Suchergebnisse

  1. Z

    Ist FreeNas das richtige für mich?

    Ah gut zu wissen, Danke! Dann werde ich vll auch gleich mal OMV3 installieren. Das soll ja schon sehr gut laufen!
  2. Z

    Ist FreeNas das richtige für mich?

    Klingt einleuchtend. Jo Danke für die Hilfe :) Dann werde ich mich da nochmal sehr genau mit beschäftigen!
  3. Z

    Ist FreeNas das richtige für mich?

    Also sollte ich lieber bei OMV bleiben ja? Was ist eigentlich mit Rockstor? Hat da einer von euch Erfahrungen mit?
  4. Z

    Ist FreeNas das richtige für mich?

    Irgendwie habe ich mit OMV es nie hinbekommen, dass es 100% rund läuft... Sobald ich zB. MySQL installiert hatte für Owncloud, hat es mich quasi ausgesperrt... es gingen keine Root-Nutzer mehr... oder sie wurde Instabil. Dann hat das WOL nie wirklich korrekt funktioniert (unter anderen OS ja)...
  5. Z

    Ist FreeNas das richtige für mich?

    Heyho! ich habe bisher OpenMediaVault verwendet. Allerdings muss ich zugeben, gab es immer mal schwierigkeiten und Probleme. Daher möchte ich mir nun ein anderes OS für mein Mini-HomeServer/Nas aussuchen. Das Einsatzgebiet ist folgendes : -Datenspeicher -Plex -Owncloud -TS3 Folgende Hardware...
  6. Z

    [Guide] Medienserver Einrichten - OpenMediaVault (OMV) + SnapRaid

    Kurze Frage, wie kann ich meine OMV 2.1 verschlüsseln? Bzw. schafft nen AMD Athlon 5350 mit 4GB ram das?
  7. Z

    Welches OS für Mini-Home-Server

    Achso ne ^^ mir wurde gesagt das Data Center auch für Nas Systeme am besten eignet
  8. Z

    Welches OS für Mini-Home-Server

    Nein ich kopiere nicht über Remote^^ ich meinte wenn beides parallel läuft, ist Remote sehr träge... ich kopiere über Netzwerkfreigaben und habe dann auch ca 95Mb/s andere Frage : ich hab diese Evaluationsversion am laufen.. und endlich ist mein Dreamspark acc freigeschalten... kann ich diese...
  9. Z

    Welches OS für Mini-Home-Server

    lches OS home-server Hallo! ich habe mir nen kleinen Home-(file)-server gebaut. AMD athlon 5350 (4x 2Ghz) 4GB DDR3 1600Mhz Ram 2x3TB WD RED 300W NT momentan ist Windows Home Server 2012 installiert. Jedoch merke ich, dass es etwas viel bietet für meine Zwecke und auch der Verwaltungsaufwand...
  10. Z

    MyCloud erkennt nach Flash Partition nicht!

    Super Danke! Hat meine Probleme gelöst! Danke Danke! :)
  11. Z

    MyCloud erkennt nach Flash Partition nicht!

    Heyho Leute! ich hatte auf meiner MyCloud OpenMediaVault installiert (lief auch stets bis zum reboot gut). Habe dann wieder mit Putty die WD Firmware 4.xxx installiert und voila! Meine MyCloud bootete wieder mit dem WD OS. Doch jetzt kommt das Problem : Sie erkennt anscheinened die Partitionen...
  12. Z

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Da nichts von beidem da ist, wird es dann wohl Sata_SSD mit USB-weiche^^
  13. Z

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Hallo! ich will OpenMediaVault auf dem Gen8 installieren.... Wäre es sinnvoller das über nen SLC-stick zu machen? oder ne SSD in Port 5 und gucken wie man das mit der USB/SD-Weiche macht?
  14. Z

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Okay. Also wäre das beste, es auf der HDD, bzw auf einer SSD am Port5 zu installieren?
  15. Z

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Hallo! Ich spiele mit dem Gedanken mir den G8 als Home-File-Server zu besorgen. Habe mich auch in dem thread schon eingelesen und ein bisschen gegooglet. Also wenn ich da jetzt 4x3TB HDDs einbaue und ne SSD an den 5. Port anschließe, dann brauch ja ich diese USB-weiche für die Bootloader. Wäre...
  16. Z

    [HP Proliant Microserver G8] Booten von HDD am ODD-SATA-Slot geht nicht.

    Hallo! Ich spiele mit dem Gedanken mir den G8 als Home-File-Server zu besorgen. Habe mich auch in dem thread schon eingelesen und ein bisschen gegooglet. Also wenn ich da jetzt 4x3TB HDDs einbaue und ne SSD an den 5. Port anschließe, dann brauch ja ich diese USB-weiche für die Bootloader. Wäre...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh