Suchergebnisse

  1. Wernersen

    [Sammelthread] Intel Core Ultra (Arrow-Lake-S) S.1851 OC- und Laberthread

    Reger Austausch ist immer gut. Die Wirkung der sg und dg Werte hast du sehr gut dargestellt. Synchron 34 scheint auch zu laufen. Das ging mit dem 3.04 Bios nicht. Gut geschätzte VNNA0N 0.820V
  2. Wernersen

    [Sammelthread] Intel Core Ultra (Arrow-Lake-S) S.1851 OC- und Laberthread

    Wie ich feststellte kam ich mit dem letzten offiziellen 3.04 nicht über Multi 34 weder NGU oder D2D. Greift hier irgendeine Ai? Der Support hat mir ein Test-Bios 3.05 geschickt. Den CPU Indicator haben sie herausgenommen. Gerade habe ich erst mal mein 8933 G2 Setting verifiziert. Es scheint zu...
  3. Wernersen

    [Sammelthread] Intel Core Ultra (Arrow-Lake-S) S.1851 OC- und Laberthread

    Gute Frage, wie viel Takt man mit einem 64GB Kit auf itx Nova erreichen kann? 7200-7600 erden wohl drin sein. Ist ein hoher RAM-Takt alleine ausschlaggebend für gute fps? Hohe NGU und D2D wirkt auf jeden Fall. Finde mein Chip nice. Schön gleichmäßige Kerne. Wahrscheinlich ein sehr guter...
  4. Wernersen

    [Sammelthread] Intel Core Ultra (Arrow-Lake-S) S.1851 OC- und Laberthread

    Au ja da war ja noch was. Dann muss man auch x Chips selektieren, um in der 10000+ Liga zu landen.
  5. Wernersen

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    Sehr gut für einen Laptop und 64GB RAM.
  6. Wernersen

    [Sammelthread] Intel Core Ultra (Arrow-Lake-S) S.1851 OC- und Laberthread

    Na denn, auf geht's. 8-) Auch wenn man kein Extrem OC "Sub Zero" betreiben möchte, ist das Taichi OCF. nicht nur vom Preis die beste Wahl. Mit dem Board macht dann RAM-OC richtig Laune.
  7. Wernersen

    ADATA auf der Computex: CUDIMMs mit Spitzenleistung und weitere Speicherneuheiten

    Black Beauty 🖤 finde ich gut, schicke Farbakzente auch. Behauptungen wie, die Heatsinks auf den RAMs wären mittlerweile nur noch Optik, stimmen nicht. Probleme mit den RGB Steuerungs-Softwares schon und die Tatsache das man auf 3rd Party Software angewiesen ist.
  8. Wernersen

    ADATA auf der Computex: CUDIMMs mit Spitzenleistung und weitere Speicherneuheiten

    Dein ACE ist auch nicht gerade günstig. Ich habe das Taichi Lite gewählt, weil dort auch das RAM in der QVL kompatibel gelistet ist, es optisch ansprechend ist, gute Ausstattung bietet und ich keine Bench-Rekorde holen möchte. Sonst wäre das Taichi OCF die richtige Wahl. XMP wählen und die 9200...
  9. Wernersen

    ADATA auf der Computex: CUDIMMs mit Spitzenleistung und weitere Speicherneuheiten

    Hab auch schon mit dem ASRock Support Kontakt aufgenommen. Falls IMC technisch bei 8933 Gear 2 ende sein sollte auf dem 4DIMM Board, wird sich künftig zeigen. Höherer Speicher Takt brachte bisher keinen Leistungszuwachs. Die Performance ist auf jeden Fall schon mal exzellent.
  10. Wernersen

    ADATA auf der Computex: CUDIMMs mit Spitzenleistung und weitere Speicherneuheiten

    Kann man ja ruhig mal von profitieren und etwas günstiger erwerben, was andere zurückgehen lassen, weil sie nicht damit umgehen können. :bigok:
  11. Wernersen

    ADATA auf der Computex: CUDIMMs mit Spitzenleistung und weitere Speicherneuheiten

    Weil es schick aussieht. 8-) Habe die ADATA AX5CU9200C4224G-DCLACRS CUDIMM 48 GB DDR5-9200 können richtig was, bleiben kühl trotz RGB.
  12. Wernersen

    [Kaufberatung] SSD-Kaufberatung/-Informationsthread + Diskussion (Bitte lesen!)

    Was ist von einer SAMSUNG SSD 990 EVO Plus Festplatte 1 oder 2TB zu halten. Ist die schon in 6nm?
  13. Wernersen

    [Kaufberatung] SSD-Kaufberatung/-Informationsthread + Diskussion (Bitte lesen!)

    Danke für die Infos :bigok: Die Corsair MP510 hat auch einen Phison PS5012-E12, 8 Kanal Controller
  14. Wernersen

    [Sammelthread] Intel Core Ultra (Arrow-Lake-S) S.1851 OC- und Laberthread

    Teste gerade mit Stock Voltages Profil 80Ohm light statt strong. Durchsatz Werte und Latency passen. 9000 stieg auch wieder aus....
  15. Wernersen

    [Kaufberatung] SSD-Kaufberatung/-Informationsthread + Diskussion (Bitte lesen!)

    Verlockendes Angebot: https://geizhals.de/pny-xlr8-cs3150-1tb-m280cs3150xhs-1tb-rb-a3121867.html Dann werd ich mal nach gebrauchten Schnäppchen ausschaut halten, zur Vergrößerung und komplett Umstellung auf SSDs. Fürs Arrow Lake-S System gerade genug ausgegeben.
  16. Wernersen

    [Kaufberatung] SSD-Kaufberatung/-Informationsthread + Diskussion (Bitte lesen!)

    Ist mit einer PCIe 5.0 SSD das Booten spürbar schneller? Anwendungen dürften auf jeden Fall schneller starten. Hab noch die 3.0 Corsair MP510 Lesen 3480MB/s Schreiben 2000MB/s SLC-Cached drin, jetzt auf dem Z890. 5.0er sind ja bis 4x schneller.
  17. Wernersen

    [Sammelthread] Intel DDR5 RAM OC Thread

    A-Data XPG Lancer CUDIMM RGB DDR5-9200 - 48GB - CL42 Kit 8933 Gear2
  18. Wernersen

    [Sammelthread] Intel Core Ultra (Arrow-Lake-S) S.1851 OC- und Laberthread

    War nur aus der Hüfte geschossen, die leicht Erhöhung. Es kann sein, dass es auch stock läuft.
  19. Wernersen

    [Sammelthread] Intel Core Ultra (Arrow-Lake-S) S.1851 OC- und Laberthread

    Alle +50mV reicht. VNNAON +20mV 8933 ist exzellent
  20. Wernersen

    [Sammelthread] Intel Core Ultra (Arrow-Lake-S) S.1851 OC- und Laberthread

    Ist wohl nur eine Empfehlung, man kann es auswählen, in jedem Gang. Das jetzt stabil gemacht, hat man wohl ein Top-Setting. Das System ist ein Knaller - Flutscht erste Sahne.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh