Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
MSI H61 + G620:
90% CPU auslastung, alle Videos laufen flüssig, 44W Verbrauch! oO
edit: DVBViewer: ServusTV HD (1080i), Youtube: Big Buck Bunny HD (1080p), Mediaportal: 300 (1080p), MPC-HC 96 Hours (1080p), Windows Media Player: NDR live stream.
dann wird Llano wohl eher das richtige für dich sein ;)
---------- Beitrag hinzugefügt um 21:59 ---------- Vorheriger Beitrag war um 21:57 ----------
kann ich bestätigen, läuft hier auf dem H61 + G620 genauso toll.
es gibt ja auch H61 ITX Boards. Das MSI von mir hat ~ 60 € gekostet. Die HDDs würde ich generell extern lagern...
bei 1080p gibts mit dem Zacate keine Ruckler sofern die Settings korrekt vorgenommen wurden.
wichtig: anfangs nicht zuviel vornehmen. ;) arbeitet euch langsam in die Materie rein, dann wird das schon.
ein günstiges H61 Board mit nem G620 sind eine erstklassige Basis, hat nur eine "Macke": den 24p Bug. Wobei nicht gesichtert ist, dass dieser für jedermann sichtbar ist. (ein periodisches...
soweit ich das bis jetzt beobachtet habe, läuft das Teil mit frischen Codecs rund.
PDVD10 / PDVD11 Combo Codec (aus SAF v5 / v6) läuft astrein mitm DVBViewer (LiveTV)
HD-Filmchen von der Platte laufen ebenso mit obgenannten SAF Versionen.
kann ja dann nur in Verbindung mit dem (alten) PDVD10 Codec sein. Weil mit dem MS Video Decoder klappts ja...
ich teste noch mal mit dem AC3Filter.
---------- Beitrag hinzugefügt um 12:00 ---------- Vorheriger Beitrag war um 11:58 ----------
wie gesagt, ich gehe davon aus, dass die "alten"...
... auf meinem Hauptsys (nvidia GT220) kann ich die DVBViewer Aufnahmen, die, aufgenommen und abgespielt auf dem SB Sys Fehlfarben (grünschleier) liefern, fehlerfrei abspielen.
edit: MPC-HC x64 Edition 1.5.0.2827 keine Fremdcodecs eingebunden.
Fangen wir mal mit funktionierenden Settings an. Damit laufen:
-DVBViewer LiveTV (PDVD10 Combo) + Aufnahmen
-die (DVBV) Aufnahmen lassen sich ebenfalls mit dem MPC-HC (FFDShow DXVA Codec eingebunden) abspielen.
-Die Filme von der Platte laufen soweit auch allesamt. (abgespielt mit MPC-HC)
Was...
Wenn man sich mal durch den Codec Dschungel geschlagen hat, scheint die Plattform doch recht brauchbar zu sein. Bin gespannt wie's dann im Produktiveinsatz aussieht.
schonmal vorab. Ich bin eben 'draufgekommen, dass ich über den unlocked-SAF an einen neueren PDVD Codec kommen müsste. Damit klappts. EVR Custom. (DVBViewer - LiveTV)
Zu den Fragen: Gerade probiert. PDVD "9", "10" und einmal ohne Nummer aus dem Pack -> überall gleiches Ergebnis. (greenscreen)...
ich hab mal ein paar Screens:
MS Codec -> working
PDVD 10 Combo aus DVBSupport Pack 080410 -> greenscreen
@omnium: nein, haken ist nicht gesetzt. edit: funktioniert auch mit gesetzem Haken nicht.
Also ich hab nur den MPC-HC von deren HP (v1.5.0.2827.x86) auf dem System. Sky Sport HD2 Mitschnitt. Crash, reproduzierbar.
edit: der WMP spielt das File btw perfekt ab.
Mal ein kleiner Zwischenbericht von mir:
MSI H61I-E35 + Intel Pentium DC G620
LC-Power LC-1320mi, 75W "Pico"
3,5" Samsung 320GB HD322HJ
2x2GB Corsair CMX
Windows 7 x86 SP1 + alle Updates
Chipsatz und GPU Treiber (Win7Vista_15221.exe) von der Intel Seite, sonst habe ich keine Treiber...
imo machts eher wenig sinn, an der alten Hardware festzuhalten. Klar würdest du was einsparen, wenn du einen C2D einsetzen würdest, aber naja... mit welchem Verbrauch wärst du denn zufrieden?
Ich würde wohl eher die bestehende HW verkaufen und mir was Kleines, Neues zusammenbauen.
morgen kommt (hoffentlich) mein H61I-E35 samt G620, dann kann ich was zum Board sagen.
Möglicherweise geht' sichs auch mit der C300 aus, sonst werd ich wohl erstmal mit meiner 3,5" Samsung + dem LC-Power Pico testen.
außerdem würde ich ehrlichgesagt keinen x2 240e mehr kaufen, der ist eindeutig Schnee von gestern. :(
lieber nen kleinen x3 um ein wenig Reserven zu haben, oder ein kleines Intel System. (G620 + H61 oder so)