Suchergebnisse

  1. T

    Pool Status "degraded" -> Wie ersetzt man die HDD, falls kein freier Slot mehr vorhanden ist ?

    Ok, jetzt wird es unheimlich :). Ich habe gerade nochmal nachgesehen gehabt und dann war plötzlich dem HDD8TB Pool eine 6TB HDD zugeordnet. Vorher war das ja nicht der Fall. Gemacht habe ich nichts (ich weiss, das sagen sie alle), außer einmal im Terminal devfsadm -Cv laufen zu lassen, damit die...
  2. T

    Pool Status "degraded" -> Wie ersetzt man die HDD, falls kein freier Slot mehr vorhanden ist ?

    Vielen Dank für die Rückmeldung. Die Platte ist noch vorhanden und wird auch per zdb angezeigt. Dabei ist faulted: 1 gesetzt. Prinzipiell sollte die Platte aber noch per guid ansprechbar sein, vermute ich. Das wäre natürlich super, so es automatisch funktionieren würde. Ich habe eine Anleitung...
  3. T

    Pool Status "degraded" -> Wie ersetzt man die HDD, falls kein freier Slot mehr vorhanden ist ?

    Danke dir für die Rückmeldung. Muss die alte Platte nicht vorher "abgemeldet" werden bzw. muss die neue Platte nicht unter der gleichen ID angemeldet werden oder die neue ID der alten ID zugeordnet werden ?
  4. T

    Pool Status "degraded" -> Wie ersetzt man die HDD, falls kein freier Slot mehr vorhanden ist ?

    Hallo, ich habe einen Server mit zwei zpools aufgesetzt. Der Server läuft unter OMNI-OS mit napp-it. Napp-it zeigt mir jetzt an, dass ich einen "degraded pool" habe: Interessieren würde mich jetzt, wie man vernünftigerweise das Laufwerk ersetzt. Ich habe eine identische Festplatte bestellt...
  5. T

    OMNI-OS Fehlermeldung: Zu wenig Speicherplatz für OmniOS.vmdk

    Jetzt habe ich OmniOS und Napp-IT neu installiert. Weiterhin habe ich die ersten beiden Pools importiert. Leider hatte der zweite Pool beim Import den Namen des noch nicht importierten dritten Pools bekommen. Wie kann ich denn den Namen des Pools nachträglich ändern ? Irgendwie habe ich nichts...
  6. T

    OMNI-OS Fehlermeldung: Zu wenig Speicherplatz für OmniOS.vmdk

    Ja, das könnte sein, dass ich damals thin provisioned gewählt hatte. Vielen Dank für die Tipps. Da werde ich mich morgen einmal dran machen.
  7. T

    OMNI-OS Fehlermeldung: Zu wenig Speicherplatz für OmniOS.vmdk

    Vielen Dank für deine schnelle Rückmeldung! Die Platte ist eine 240 GB SSD. In ESXi wird angezeigt, dass die OMNI OS Platte ca. 242 GB groß ist. Das passt eigentlich nicht so Ganz, da ja auch noch die vServer Appliance ca. 64 GB dieser SSD verwendet. Aber so ist es aus ESXi ersichtlich und so...
  8. T

    OMNI-OS Fehlermeldung: Zu wenig Speicherplatz für OmniOS.vmdk

    Hallo, ich bekomme seit kurzem unter ESXi die Fehlermeldung "Es steht nicht genügend Speicherplatz für die virtuelle Festplatte „OmniOS.vmdk“ zur Verfügung. Sie können die Sitzung möglicherweise fortsetzen, indem Sie Speicherplatz auf dem betreffenden Volume freigeben und auf Wiederholen...
  9. T

    Hohe Festplattentemperaturen in Highpoint Rocketstor 6418 AS

    Das ist bestimmt eine super Lösung. Ich hatte vorher einen Proliant Gen8, der war aber so laut, dass ich jetzt einen Selbstbau-Server und -Selbstbau-Backup-Server zusammengebaut habe. Beide auf möglichst leises Betriebsgeräusch getrimmt. Auf dem eigentlichen Server hatte ich Promox + TrueNAS...
  10. T

    Hohe Festplattentemperaturen in Highpoint Rocketstor 6418 AS

    Ja, bei Amazon am Black Friday gekauft. Obwohl von Amazon.de geliefert und verkauft, hatte das Gerät nur ein "englisches" Netzkabel. Gerät wurde aber anstandslos zurück genommen. Der Backupserver besteht aus einem Supermicro X11SCH-F und einem Intel 9100 (hatte ich noch "herumliegen")...
  11. T

    Hohe Festplattentemperaturen in Highpoint Rocketstor 6418 AS

    Nein, es hat nicht mit dem RocketStor-Controller funktioniert. Tatsächlich habe ich später auf der Verpackung des RocketStor einen Aufkleber mit RMA-Nummer gefunden, so dass für mich klar war, dass das Gerät schon einmal zur Reparatur eingesandt wurde. Unter dem RMA-Aufkleber war (so ich mich...
  12. T

    Hohe Festplattentemperaturen in Highpoint Rocketstor 6418 AS

    Super Tipp, danke dir. Das werde ich einmal probieren.
  13. T

    Hohe Festplattentemperaturen in Highpoint Rocketstor 6418 AS

    Ich danke dir für die Infos. Ich vermute so langsam, dass die Lüfterregelung schlicht und einfach in dem Gehäuse nicht funktioniert. Bei A****n hat jemand in der Kundenrezession das gleiche Problem beschrieben. Der Lüfter läuft beim Einschalten kurz an und danach nichts mehr. Wenn ich meine Hand...
  14. T

    Hohe Festplattentemperaturen in Highpoint Rocketstor 6418 AS

    Mit den Festplatten in Einschub 3 und 4 von oben stellen sich nach ca. 1 Stunde Temperaturen von 46 und 47 Grad ein.
  15. T

    Hohe Festplattentemperaturen in Highpoint Rocketstor 6418 AS

    Es handelt sich um eine "normale" Ironwolf, keine Pro. Modell: ST8000VN004 Auf die beiden obersten Plätze im Gehäuse. Ich teste jetzt nochmal mit den beiden Plätzen darunter. Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass da irgendetwas läuft, da ich Unraid vom USB-Stick gestartet habe, um mir...
  16. T

    Hohe Festplattentemperaturen in Highpoint Rocketstor 6418 AS

    Hallo, ich habe mir jetzt für Backupzwecke ein Highpoint Rocketstor 6418 AS-Gehäuse gekauft und per SAS-Kabel an einem LSI 9400 HBA angeschlossen. Zum Testen habe ich 2 Seagate Ironwolf in zwei der Einschübe eingebaut. Danach habe ich den Server mit einem Unraid-USB-Stick gestartet. Dort...
  17. T

    ZFS: Wie für 3x 6 TB + 3x 8TB konfigurieren

    Alles klar. Danke für die Info. Gestern hatte ich testweise einmal Proxmox installiert. Dabei wurden mir nur 4 meiner Laufwerke in der GUI angezeigt. Mit fdisk -l in der Shell wurden jedoch alle Laufwerke gelistet. Beispielsweise wurden mir die SSD´s, welche am Onboard-SATA-Anschluss...
  18. T

    ZFS: Wie für 3x 6 TB + 3x 8TB konfigurieren

    Ich danke dir für die Erklärung. Jetzt kann auch ich es nachvollziehen. Werden die neueren LSI (Broadcom) HBA´s (LSI 9400) von ESXi (6.7) unterstützt ? Und so wie ich dich verstehe, ist für dich ESXi gesetzt und Proxmox nicht unbedingt eine Alternative.
  19. T

    ZFS: Wie für 3x 6 TB + 3x 8TB konfigurieren

    Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen, wie ich das Ganze jetzt OS-seitig aufsetzen soll. Hier meine vorhandene Hardware: Mainboard: Supermicro X11SCH-F RAM: 32 GB (2x 16 GB) Kingston Server Premiere DDR4 RAM (wird nächste Woche auf 4x 16 GB erhöht) Prozessor: Intel Xeon 2146G HBA: LSI 9217...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh