Suchergebnisse

  1. Gilletti

    [Sammelthread] Dell Studio 1747 - FAQ (1)

    Du wirst denen doch jetzt nichts schicken, oder? Das ist ja ungeheuerlich!
  2. Gilletti

    [Sammelthread] Dell Studio 1747 - FAQ (1)

    Ich als Unwissender behaupte mal, dass ein 130W NT bei beiden Laptops von Vorteil ist, man möchte ja schließlich auch den Akku im Betrieb recht zügig laden können. Und so wie ich das verstanden habe, gibt ein NT eh nie die Leistung ab, die auf dem Gerät draufsteht.
  3. Gilletti

    [Sammelthread] Dell Studio 1747 - FAQ (1)

    Mal eine Frage am Rande: Kann man Throttlestop dazu verwenden den i7 im Studio zu undervolten? Hat das schon mal jemand gemacht?
  4. Gilletti

    [Sammelthread] Dell Studio 1747 - FAQ (1)

    Bitte achte darauf, dass bereits seit 17 Tagen Deine Garantie abläuft! ;) (kein Witz).
  5. Gilletti

    [Sammelthread] Dell Studio 1747 - FAQ (1)

    Na da hat diverchriss ja echt was Mutiges unternommen, Respekt! :) Wenn irgendwas 'in die Hose' gegangen wäre, dann hätte DELL das sicherlich als Grund für Deinen Defekt hergenommen. @AX-Turbo: Chip hat die ganzen Links bzgl. Weihnachtstürchen entfernt, somit ist der Everest-Link leider...
  6. Gilletti

    [Sammelthread] Dell Studio 1747 - FAQ (1)

    Ich meinte Dich doch nicht. cerubis hat den entsprechenden Post schon gelöscht ;) Ich kann da nichts zu wenn die Posts automatisch gemerged werden^^ Ich kann Dir gerne eine Menge an 3D-Applikationen nennen, die von 64-Bit profitieren und die ich bzw. ein Angestellter zum Arbeiten benötigen...
  7. Gilletti

    [Sammelthread] Dell Studio 1747 - FAQ (1)

    cerubis, bitt mal den ganzen schrott hier löschen, ist ja fürchterlich ---------- Beitrag hinzugefügt um 17:18 ---------- Vorheriger Beitrag war um 17:16 ---------- also für dich reicht zu 100% ein Notebook mit 32-Bit! Könnte Dir echt ne Menge Sorgen ersparen.
  8. Gilletti

    [Sammelthread] Dell Studio 1747 - FAQ (1)

    Starte mal bitte Dein Studio 1747 oder ein anderes 64-Bit System mit 4 GB RAM und schaue den Taskmanager an. Dann starte das gleiche System mit einem 32-Bit OS. Dann siehst Du es :) Weiterhin kann ein Prozess bei einem 32-Bit System in der Theorie nur 2 GB groß werden, in der Praxis knallen Dir...
  9. Gilletti

    [Sammelthread] Dell Studio 1747 - FAQ (1)

    Also wenn das Samsung gesagt hat, dann muss man sich echt fragen, ob Samsung die richtige Wahl ist... :-[
  10. Gilletti

    [Sammelthread] Dell Studio 1747 - FAQ (1)

    hammer, dann schreib das doch bitte sofort. denn ansonsten versteht ein leser das doch so, dass bei deinem studio 1747 ein 130W netzteil reicht und kein BIOS-update mehr nötig ist. fakt ist aber, dass trotzdem limitiert wird. und nein, die kerne würden sich nicht überhitzen, weil spätestens an...
  11. Gilletti

    [Sammelthread] Dell Studio 1747 - FAQ (1)

    Jetzt lasst uns nicht alle auf Stephan rumhacken^^ :d :angel: hammer, ich stehe nicht wieso es bei dir funktioniert. hast du deinen laptop in der originalen konfig von dell gelassen oder alles neu installiert?
  12. Gilletti

    [Sammelthread] Dell Studio 1747 - FAQ (1)

    Moin. Klar darfst Du das dann schreiben. Aber dann schreib doch "ich habe keins mehr bekommen" und nicht "man bekommt keins mehr". Das ist einfach verwirrend, vor allem wenn jemand ein paar Stunden vorher offensichtlich noch 3 Stk. umsonst bekommen hat. Es ist doch mittlerweile bekannt, dass...
  13. Gilletti

    [Sammelthread] Dell Studio 1747 - FAQ (1)

    :Megabigfragezeichen-Smiley: Man bekommt die Netzteile nicht mehr bei der Hotline? Seit wann das denn? Und wie sollen die stromhungrigen Komponenten und der Akku unter Last nur durchs BIOS-Update an ihren Stom kommen? Durch Osmose? :D ;) :wink:
  14. Gilletti

    [Sammelthread] Dell Studio 1747 - FAQ (1)

    Nun ja, wenn Du nochmal richtig liest, dann wirst Du feststellen, dass DELL so ziemlich Null-Komma-Null Ahnung von dem Studio 1747 hat. Denn ob Du nun 3x 130W oder 10x 7.000.000 Watt Netzteile bekommst ändert nichts an der Tatsache, dass offensichtlich ein zusätzliches BIOS-Update kommen muss...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh