Suchergebnisse

  1. T

    HBA meldet mehr angeschlossene Geräte an OMNI-OS zurück als angeschlossen werden können

    Derzeit habe ich einen Tower (Fractal Design 7 XL), würde aber auch ein 19'' Gehäuse nehmen, so die Laufwerke dort untergebracht werden können.
  2. T

    HBA meldet mehr angeschlossene Geräte an OMNI-OS zurück als angeschlossen werden können

    Ja, so war es. Nach ca. 6 Monaten, in welchen alles problemlos gelaufen ist, ging es los, dass in einem Pool ein Laufwerk als "removed" angezeigt wurde, obwohl es vorhanden war. Defekt waren 2 Platten, welche inzwischen getauscht wurden. Diese waren aber in einen anderen Pool enthalten als dem...
  3. T

    HBA meldet mehr angeschlossene Geräte an OMNI-OS zurück als angeschlossen werden können

    Ich habe jetzt die VM neu aufgesetzt. Vor dem Importieren der Pools gab es keine entsprechenden Meldungen, dass 21 Geräte bei zulässigen 16 Geräten gefunden wurden. Nachdem ich die 3 Pools importiert hatte, ist die gleiche Meldung wieder im Log aufgetaucht. Zusätzlich werden noch neue Fehler in...
  4. T

    HBA meldet mehr angeschlossene Geräte an OMNI-OS zurück als angeschlossen werden können

    Also bei den am HBA angeschlossenen Laufwerken gibt es diese WWN nicht. SAS Multipath ist deaktiviert und taucht im System Log auch nicht mehr als degraded Meldung auf. Das werde ich morgen ggf. einmal durchführen.
  5. T

    HBA meldet mehr angeschlossene Geräte an OMNI-OS zurück als angeschlossen werden können

    Der Output hier ist: --------------- ------------------------------------ -------------- --------- TIME EVENT-ID MSG-ID SEVERITY --------------- ------------------------------------ -------------- --------- Aug 24 12:01:40...
  6. T

    HBA meldet mehr angeschlossene Geräte an OMNI-OS zurück als angeschlossen werden können

    Erstmal vielen Dank für die Unterstützung. System -> Faults -> Repair habe ich laufen lassen, scheint aber kein Ende zu finden. prtconf | grep retired zeigt mir kein Gerät an. mpxio-disable war auf "no" gestanden. Dieses habe ich jetzt auf "yes" gesetzt. Vorher habe ich ein Update auf napp-it...
  7. T

    HBA meldet mehr angeschlossene Geräte an OMNI-OS zurück als angeschlossen werden können

    Hallo, nachdem jetzt seit einiger Zeit ein Laufwerk als "removed" in NAPP-IT angezeigt wurde, ist mir heute aufgefallen, dass im Terminal folgende Meldung angezeigt wird: Offensichtlich werden vom HBA mehr angeschlossene Geräte zurückgemeldet als angeschlossen werden können. Es handelt sich...
  8. T

    Pool Status "degraded" -> Wie ersetzt man die HDD, falls kein freier Slot mehr vorhanden ist ?

    Vielen Dank für die wertvollen Erklärungen. Ich habe den Snapshot jetzt entfernt und derzeit läuft das Resilvern auf dem Pool HDD6TB. Nachdem ich beim anderen Pool (HDD8TB) den System Checkpoint gelöscht habe, ist das Resilvern auch schnell durchgelaufen.
  9. T

    Pool Status "degraded" -> Wie ersetzt man die HDD, falls kein freier Slot mehr vorhanden ist ?

    Ich habe jetzt die neue 6TB HDD eingebaut und wollte per Napp-IT einen "Replace" durchführen. Leider gibt es dabei eine Fehlermeldung: Hat vielleicht noch jemand einen Tipp für mich, wie man diesbezüglich vorgehen müsste. Ich würde gerne die als "unavailable" (bzw. vorher "Faulted") im Pool...
  10. T

    Pool Status "degraded" -> Wie ersetzt man die HDD, falls kein freier Slot mehr vorhanden ist ?

    Vielen Dank für den Link. Anscheinend gibt es kein Firmwareupdate für diese Festplatten. Ich habe zur Sicherheit den Support angeschrieben.
  11. T

    Pool Status "degraded" -> Wie ersetzt man die HDD, falls kein freier Slot mehr vorhanden ist ?

    Ich habe die "Smart Values" neu eingelesen. Jetzt ist wiederum die 8TB Seagate Ironwolf Pro eingetragen (mit der Seriennummer, welche zuvor für die 6 TB WD Red Pro aufgelistet war). Auch im Pool wird jetzt wieder die 8 TB Seagate Ironwolf Pro angezeigt (keine Ahnung, ob dies damit zu tun hatte)...
  12. T

    Pool Status "degraded" -> Wie ersetzt man die HDD, falls kein freier Slot mehr vorhanden ist ?

    Alles klar, dann tausche ich die Festplatten per "Replace". Schließlich müsste die 8 TB Platte, welche jetzt eine 6 TB Platte ist, auch noch irgendwo im System vorhanden sein.
  13. T

    Pool Status "degraded" -> Wie ersetzt man die HDD, falls kein freier Slot mehr vorhanden ist ?

    Vielen Dank für die Erklärung. Mir ist gerade aufgefallen, dass der Laufwerksname c0t5000C500903384D33D0 ursprünglich eine Seagate ST8000NE0021-2EN war (siehe 2. Screenshot im Startbeitrag) und dann zu einer WDC WD6003FFBXC-6 in der Statusübersicht wurde. Eigentlich dürfte dies doch nicht...
  14. T

    Pool Status "degraded" -> Wie ersetzt man die HDD, falls kein freier Slot mehr vorhanden ist ?

    Wie man sieht, hat das Resilvern auf der gleichen Festplatte wieder im HDD8TB Pool begonnen: Da ich gerne die neue Festplatte für den Pool HDD6TB einbauen würde, damit dort die dritte Festplatte wieder vorhanden ist, würde mich interessieren, ob ich während des Resilverns den Server...
  15. T

    Pool Status "degraded" -> Wie ersetzt man die HDD, falls kein freier Slot mehr vorhanden ist ?

    Resilver war durch. Die Checksumme bei der einen Platte war aber immer noch 520 (= <>0). Sobald die neue 8 TB Platte eingetroffen ist und Resilver nochmal durchgelaufen ist, schalte ich den Server ab und tausche die besagte Platte durch die neue über den Wechselrahmen (= hotplug). Alle Platten...
  16. T

    Pool Status "degraded" -> Wie ersetzt man die HDD, falls kein freier Slot mehr vorhanden ist ?

    So das Resilvern scheint jetzt durch zu sein: Ich werde also die entsprechende Platte tauschen, sobald die Ersatzplatte da ist. Einen HotPlug Wechselrahmen habe ich mir auch noch mit dazu bestellt, so dass ich die Platte im Betrieb tauschen kann. Was mache ich den jetzt mit der 6TB Platte...
  17. T

    Pool Status "degraded" -> Wie ersetzt man die HDD, falls kein freier Slot mehr vorhanden ist ?

    Alles klar, mache ich. Das kann ich danach einmal probieren. Ich habe zwar einen einigermaßen aktuellen HNA (Broadcom 9400), aber keine Wechseleinschübe. Insofern muss ich den Wechsel manuell erledigen. Alles klar. Werde ich dann probieren Danke für den Tipp. Das werde ich dann probieren.
  18. T

    Pool Status "degraded" -> Wie ersetzt man die HDD, falls kein freier Slot mehr vorhanden ist ?

    Ich würde gerne die 6TB HDD wieder aus dem HDD8TB Pool entfernen. Geht das irgendwie. Irgendwie habe ich kein ZFS detach oder so etwas gefunden. Dann könnte ich diese 6TB Platte für den HDD6TB Pool verwenden. Das Einzige, was ich mir vorstellen kann ist, dass noch eine 6TB HDD im System war...
  19. T

    Pool Status "degraded" -> Wie ersetzt man die HDD, falls kein freier Slot mehr vorhanden ist ?

    Nein, ich hatte keine Hot Spares konfiguriert gehabt. Könnte natürlich sein. Da kenne ich mich bisher auch nicht so gut aus.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh