Suchergebnisse

  1. oooverclocker

    Vodafone garantiert bei 500-Mbit/s-Anschlüssen nur 200 Mbit/s

    Da stimme ich voll zu. Hier muss politisch endlich mal eingegriffen werden. Es kann doch nicht so schwer sein, einfach festzulegen, dass die Leistungen in 99% der Zeit genau das beworbene liefern müssen... Auch dass bei Kabel-Internet sich mehrere Haushalte eine Leitung teilen müssen, ist kein...
  2. oooverclocker

    Sid Meier's Civilization VI ab sofort auch auf iOS und dem iPad

    Der Dank geht an Aspyr Media, die auch schon für die Umsetzung für Linux und OS X verantwortlich sind, und an 2K Games, bzw. Take 2, die so offen für diese Portierungen sind. Schade, dass Rockstar Games als "schwarzes Schaf" unter den Take 2-Studios diese Märkte völlig ignoriert. Civilization...
  3. oooverclocker

    Samsung startet Massenproduktion seines DDR4-RAM der zweiten Generation

    Endlich. Der PC-Markt ist total gebeutelt von den gigantischen RAM-Preisen. Die sind um fast 100% höher als sie sein sollten. Wenn sich die 30% an zusätzlicher Produktionskapazität jedoch auf die bisherige Kapazität beziehen, und nur Samsung-Chips betreffen, dürfte das nicht ausreichen, um zu...
  4. oooverclocker

    Zum Start mit 1 TB: Crucial bringt neue SSD MX500 in den Handel

    Ich hatte mal eine 1TB-SSD mit planarem TLC für 215€ gekauft. Nachdem ich sie dann tauschen lassen musste, weil sie nirgends mehr erkannt wurde, bin ich das Ding aber schnellstmöglich losgeworden und habe mir die SM961 geholt. :D
  5. oooverclocker

    Gerüchteküche: Start von Ryzen 2 im Februar – bis zu 12 Kerne und über 5 GHz Boost-Takt

    Auch die kommenden AMD Raven Ridge Notebook-CPUs haben ja offenbar trotz des deutlich leistungsfähigeren IGPs und etwa gleich starker CPU einen niedrigeren Energieverbrauch. Jetzt kann man natürlich sagen, dass möglicherweise der Ryzen für den Desktop nicht auf dem gleichen Verfahren basiert -...
  6. oooverclocker

    Die NVIDIA Titan V im Workstation- und Compute-Einsatz

    Zumal die Vega Frontier Edition ECC hat. Diese Karte hier ist eigentlich für Consumer. Man müsste sich sonst auch die Frage stellen, wozu es eine mehrfach teurere Profiversion mit dem gleichen Chip gibt. Warum ist denn eine 1080 Ti nicht mitgetestet worden, wenn schon keine Vega64 dabei ist...
  7. oooverclocker

    Kein gesprungenes Displayglas mehr: Student entdeckt zufällig selbstheilenden Kunststoff

    Es bedarf dafür auch keines hohen Druckes. Mir fehlen hier auch weitere Infos. War das ein Kettenbrief bei Facebook oder hat der Student vielleicht auch einen Namen?
  8. oooverclocker

    Zum Start mit 1 TB: Crucial bringt neue SSD MX500 in den Handel

    Ich kenne so einen Laden in der Nähe, der wirbt auch immer damit, dass es sich lohnen würde. Ich habe das mal getestet - da hatte ich beim Wischen mit dem Fake-Zewa überall Papierkrümel und das Tuch ist zerbröselt... Naja, im Endeffekt hat sich da keines der Produkte für mich gelohnt. :lol: Ob...
  9. oooverclocker

    Gerüchteküche: Start von Ryzen 2 im Februar – bis zu 12 Kerne und über 5 GHz Boost-Takt

    fortunes hat völlig recht. Gerade um den Sweet Spot ist Ryzen effizienter als die Intel-Pendants. Sicherlich könnte man da im Takt auf Kosten der Energieeffizienz noch etwas schrauben, aber das geschieht ja möglicherweise auch mit der kommenden Generation.
  10. oooverclocker

    Microsoft bringt nativen OpenSSH-Support für Windows 10

    Ist doch so. In Wine sind bereits 75% der Windows-API implementiert. Natürlich gibt es einzelne APIs, wie d3dx11, die schwächer implementiert sind - andere, wie d3dx10 sind fast zu 100% implementiert. Microsoft wird langfristig ohnehin Probleme bekommen, das Betriebssystem zu halten. Durch die...
  11. oooverclocker

    AMDs Navi-Generation zeigt sich im Linux-Treiber

    So wird das logischerweise sein - aber nicht nur das - langfristig werden ohnehin Mainboards mit aufgelöteter APU der Renner sein, maximale TDP zwischen 100 und 200W. Das Mainboard mit USB-C, PCIe(NVMe), Ethernet und Toslink wird gerademal die größe einer Grafikkarte haben, und ca. 200-700€ für...
  12. oooverclocker

    1950x Allgemeine Frage!

    Was ist jetzt am Threadripper zum Zocken schlechter als ein 1800X? Wenn man nur in UHD zockt und somit auch mit 2,5GHz zufrieden sein könnte (mehr als 60 Hz schafft man eh nicht ;)), ist es doch nicht falsch, mehr Kerne zu haben, wenn der Preis sowieso relativ egal ist... Wenn man was ohne...
  13. oooverclocker

    Der Hardwareluxx-XXL-Adventskalender 201

    Hmmm, ich glaube eine Fritzbox käme bei Computerbild-Lesern besser an :hust:
  14. oooverclocker

    AMDs Navi-Generation zeigt sich im Linux-Treiber

    In den alten Spielen noch "aufschließen" (wobei die ja auch gut laufen, mal abgesehen davon, dass die durchschnittliche FPS-Zahl niedriger ausfällt, wie die Blindtests gezeigt haben), braucht auch nicht das Ziel von AMD sein. Es wäre sogar ein bisschen dümmlich, die Grafikkarten an die aktuellen...
  15. oooverclocker

    Lenovo Legion Y920T-34IKZ: Ein teurer Spielerechner mit nur wenigen Highlights im Test

    Also den 7700K bekommt Lenovo wahrscheinlich aktuell ganz billig von Intel. Irgendwie muss man die alten Dinger ja verwerten :rofl: Das Netzteil hat gerademal einen 80 Plus Bronze-Wirkungsgrad. Mit hochwertig also auch nicht viel am Hut. Das könnte man für ca. 2749€ verkaufen: 1x Samsung SSD...
  16. oooverclocker

    Der Hardwareluxx-XXL-Adventskalender 201

    Man kann es auch als Erörterungsfrage in Stichpunkten ansehen. Da es am Ende ohnehin eine Person auswertet, die nur schaut, ob das hinkommt, was der, der gezogen wurde, geschrieben hat, sehe ich da kein Problem.
  17. oooverclocker

    Der Hardwareluxx-XXL-Adventskalender 201

    Also heute lasse ich mich nicht zweimal bitten... :)
  18. oooverclocker

    Anfängerfragen - Linux Neuling? Hier ist der richtige Platz für deine Fragen (2)

    Das war wohl ein Fehler... KDE ist super, um zu zeigen, was alles möglich wäre. Wenn die Freezes und Abstürze nicht wären. Aus meiner Sicht ein klarer Fall von zu komplexer Software mit zu vielen Funktionen. Ich hoffe natürlich, dass sich das irgendwann ändert, aber bis dahin würde ich es keinem...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh