Suchergebnisse

  1. C

    Serverersatz für NAS

    Das Enermax ist überdimensioniert. Ich habe einen Pentium Dual-Core E5200 auf einem P35 Board, dazu eine Matrox Millenium G450, 6x 1TB WD GP und eine 2.5" HDD fürs System. Der Server zieht im Idle ca 75 Watt, unter Volllast etwas über 100 Watt. @Ghost_OC: Dein Rechner braucht aber...
  2. C

    [Sammelthread] Wie schnell surft Ihr? (Speedtest) - Bitte Startpost lesen!

    Online über das Netz der FH Landshut. speed.io scheint mir Probleme beim Upload zu haben.
  3. C

    Silverstone TJ07 - Der Ultimative Sammelthread (bitte vorher Post#1 lesen) [12]

    Ich weiß nicht ob es schon erwähnt wurde, aber das Rebel 9 erhält 2 Nachfolger. Zum einen das Rebel 9 Pro Economy (komplett schwarz) sowie das Rebel 9 Aluminum (LianLi Style). Neue Features: E-SATA Schnittstelle, Netzteil unten, Mainboard-Träger mit Aussparung für CPU Kühler Montage, 9...
  4. C

    CAD-System bis 1800,-

    Wie hier schon oft erwähnt wurde, profitieren CAD Programme (ich kann von CATIA und Pro/ENGINEER sprechen) nicht von Multicore. Ganz wichtig ist jedoch die Grafikkarte. Bei kleineren Bauteilen spielt es keine Rolle, aber wenn man größere Assemblies hat, ist man froh über eine QuadroFX. Und...
  5. C

    Intel DQ45CB - Raid?

    Als Datengrab reichen die WD Green locker aus. Wie du in meiner Signatur siehst, besitze ich 6x1TB als RAID5. Leseraten sind jenseits von 200MB/s.
  6. C

    Intel DQ45CB - Raid?

    Also angegeben ist das Board mit RAID5 Funktionalität. Wenn du Windows als OS nutzt, kannst du die Chipsatztreiber nutzen. Wenn du Linux als OS verwendest, musst du ein Software RAID unter Linux einrichten, da hilft es nichts, das im RAID Bios einzustellen. Egal was du machst, du hast auf jeden...
  7. C

    BackTrack 4 + wicd startet nicht

    Google spuckt dazu folgendes aus: Link wicd muss zuerst mit root-Rechten gestartet werden. Hierzu gibst du im Terminal sudo wicd ein. Nun musst du nur noch das root Kennwort eingeben. Anschließend kannst du den Client mittels wicd-client & starten.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh