Suchergebnisse

  1. A

    [Sammelthread] Asus M3N78-EM (NVIDIA GeForce 8300) [1]

    "Das kann man ja schon fast Konstruktionsfehler nennen." Ich hatte mal ein M3A78-T, da war das echt geschickt gelöst: Die ATX-Blende war kein Blech mit Klammern welche sich verhaken, sondern so eine Art Hartschaumpanel mit Aluminiumbeschichtung. Also eine Art "Sandwich". Durch einen sanften...
  2. A

    Stromfresser Athlon II X2 240

    Hallo Cello, magst du mir mal die einzelnen Voltzahlen für P0-P3 mitteilen, wie Sie K10 angibt? Bei mir stehlt bei den default-Werten: P0 = 1,3750 P1 = 1,2750 P2 = 1,1750 P3 = 1,0250 Gruß Arne
  3. A

    Stromfresser Athlon II X2 240

    Also ich habe einen einfaches Messgerät von Conrad seit eh und je am PC angeschlossen. Da ich lediglich den Prozessor gewechselt habe, kann ich sehr sicher sagen, dass der gesamte PC nun ca. 30 Watt mehr verbraucht. Gruß Arne
  4. A

    Stromfresser Athlon II X2 240

    Mit meinem laienhaften Verständnis war ich davon ausgegangen, dass "jeder" 240 mit x,y Volt bei 800MHz im CnQ betrieben wird. Und nun will ich herausfinden ob es an Board oder CPU liegt. Gruß Arne
  5. A

    Stromfresser Athlon II X2 240

    Hallo, ich habe mir einen Athlon IIX2 240(ADX240OCK23GQ),2.8GHz,1MB,rev.C2,65W,SocketAM3 gekauft und gehofft, dass dieser weniger Strom verbraucht als mein alter 6000+ EE. Leider ist dem nicht so. Von AMD habe ich erfahren, dass dieser mit Core Voltage zwischen 0.85 V- 1.425 V betrieben...
  6. A

    [Sammelthread] Asus M3N78-EM (NVIDIA GeForce 8300) [1]

    Ja, erst heute gab es bei nVidia wieder ein Update für Win7. Gruß Arne
  7. A

    [Sammelthread] Asus M3N78-EM (NVIDIA GeForce 8300) [1]

    Bios ist natürlich 0704 und nach dem Vollastunterschied habe ich erst mal noch nicht so geachtet, da ich vom idle schon schockiert bin: Stimmt, ist etwas weniger (~20 W). Aber ein bissle enttäuscht bin ich nun schon. Gruß Arne PS Hat hier jemand im Forum auch das M3N78-EM mit einem Regor in...
  8. A

    [Sammelthread] Asus M3N78-EM (NVIDIA GeForce 8300) [1]

    Ja klar, habe alles schon durchgenudelt!:-( Der Asus-Support kann es sich auch nicht erklären, hätte auch mit weniger Stromverbrauch statt mehr gerechnet. Trotz CnQ, 1,06V bei 800MHz braucht das Ding deutlich mehr Strom im Idle als mit dem Alten. Gruß Arne PS Hier noch ein paar Zahlen...
  9. A

    [Sammelthread] Asus M3N78-EM (NVIDIA GeForce 8300) [1]

    Der 240e (45 Watt) sollte eigentlich im September kommen, da dieser aber weit und breit noch niergends zu sehen ist habe ich mir den 240 (65 Watt) gekauft. Leider ist dieser an dem M3N78-EM ein warer Schluckspecht und verbraucht schon im Idle 40 Watt mehr als mein alter AM2 6000+ EE (89 Watt)...
  10. A

    [Sammelthread] Asus M3N78-EM (NVIDIA GeForce 8300) [1]

    240 Stromfresser Hallo zusammen, habe soben einen "normalen" 240 installiert und das Bios auf 0704 aktuallisiert. Dennoch ist das der reinste Stromfresser im Vergleich zu meinem alten 6000+ EE. Habe alle Einstellungen im Bios kontrolliert und Treiber installiert. Probe zeigt 1,06 V bei 800...
  11. A

    [Sammelthread] Asus M3N78-EM (NVIDIA GeForce 8300) [1]

    Das ist ja cool. Mir ist heute aufgefallen, dass er 240 "leider ohne e" einen Kühlkörper hat, welcher die in alle Richtungen gefächert ist. Vielleicht bekommt so die NB etwas mehr Luft ab. Gruß Arne
  12. A

    [Sammelthread] Asus M3N78-EM (NVIDIA GeForce 8300) [1]

    Danke, welches Tool kannst du empfehlen? Z.B. RMClock, ist nur auch nicht mehr so neu (29/02/2008), oder? Gruß Arne
  13. A

    [Sammelthread] Asus M3N78-EM (NVIDIA GeForce 8300) [1]

    Cool'n'Quiet und "undervolten" Hallo zusammen, leider warte ich seit Wochen auf den 240e, doch es tut sich einfach nichts. Nun überlege ich, ob ich den normalen 240 oder 250 kaufen soll. Geht "undervolten" und Cool'n'Quiet auch gleichzeitig, oder ist Cool'n'Quiet dann automatisch...
  14. A

    [Sammelthread] Asus M3N78-EM (NVIDIA GeForce 8300) [1]

    Ja, mit einem Vierkern habe ich auch schon liebäugelt, aber ob ich den mit ein wenig Internet, Textverarbeitung und Spiele auslasten kann? Also wohl lieber 2x2,8 als 4x2,*! ;-) Gruß Arne
  15. A

    [Sammelthread] Asus M3N78-EM (NVIDIA GeForce 8300) [1]

    Ja, morgens die alte ausgebaut und im Laufe des Tages kam das Update! Da hätte ich wohl besser mal Lotto gespielt, bei dem Glück. :-) Gruß Arne PS Die "News" lässt mich ja hoffen: http://www.computerbase.de/news/hardware/prozessoren/amd/2009/august/amd_45-watt-cpus_kerne/
  16. A

    [Sammelthread] Asus M3N78-EM (NVIDIA GeForce 8300) [1]

    Also ich selber warte sehnsüchtigst auf den "e", denn derzeit habe ich gar keine CPU!:-( Hoffentlich läuft der mit der 0604 auch an. Gruß Arne
  17. A

    [Sammelthread] Asus M3N78-EM (NVIDIA GeForce 8300) [1]

    Ja das stimmt, aber viele suchen dennoch bei Asus. Ich selber liebeugel ja mit dem Athlon IIX2 240e, habe aber leider derzeit keine CPU um das Bios zu flashen. Hat jemand schon einen Athlon IIX2 auf dem M3N78-EM am laufen? Gruß Arne
  18. A

    [Sammelthread] Asus M3N78-EM (NVIDIA GeForce 8300) [1]

    Huhu, auf dem TW-FTP gibt es ein neues Bios und seit heute auch Windows 7 Treiber! Gruß Arne
  19. A

    [Sammelthread] Asus M3N78-EM (NVIDIA GeForce 8300)

    Hallo, wird euer Mobo mit Win7 x64 und bei eingesteckter Grafikkarte auch als "710a" erkannt? Gruß Arne
  20. A

    [Sammelthread] Asus M3N78-EM (NVIDIA GeForce 8300)

    Ein nicht dem AHCI Modus kompatibles DVD-Brennerle! Nach dem Schreiben des Beitrags hat mich aber auch gewundert, dass der mit dem DVD-Brenner nicht mehr darüber stand. Ist wohl die Hitze!;-) Gruß Arne
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh