu machen?
  2. C

    ROG Strix X570-E Gaming Bios ComboPI_1004PatchB

    Das die 1405 schlechter läuft als die 1404 kann ich nicht sagen. Mein RAM läuft genau wie vorher (3733 CL16), Kernel boostet nun auf dem ersten CCD komplett über 46XX und Instabilitäten hatte ich auch nicht. WLAn läuft wie es soll, war beim 1404 mal weg. @Wheity Gut das du hier ab und an mal...
  3. C

    ROG Strix X570-E Gaming Bios ComboPI_1004PatchB

    @DanHot Dann liegt es wohl nicht an den settings, das ist natürlich Mist.
  4. C

    ROG Strix X570-E Gaming Bios ComboPI_1004PatchB

    Nein, soweit ich weiß nicht, werden beim nächst höheren BIOS wieder überschrieben. PS. Ein kleines Feedback bzgl. der Einstellungen wäre schon nett.
  5. C

    ROG Strix X570-E Gaming Bios ComboPI_1004PatchB

    Natürlich nicht, das sind die Boostwerte gemessen im "Normalbetrieb". Im CB wird entsprechend runtergetaktet. Um Auf CB-Werte von 73XX zu kommen taktet meiner in etwa mit 4167, dann 4142 und 4117. Die erreichbaren Werte sind extrem Temperaturabhängig. Werte im Idle oder Windowsdesktop sind...
  6. C

    ROG Strix X570-E Gaming Bios ComboPI_1004PatchB

    Da ist sie wieder.
  7. C

    ROG Strix X570-E Gaming Bios ComboPI_1004PatchB

    Bei mir boostet es besser als vorher mit der 1405.
  8. C

    [Sammelthread] ASUS X570 Strix Series (X570-E Gaming, X570-E Gaming Wifi II, X570-F Gaming, X570-I Gaming)

    Das 1405 läuft rund. Bootzeiten sind wieder etwas kürzer, OC RAM Timings laufen ohne Probleme, Kaltstart funktioniert auch. Was mir noch aufgefallen ist, mein 3900x boostet damit auf dem ersten DIE komplett über 46XX Mhz.
  9. C

    ROG Strix X570-E Gaming Bios ComboPI_1004PatchB

    Geändert wurde anscheinend, das der Autoboost der Kerne nicht mehr funktioniert, ging bei mir nur noch mit festen Werten. Bin erstmal zurück auf die 1404. Update Sry das war Quatsch, der Boost funktioniert ganz normal. Habe nochmal alles zurückgesetzt nun funktioniert der Boost wie er soll...
  10. C

    [Sammelthread] ASUS X570 Strix Series (X570-E Gaming, X570-E Gaming Wifi II, X570-F Gaming, X570-I Gaming)

    Meinst du das 1404? Wenn ja, def. nicht. Die Chipsatztemps sind absolut gleich bei mir, leider keine Veränderung.
  11. C

    X570-F Gaming Bios

    Gibt es auch schon eines für das Strix E?
  12. C

    Armoury Crate läst sich nicht updaten

    Ein weiteres "Meisterwerk" aus den ASUS Dungeons. Den Kram habe ich nach einem Vormittag vergeblichen probierens mit ASUS Aura in die ewigen Jagdgründe geschickt.
  13. C

    X570-F Gaming Bios

    Mir ist durchaus bewußt, das die Fehler wohl eher bei AMD liegen und andere Hersteller ähnliche Probleme haben. Mein MB ist von nunmal von ASUS. Die gesamte Plattform ist insgesamt wohl noch ein ziemliches Experementierfeld. Trotzdem läuft mein RIG nun stabil und insgesamt gefällt mir das...
  14. C

    X570-F Gaming Bios

    Eigentlich unverständlich das sowas beim Testen durchrutscht. Zumindest läuft das neue BIOS nun ohne extra Soundkarte stabil (RAM Timings etc.). Was ASUS seit Wochen an BIOS-Müll an seine Kunden liefert ist ein echtes Trauerspiel. Das gilt nicht nur für X570 Bretter, sondern auch für den 450er...
  15. C

    ASUS ROG Crosshair VIII Formula, AMD X570 Mainboard

    @Reous Es ist ja noch ein bisschen Zeit... :coffee2:
  16. C

    ASUS ROG Crosshair VIII Formula, AMD X570 Mainboard

    Wäre das nicht eine gute Neuerung für den BiosMod? Ich warte echt auf den neuen Mod, die Version 1404 läuft perfekt bei mir.
  17. C

    [Sammelthread] Gigabyte X570 Aorus Series – Informationssammlung, Erfahrungen, Tips und Tricks (AM4)

    OK verstanden, mal sehen ob zum Black Friday ein gutes Angebot zum Aorus Master kommt.
  18. C

    [Sammelthread] Gigabyte X570 Aorus Series – Informationssammlung, Erfahrungen, Tips und Tricks (AM4)

    Stimmt es eigentlich, das die x570er Boards von Gigabyte nur 16MB Speicher für das BIOS haben? Könnte es da nicht Probleme mit der nächsten CPU Generation geben?
  19. C

    [Sammelthread] Gigabyte X570 Aorus Series – Informationssammlung, Erfahrungen, Tips und Tricks (AM4)

    Super, endlich was von Gigabyte. Wäre das x570 Master nicht so teuer, hätte ich wohl das genommen. Mein letztes Gigabyte war das GA-X58A-UD5, tolles Brett.
  20. C

    [Sammelthread] ASUS X570 Strix Series (X570-E Gaming, X570-E Gaming Wifi II, X570-F Gaming, X570-I Gaming)

    Mit dem 8 Pin kannst du ca. 380 Watt in die CPU jagen, das reicht selbst für einen 3950x locker.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh