Suchergebnisse

  1. F

    [Gelöst] Problem beim Einbau eines 5,25 Wechselrahmen

    Hallo, habe mir diesen dualen SSD Wechselrahmen gekauft...
  2. F

    gelöscht wegen doppelter Thread

    Hallo, gelöscht wegen doppelter Thread. Hier geht es weiter http://www.hardwareluxx.de/community/f141/problem-beim-einbau-eines-5-25-wechselrahmen-1148828.html
  3. F

    2 Betriebssystem mit einer oder zwei SSD´s betreiben ?

    Ein Mitarbeiter einer PC Firma sagte, wenn es so etwas noch nicht gibt, (dualen Wechselrahmen für SSD´s, welcher pro Einsteckslot einen Ein- & Ausschalter hat) wäre das eine Marktlücke. Verstehe ich auch nicht ganz warum da nichts zu finden ist. Ist doch besser als jedes mal die SSD zu trennen...
  4. F

    2 Betriebssystem mit einer oder zwei SSD´s betreiben ?

    Ja, das sehe ich genauso. Habe lange danach im Netz gesucht aber ich fand einfach keinen Rahmen für SSD´s die einen Aus- & Einschalter haben. Da bin ich nicht der einzige. Habe folgende Kommentar im Netz darüber gefunden: -------------------------------------------------- Suche Wechselrahmen...
  5. F

    2 Betriebssystem mit einer oder zwei SSD´s betreiben ?

    Habe mich jetzt für die Wechselrahmen Variante entschieden. Diesen Dualen Wechselrahmenschacht habe ich gekauft...
  6. F

    [Kaufberatung] Suche ITX Gehäuse für dualen SSD Wechselrahmen

    Danke für eure Vorschläge. Der Fractal stand bei mir am Anfang auf der Liste, ist aber auch recht lang und hat die Anschlüsse oben. Der Bitfenix Prodigy ist zu groß. Der Lian ist zu groß und zu teuer. Mein neuster Favorit ist der Inter Tech SY 800. Der ist zwar auch etwas lang, hat aber alle...
  7. F

    [Kaufberatung] Suche ITX Gehäuse für dualen SSD Wechselrahmen

    Habe mir jetzt folgenden Wechselrahmen für einen 5,25 Schacht gekauft. https://www.amazon.de/gp/product/B0074EUA28/ref=oh_aui_detailpage_o00_s00?ie=UTF8&tag=hardwarelux00-21&tag=hardwarelux00-21&tag=hardwarelux00-21&tag=hardwarelux00-21&tag=hardwarelux00-21&psc=1 Das Einschubfach ist...
  8. F

    [Kaufberatung] Suche ITX Gehäuse für dualen SSD Wechselrahmen

    Das ist schon mal gut zu wissen aber leider passen die beiden Gehäuse nicht wirklich. Man kann also auch ein Gehäuse mit einen externen 5,25 Zoll Schacht nehmen und darin einen 3,5 Zoll Einbaurahmen befestigen der wiederum den dualen SSD Wechselrahmen aufnimmt? Kann man alle 5,25 externe...
  9. F

    [Kaufberatung] Suche ITX Gehäuse für dualen SSD Wechselrahmen

    Vielen Dank für die Informationen. Kenne mich leider nicht so mit den Anschlüssen und Gehäusen aus. Bei Geizhals habe ich mir mal die ITX Gehäuse angeschaut und es gab wirkich nur wenige mit einen externen 3,5 Zoll Schacht. Man kann also auch ein Gehäuse mit einen externen 5,25 Zoll Schacht...
  10. F

    [Kaufberatung] Suche ITX Gehäuse für dualen SSD Wechselrahmen

    Hallo, vermutlich werde ich mein System umbauen und mit zwei SSD´s arbeiten. Mit der einen will ich ausschließlich in das Internet gehen und die andere SSD soll für Fotobearbeiten, Daten usw. genutzt werden. Wenn ich im Internet unterwegs bin, soll die andere Platte vom System getrennt sein. Es...
  11. F

    2 Betriebssystem mit einer oder zwei SSD´s betreiben ?

    Danke für die weiteren Infos. Aus meiner Sicht gibt es drei Möglichkeiten: 1. Eine SSD mit Ubuntu und W7. Ubuntu wird auschließlich für das Internet benutzt. 2. Einbau eines dualen SSD Wechselrahmen mit zweimal W7. Ein W7 wird ausschließlich für das Internet benutzt während die andere SSD...
  12. F

    2 Betriebssystem mit einer oder zwei SSD´s betreiben ?

    XP und Win7 liegen auf einer SSD aber auf zwei Partitionen. Jetzt habe ich einen neuen W7 Key gekauft und möchte einmal mit W7 in das Internet gehen und einmal mit W7 die restlichen Sachen berarbeiten. Die W7 OS sollen jeweils auf verschiedenen SSD´s installiert werden. Ist diese Variante...
  13. F

    2 Betriebssystem mit einer oder zwei SSD´s betreiben ?

    Hallo, seit Jahren habe ich eine SSD auf der ich Windows XP und Windows 7 installiert habe. Mit XP gehe ich ausschließlich ins Internet und mit W7 benutze ich alles andere. Als reiner Datenträger ist eine weitere SSD eingesetzt. Nun habe ich gelesen, dass man auch auf einem PC ein BS auf...
  14. F

    Samsung SSD 840 Pro oder 850 Evo kaufen ?

    Das habe ich mir auch gedacht und daher nicht die 850 Pro 256GB sondern eine 1,5 Jahre alte aber jungfräuliche 850 Evo mit 120 GB für 50,--€ gekauft. Das passt einfach besser. Sehe ich genau so wie Du. Die Partitionsgrößen waren mir bei einer 128GB Platte klar, nur nicht bei der 256GB Platte...
  15. F

    Samsung SSD 840 Pro oder 850 Evo kaufen ?

    Bitte keine weiteren Kommentare mehr zu Windows XP, anderen Betriebssysteme und meiner grundsätzlichen Aufteilung. Das ist im Augenblick nicht das Thema. Meine Frage ist, ob es bei einer zu "großen" Platte Sinn macht, die Daten nur auf einen begrenzten Raum (durch eine zusätzliche Partition) zu...
  16. F

    Samsung SSD 840 Pro oder 850 Evo kaufen ?

    Da die SSD nicht als Daten-Platte genutzt werden soll und mir eigentlich bereits 128GB ausreichen, werde ich nicht die 500GB Variante nehmen. Mir wird gerade eine 2 Wochen alte Samsung 850 Pro 256GB mit Rechnung für 100,--€ angeboten. Das ist doch ein gutes Angebot, obwohl ich weder Pro noch...
  17. F

    Samsung SSD 840 Pro oder 850 Evo kaufen ?

    Verstehe ich das Richtig? Die Varianten 120 und 250GB sind also was die Lese- & Schreibrate angeht immer gleich schnell. Diese wird gegenüber Varianten über 500GB erst langsamer wenn größere Datenmengen verschoben werden? Surfe jetzt seit 6 Jahren mit XP und Avast im Netz und es sind bisher...
  18. F

    Samsung SSD 840 Pro oder 850 Evo kaufen ?

    Danke für die Hinweise. Dann wird es wohl die 850 Evo werden. Es stellt sich nur die Frage, welche Größe ich nehmen soll. Im Augenblick ist die Plextor 128GB so belegt: C: Windows7 - 22GB belegt - 10GB frei D: Programme - 15GB belegt - 15GB frei E: Internet XP - 10GB belegt - 1,4GB frei F...
  19. F

    Samsung SSD 840 Pro oder 850 Evo kaufen ?

    Hallo, das alljährliche Backup steht an und eventuell der Kauf einer anderen SDD. Augenblicklich arbeite ich mit einer Plexor PX 128M3 auf welcher sich das Betriebssytem und die Programme befinden. Damit bin ich zufrieden. Als zweite Platte habe ich eine Crucial C400 mit 64GB auf welche die...
  20. F

    Celeron G530 durch i3 3225 ersetzt

    Danke für eure Stellungnahmen für meine Einordnung. gruss.fritz
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh