Suchergebnisse

  1. Wernersen

    [Sammelthread] Intel DDR5 RAM OC Thread

    Den Finnen ist sich die Lust vergangen ihr 2.0 Update fertigzustellen, wegen den KGuiX auf Basis ihres Programm für umme.
  2. Wernersen

    [Kaufberatung] SSD-Kaufberatung/-Informationsthread + Diskussion (Bitte lesen!)

    Dachte schon ich mache viele Bios-Besuche. Immer deutlich öfter eingeschaltet, als Betriebsstunden gelaufen. Wie erklärt sich 13417 mal eingeschaltet, bei nur 461 Betriebsstunden? Heute war wieder ein Heini eine €urose über meinem Gebot. Irgendwann bekomme ich mal eine.....
  3. Wernersen

    [Sammelthread] Intel Core Ultra (Arrow-Lake-S) S.1851 OC- und Laberthread

    Da bin ich auch empfindlich. Meine Custom-Wakü ist deutlich leiser als AIOs wo man die Pumpe direkt auf dem Board hat. Laing mit EK-Top AGB und OCool Buttom. Die vier 180er Silverstone säuseln zart bei 800U/min.
  4. Wernersen

    [Kaufberatung] SSD-Kaufberatung/-Informationsthread + Diskussion (Bitte lesen!)

    Meine war wirklich unbenutzt. Irgendwo habe ich noch den Screenshot.
  5. Wernersen

    [Kaufberatung] SSD-Kaufberatung/-Informationsthread + Diskussion (Bitte lesen!)

    Ja, ist auch Gen5 angebunden. Samsung Magician erzeugt beim Benchen ähnlich hohen Datentransfer. 1757160367 Soll mir recht sein, solange sie einige Jahre hält und hält. Wer hat denn schon mal eine SSD bis zu ihrem TBW Limit bearbeitet? Die MP510 vor Jahren gekauft und als Systemdatenträger benutzt.
  6. Wernersen

    [Kaufberatung] SSD-Kaufberatung/-Informationsthread + Diskussion (Bitte lesen!)

    Danke! Interessant! Dann muss es wohl mit dem Benchen mit Cystal Disk Mark zusammenhängen. In letzter Zeit passiert prozentual wenig im Vergleich. https://www.hardwareluxx.de/community/threads/ssd-kaufberatung-informationsthread-diskussion-bitte-lesen.666902/page-725
  7. Wernersen

    [Kaufberatung] SSD-Kaufberatung/-Informationsthread + Diskussion (Bitte lesen!)

    Wie kommen die teilweise massiv hohen Schreib- und Lesevorgänge zustande? Als die SSD neu war hatte ich mein OS drauf kopiert. Musste dann aber wegen Systemwechsel und nicht lösbaren Bluetooth-Problemen neu aufsetzen. Dann hatte ich mit dem System einige TB Daten von HDD zu HDD gesichert.
  8. Wernersen

    [Sammelthread] Intel Core Ultra (Arrow-Lake-S) S.1851 OC- und Laberthread

    Wenn es um ein stabiles 24/7 Setting geht, holt ein 2Dimm Brett auch kaum was raus. Benchmen's Favos
  9. Wernersen

    [Sammelthread] DDR5 Info- & Laberthread 2025

    Der Preis passt: https://geizhals.de/teamgroup-t-create-expert-schwarz-dimm-kit-48gb-ctced548g6400hc32adc01-a3114032.html
  10. Wernersen

    [Sammelthread] DDR5 Info- & Laberthread 2025

    6000C30 Kit ist die günstigste Wahl vom Preis. Alles andere bringt nur wenige %.
  11. Wernersen

    [Sammelthread] Intel Core Ultra (Arrow-Lake-S) S.1851 OC- und Laberthread

    Bei den Preisen für ein 4x32GB 6000C30 Kit würde ich eher schauen, wie sich gute 4x24GB M-Die machen. Falls mir jemand sein https://geizhals.de/adata-xpg-lancer-rgb-silver-grey-cudimm-24gb-ax5cu9200c4224g-dclacrsg-a3395662.html?hloc=at&hloc=de schickt, teste ich das gerne. Mir reichen 48GB...
  12. Wernersen

    [Sammelthread] Intel Core Ultra (Arrow-Lake-S) S.1851 OC- und Laberthread

    Höchstwahrscheinlich wie es immer war. Da kann man mal locker 500-100MHz under the top bleiben. IMC und Board müssen halt mitspielen. 1756983028 Undervoltage Protection aus, ähnliches Ergebnis.
  13. Wernersen

    Zen5 X3D Overclocking Thread (9800X3D / 9900X3D / 9950X3D)

    long/short/current ordentlich erhöhen. CPU nimmt nur was sie braucht, da kann nichts falsch machen. Da kannste auch überall 500 eintragen. Außerdem landet man eh vorher im Templimit.
  14. Wernersen

    [Sammelthread] Intel Core Ultra (Arrow-Lake-S) S.1851 OC- und Laberthread

    Finde diesbezüglich nichts auf dem Taichi Lite außer TVB. Mit hohen negativen Offsets läuft es so bei 80°C Eski-Core. Dein ohne Limits 44.105 sec Run @ x54. Sehr gutes Ergebnis! :bigok:
  15. Wernersen

    [Sammelthread] Intel Core Ultra (Arrow-Lake-S) S.1851 OC- und Laberthread

    Es hängt ganz stark an den Kern-Temps. Ein weiteres Verringern der Offset der Boostcores verschlechtern die Temps und das Ergebnis. Mehr geht mit dem BeQuiet Elite nicht. Für richtig gute Bench-Scores, braucht es immer noch eine richtig gute Kühlung. Dazu gibt man dann natürlich mehr Spannung...
  16. Wernersen

    [Sammelthread] Intel Core Ultra (Arrow-Lake-S) S.1851 OC- und Laberthread

    Mit gleichen Core-Voltage Offsetwerten, ist P-Cores x54 - E-Cores x47, in ycruncer schneller als x55 Boost. Diese Option im MSI Bios easy eine termische Begrenzung setzen zu können, finde ich sehr gut. Im ASRock Bios muss man sich dazu mit den TVB-Einstellungen befassen. Das Verringern des...
  17. Wernersen

    [Sammelthread] Intel Core Ultra (Arrow-Lake-S) S.1851 OC- und Laberthread

    Via TVB TL01 TL02 auf 80° Limit? E-Cores x48 wirkt
  18. Wernersen

    [Sammelthread] Intel Core Ultra (Arrow-Lake-S) S.1851 OC- und Laberthread

    Hast du alle P-Cores auf x55 am laufen? Werde auch mal IMC-Voltage höher ziehen und schauen, ob nicht doch die 9000 G2 laufen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh