Suchergebnisse

  1. S

    iMac 2013/2014 Target Display mode mit einem PC via Thunderbolt

    Gab es hierzu ein Ergebnis? Ich würde auch gerne einen PC aufbauen und den iMac (Late 2012) als Monitor nutzen. Auch die neuen Gigabytes bringen wohl eine ähnliche Lösung mit: Gigabytes X99-Mainboards angesehen: Vom X99-UD3 bis zum X99 SOC Force - Bildergalerie...
  2. S

    Arbeitsspeichertakt bei AMD APUs

    Danke euch! Ich fasse zusammen: Es läuft der RAM, der durch das Board unterstützt wird. Das das Board nur für 2133er freigegeben ist, liegt dort die Grenze. OC des Speichertakts läuft unabhängig vom CPU Multi/Takt. Danke für den Tipp für das Asrock Board, das wirbt tatsächlich mit 2400er RAM...
  3. S

    Arbeitsspeichertakt bei AMD APUs

    Hallo zusammen, es ist bekannt, dass die Leistung der iGPU der AMD APUs stark vom verwendeten Arbeitsspeicher abhängig ist. Ich will das itx MSI Board FM2-A75IA-E53 mit einem A10-5700 kombinieren. Die APU hat einen Takt von 1866 MHz, das Board unterstützt 2133 MHz Ram im OC Modus. Viele...
  4. S

    Mainboards mit TPM-Chip

    Sehr cool, danke!
  5. S

    [Sammelthread] Asus Maximus V Gene R.O.G (Intel Z77)

    Hallo! Sorry, dass ich so reinplatze! Ich habe das Asus Maximus V Gene. Wisst ihr ob es einen Steckplatz für ein TPM-Modul besitzt?
  6. S

    Mainboards mit TPM-Chip

    Hallo zusammen, ich kenne das von meinem Lenovo X220 Notebook. Dieses hat einen TPM-Chip (Trusted Platform Module). Dieser ist imho zwingend Notwendig, um beispielsweise Bitlocker nativ laufen lassen zu können. Genau diese Anforderung habe ich auch für meinen Desktop-PC. Kennt jemand...
  7. S

    Zugriff auf Raid 1 von zwei OS in einer Maschine

    Hallo zusammen, ich habe gerade ein Gedankenspiel und würde gerne wissen, ob dies möglich ist: 1 PC mit: 1x 4TB HDD A 1x 4TB HDD B 1x SSD A 1x SSD B Auf SSD A kommt Windows 7. Auf SSD B kommt Windows Server 2008 R2. HDD A und HDD B sollen in ein Hardware Raid 1. Wird mir das Raid im OS auf SSD...
  8. S

    Hardwareempfehlung für MS SharePoint, Project & Co.

    Und ich hab mich schon ein schickes Sockel 2011 Board mit nem i7 3930k zusammenbasteln sehen :-D Danke!
  9. S

    Hardwareempfehlung für MS SharePoint, Project & Co.

    Ernsthaft? Wie sieht es mit der Treiberkompatibilität aus bei solchen Boards mit Windows Server 2008. Wenn ich die Herstellerseiten überfliege findet man da keine offiziellen Treiber?! Was wäre in diesem Fall eine bewährte S1155 + Windows Server Kombination?
  10. S

    Hardwareempfehlung für MS SharePoint, Project & Co.

    Hallo zusammen! Ich komme beruflich jetzt mit verschiedenen Microsoftprodukten in Berührung (u.a. MS SharePoint Server 2010 / 2013 und Project Server 2010 / 2013). Deshalb möchte ich mir zuhause einen Server hinstellen auf dem ich ein paar Hyper-V Images laufen lassen kann - quasi eine Sandbox...
  11. S

    Corsair H60 Temperaturproblem

    Für die Nachwelt: Die Pumpe war defekt! -closed-
  12. S

    Corsair H60 Temperaturproblem

    Hallo zusammen, ich habe folgende Config: Intel i7 2700k Standardtakt ASUS Maximus V Gene Corsair 8GB Dominator RAM Sapphire HD6870 SilverStone Precision PS07 Gehäuse Die Cpu läuft im Idle bei 52°C und geht allein bei HD Videos schauen auf über 75° (weshalb ich gerade quasi nur...
  13. S

    DLAN & WLAN kombinieren?

    genau das gleiche habe ich auch vor. ist es zusätzlich noch möglich einen weiteren kombinierten dlan wlan adapter im obergeschoss zu installieren und gleichzeitig nur 1 wlan netz zu betreiben? ich kenne typische repeater, frage mich nur, ob die dlan wlan kombis auch repeaten koennen!
  14. S

    WLAN erweitern mit mehreren Powerlan WLAN Adaptern

    Hallo Forum! Ich habe eine Tcom Speedpot W701V WLAN Router im Keller eines Einfamilienhauses und möchte das WLAN im Erdgeschoss und Obergeschoss erweitern. Der Plan ist im Keller einen Powerline Adapter mit dem Router zu verbinden und so im ganzen Haus die Steckdosen LAN/Internet-fähig zu...
  15. S

    Kopfhörer und Soka gesucht -> 150-200€

    Ich hab mir gerade erst ein DT-770 (250ohm) mit Creative Recon 3D bulk und Zalman Mic geholt (135+60+6=201€ gezahlt). Bin jetzt SEHR zu frieden, vor allem weil ich heftigen Bass wollte! Die Xonar DGX war zu schwach für den DT-770, auch in 80ohm. Die DT-770 mit 250ohm haben außerdem so ein...
  16. S

    [Kaufberatung] Alternative zu Plantronics DSP 500

    Heyho! Die Recon3D als "bulk" Version ist da! Jetzt ist der Sound PERFEKT!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Lautstärke: Auf ca. 35% der Recon3D entsprechen 100% der Xonar DGX! => Es hat sich also definitiv gelohnt. Das Treibermenü ist übersichtlich und bietet die Funktionen, die ich brauche. Der BASS...
  17. S

    [Kaufberatung] Alternative zu Plantronics DSP 500

    genau, exciter mode... In den Standard out of the box Settings bekommt man erstmal einen Schreck. Da klingt alles nur nach Blech. Die Einstellung "Bass" hilft dann weiter. Ich habe jetzt gerade nochmal alle Frequenzen im EQ auf +20db gestellt. Jetzt ist die Lautstärke auf 100% auch laut genug...
  18. S

    [Kaufberatung] Alternative zu Plantronics DSP 500

    Danke nochmal für euer Feedback! Ich habe jetzt alles hier! :-) d.h.: 80Ohm und 250Ohm DT-770, die Xonar DGX und was ich schon hatte: der onBoard Realtek Xi-Fi Mod vom Asus Maximus V Gene. Was soll ich sagen...Mein Fazit ist aktuell, dass sich in meiner Konstellation die Xonar DGX NICHT gelohnt...
  19. S

    [Kaufberatung] Alternative zu Plantronics DSP 500

    Ich habe jetzt beide Varianten (80 und 250 Ohm) geordert, zusammen mit der Xonar DGX. Mal sehen in welcher Kombination mir das am besten gefällt. PS: Den 250 Ohm gibt es aktuell für 134,10€! Beyerdynamic DT 770 PRO 250 Ohm Bgel-Kopfhrer: Kopfhrer Preisvergleich - Preise bei idealo.de
  20. S

    [Kaufberatung] Alternative zu Plantronics DSP 500

    Ja genau Audio 90 mit USB. Wurde aber in GameCom Pro 1 der so umbenannt. Danke für das direkte Feedback, ich habe mir das schon fast gedacht! Das ist eine gute Zusammenstellung! Ich würde wahrscheinlich noch Stoff Ohrpolster von AKG dazubestellen, weil mich das Kunstleder am Superlux...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh