Suchergebnisse

  1. BigJango

    Der "Audiolaberthread" Nummer 1

    Die Doku habe ich nur aus Interesse gelesen um mir einen Überblick zu verschaffen. Lese mittlerweile grundsätzlich die Doku bevor ich etwas kaufe. Und nein, ein Adi-2 werde ich nicht bestellen. Auch wenn mich das Gerät überzeugt hat, ist es mir das nicht wert. Jeder Hype geht vorüber... Lese...
  2. BigJango

    Der "Audiolaberthread" Nummer 1

    RME hat für den ADI-2 ein sehr gutes Handbuch geschrieben. Bin echt begeistert denn ich kenne das viel viel schlechter. Hier könnten sich manch anderer Hersteller eine Scheibe von abschneiden. Nachteil ist natürlich das Doku Arbeit Geld kostet.
  3. BigJango

    [Sammelthread] Der "Kopfhörerlaberthread" Nummer 1

    Kabelklang ist auch mMn Quatsch. Aber wer glaubt, dass es besser klingt oder ist und die Zufriedenheit damit steigert, ist es einer reellen Steigerung gleich zu setzen. Ich bin dafür nicht gläubig genug:d
  4. BigJango

    [Sammelthread] Der "Kopfhörerlaberthread" Nummer 1

    ok ok, das ist mir bewusst. Würde gern mal wissen worum es dir geht bzw. was du noch so bestellen willst?
  5. BigJango

    [Sammelthread] Der "Kopfhörerlaberthread" Nummer 1

    Aber der 887 kann Bäume ausreißen mit deiner geballten Power:fresse:
  6. BigJango

    [Sammelthread] Der "Kopfhörerlaberthread" Nummer 1

    Das ist schon echt super, was die Jungs von ifi in so eine kleine Kiste gepackt haben und noch gut aussieht. Gut durch dacht ist das Design bis auf ein zwei Kleinigkeiten auch. Auch die Benutzung ist super einfach, Plug n Play:) Schon super der ifi micro iDSD BL aber dennoch finde ich den Preis...
  7. BigJango

    [Sammelthread] Der "Kopfhörerlaberthread" Nummer 1

    Hatte ich auch gerade gefunden, wirklich bemerkenswert:) Hier steht auch noch etwas dazu http://support.ifi-audio.com/kb/faq.php?id=286 Finde es allerdings für einen Leihen nicht gut beschrieben warum genau zwischen 12 und 3 Uhr der beste THD gemessen wird. Man hätte ruhig dazu schreiben können...
  8. BigJango

    [Sammelthread] Der "Kopfhörerlaberthread" Nummer 1

    Ich bin mir nach vor nicht sicher das ein reiner Class A Amp ist. Ich vermute Class AB. Der ifi micro iDSD müsste gar ein Class D Amp sein, anders kann ich mir den Hohen Wirkungsgrad des kleinen Teils nicht erklären.
  9. BigJango

    [Sammelthread] Der "Kopfhörerlaberthread" Nummer 1

    Das zeigt wieder mal, dass die Leistungsangabe und der verbaute Chip relativ wenig aussagen. Hohe Werte und neuste Bauteile sprechen halt jeden auf den ersten Blick an.
  10. BigJango

    [Sammelthread] Der "PC Audio" Fotothread

    Habe seit heute den ifi Micro zum testen
  11. BigJango

    [Sammelthread] Der "Kopfhörerlaberthread" Nummer 1

    Schlechte Lautsprecher spielen unter anderem nicht ausgewogen und es fehlt an Volumen. Beim leise hören fällt dies stärker auf als beim laut hören. Ähnlich ist es beim schlechten Master, wie du schon angesprochen hast. Ein Stück weit hat das auch damit zu tun, wie wir Menschen hören und dass...
  12. BigJango

    [Sammelthread] Der "Kopfhörerlaberthread" Nummer 1

    Der Adi ist schon ein super Spielzeug aber auch ein sehr teures Spielzeug. Aber jeder wie er möchte. Mich wundert das nutzen von Loudness. Bringe mit dem Verlangen nach Loudness immer schlechte Lautsprecher in Verbindung. Ein guter Lautsprecher spielt auch leise subjektiv ausgewogen. Oder...
  13. BigJango

    Der "Audiolaberthread" Nummer 1

    Ich meinte einen normalen aktiven Lautsprecher als Center;)
  14. BigJango

    Der "Audiolaberthread" Nummer 1

    Theoretisch kann man auch „normalen“ Lautsprecher als Center verwenden. Geht eben zu Lasten der Mitten weswegen ein Center meist zwei Mitteltöner hat. Beim einem Regal Lautsprecher Setup wäre es ein Versuch wert. Allerdings würde ich nach wie vor zu einem AVR Setup raten. Ist einfach die...
  15. BigJango

    [Sammelthread] Der "Kopfhörerlaberthread" Nummer 1

    Bekomme meinen T1se am iPhone nicht zum laufen. Es kommt die Meldung, dass der DAC zu viel Strom benötigt. Auch der Dual Adapter mit USB und lightning Power port funktioniert nicht. Gibt einen Workarround mit einem aktiven USB hub aber scheint nicht immer zu klappen und natürlich habe ich auch...
  16. BigJango

    Der "Audiolaberthread" Nummer 1

    Die Größe vom Canton Smart Connect 5.1 oder auch der Teufel Decoder Station 7 wird hauptsächlich vom Anschlusspanel getrieben. Dennoch sind sie von der Fläche her kleiner als eine DIN A4 Seite. Es geht bestimmt auch kleiner aber evtl. zu Lasten der Qualität, gewisse bauliche Trennungen sollten...
  17. BigJango

    [Sammelthread] Der "Kopfhörerlaberthread" Nummer 1

    Keine Frage, Haptik wird vielen wichtig sein wie auch mir. Die original Kabel lassen echt zu wünschen übrig und das Gesamt Paket bei einem 1k teuren Hörer passt einfach überhaupt nicht. Würde allerdings die private Variante oder wem dem dass nichts ist, die Kabel von Audioverse anraten. Wer...
  18. BigJango

    Der "Audiolaberthread" Nummer 1

    Geht auch kleiner wie z.B die Marantz NR15xx Serie. Nutze selbst den Marantz 1509 mit mit einem 3.0 Setup (Front + Center) und ich möchte den Center nicht mehr missen. Die Standard Receiver von Marantz, Denon und Co sind riesen Kisten. Auch brauchen sie Freiraum nach oben zum atmen, Class AB...
  19. BigJango

    [Sammelthread] Der "Kopfhörerlaberthread" Nummer 1

    Ich finde 130 € für ein Kabel einfach verdammt viel Geld. Das bewertet natürlich jeder anders. Ich konnte teuren Kabeln noch nie etwas abgewinnen. Zum Gewicht, bei gleichem Querschnitt sollte das Kupferkabel leichter sein. Das Mehr an Gewicht sollte von der Ummantelung/Sleeve kommen. Zum...
  20. BigJango

    [Sammelthread] Der "Kopfhörerlaberthread" Nummer 1

    Doch, sehr teuer, da Silberkabel keinen Mehrwert haben:fresse2:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh