Suchergebnisse

  1. F

    [ERLEDIGT] mSATA SSD mit GPT

    Jup! Das hat geholfen. Mit AOMEI von GPT zu MBR konvertiert und Windows Installer akzeptiert die SSD/Partition. DANKE :)
  2. F

    [ERLEDIGT] mSATA SSD mit GPT

    Hallo, leider verstehe ich nichts wovon du sprichtst/schreibst. Die anderen SSD´s wurden ganz normal als MBR angezeigt (siehe ersten Screenshot). Asus UEFI BIOS 0408x64 Datum : 5/30/2014 ME-FW Version: 9.1.1.1000 Die mSATA steckt in einen mSata to Sata Adapter welcher direkt am MB...
  3. F

    [ERLEDIGT] mSATA SSD mit GPT

    Hallo, habe letzte Woche eine mSATA LiteOn SSD gekauft. Als ich die SSD heute neu partitionieren wollten (AOMEI), ist mir folgendes aufgefallen. Es gab 3 oder 4 kleine Partitionen und eine größere. Die SSD wurde als Basic GPT bezeichnet. Nachdem ich SSD so aufteilt hatte wie es sollte...
  4. F

    Wechselrahmen für SSD mit SATA III

    Hallo, hatte mir vor einem Jahr diesen Wechselrahmen gekauft und bin damit ganz zufrieden...
  5. F

    (ERLEDIGT] mSATA Lite On SSD - AS-Benchmark und CrystalDisk Ergebnisse

    Hallo Holt, danke für die Hintergrundinformationen. Günstig ist relativ. Die mSata hat mich 45,--€ gekostet. Bin, nach den hier gemachten Aussagen/Informationen, mit der mSATA SSD zufrieden. gruss.fritz
  6. F

    (ERLEDIGT] mSATA Lite On SSD - AS-Benchmark und CrystalDisk Ergebnisse

    Die Firma LiteOn wird durch dieses Vorgehensweise, die Attribute nicht einzupflegen/veröffentlichen, nicht gerade sympatisch. Das werde ich bei meinem nächsten Kauf berücksichtigen. Eigentlich sollten alle Hersteller verpflichtet werden, ihre Hardware so auf den Markt zu verkaufen, das Käufer...
  7. F

    (ERLEDIGT] mSATA Lite On SSD - AS-Benchmark und CrystalDisk Ergebnisse

    Hallo, da hast Du wohl etwas verwechselt. Der CrystalDiskInfo Screenshot im Beitrag 5 ist nicht von meiner SSD sondern von einer anderen mSATA LiteOn und sollte nur als Beispiel/Vergleich dienen. Meine SSD hatte im ersten Beitrag 116 Startvorgängen und im Beitrag 3 hatte sie 119 Startvorgänge...
  8. F

    (ERLEDIGT] mSATA Lite On SSD - AS-Benchmark und CrystalDisk Ergebnisse

    Hallo und Danke für die Informationen. Wenn man den ersten und den zweiten Screenshot vergleicht, scheint CrystalDiskInfo die Einschalt- sowie Host-Schreib- & Lesevorgänge korrekt darzustellen. Werde das aber weiter beobachten. Was bedeutet B4 und die Zahl 154 ? 13000 Lese- bzw. 9000...
  9. F

    (ERLEDIGT] mSATA Lite On SSD - AS-Benchmark und CrystalDisk Ergebnisse

    Hier eine aktuelle Version von CrystalDiskInfo, das Ergebnis ist allerdings das selbe. gruss.fritz
  10. F

    (ERLEDIGT] mSATA Lite On SSD - AS-Benchmark und CrystalDisk Ergebnisse

    Hallo, habe mir ein Notebook ThinkPad T410s gekauft. Da der Festplattenlaufwerkschacht ein 1,8 Zoll Format hat, habe ich mir eine mSATA Lite On LMH-128V2M-11 SSD gekauft und diese mittels mSATA to microSATA Adapter installiert. Das T410s hat nur eine SATA II Schnittstelle. Da man nur wenige...
  11. F

    [ERLEDIGT] Noctua NH-U12s - Inter-Tech SY-800

    Der Noctua NH-U12s ist angekommen und auf das Board gebaut worden. Der Lüfter ist vielleicht 0,5 cm zu hoch für mein Gehäuse. Habe jetzt den oberen Deckel nur aufgelegt wobei er nach hinten hin leicht höher geht. Es sind die "Pins" welche etwas zu hoch sind, der Lüfter ansich passt prima da man...
  12. F

    90 Watt picoPSU - fehlender 12V ATX Stecker

    Da mein neues Bundle kurze Stromaussetzer hat, welches hier in Forum besprochen wurde https://www.hardwareluxx.de/community/f326/kurze-stromaussetzer-1186623.html suche ich schon mal nach einer neuen picoPSU. Habe mal bei der verbauten picoPSU das 12 Volt ATX Kabel vom Mainboard getrennt...
  13. F

    90 Watt picoPSU - fehlender 12V ATX Stecker

    Wie bereits geschrieben, habe ich auf meinem alten Mainboard (Asrock H77M ITX) eine 80 Watt picoPSU verbaut und diese läuft seit 5 Jahre einwandfrei. Diese 80 Watt PSU wird grundsätzlich ohne den 12 Volt ATX Stecker gebaut/ausgeliefert...
  14. F

    90 Watt picoPSU - fehlender 12V ATX Stecker

    Hallo, jemand verkauft eine 90 Watt picoPSU wo der 12 Volt ATX Stecker nicht mehr vorhanden ist. Kann ich diese picoPSU ohne Probleme an meinem Asus Z97I Plus ITX Board betreiben und wofür ist dieser 12 V ATX Stecker überhaupt? Bei meiner 80 Watt Version ist so ein Stecker ja grundsätzlich nicht...
  15. F

    kurze Stromaussetzer

    Hallo, das mit der Temperatur könnte sein, da es sich bei picoPSU anscheinend um ein 150 Watt Teil handelt, (werde noch ein Foto davon machen) und der PC nur über einen passiven CPU Kühler verfügt. Es spricht allerdings dagegen, dass bereits nach dem Anschalten des PC´s der Stromaussetzer...
  16. F

    kurze Stromaussetzer

    Hallo, es liegt nicht an dem Stromnetz. Wenn ich meinen alten PC anschließe, gibt es keine Aussetzer/Abstürze. gruss.fritz
  17. F

    kurze Stromaussetzer

    Hallo, habe ein gebrauchtes Bundle mit Mainboard (Asus Z97I Plus) RAM, CPU (Intel i3 4130T) und eine Pico PSU mit Leicke Netzteil gekauft. Ab und zu, z.b. nach dem Einschalten oder nach einiger Zeit (sehr unterschiedlich z.b. 30/90 Minuten) oder auch überhaupt nicht, ist der PC kurz ohne Strom...
  18. F

    [ERLEDIGT] Asus Z97 Plus ITX - Temperaturen

    Habe mir jetzt einen CPU Lüfter bestellt. gruss.fritz
  19. F

    [ERLEDIGT] Noctua NH-U12s - Inter-Tech SY-800

    Jupp, werde ich machen, glaube aber nicht, dass der Lüfter passen wird. Habe das gerade mal ausgemessen. Der Deckel hat oben bereits reichlich Löcher, das sollte klappen. gruss.fritz
  20. F

    [ERLEDIGT] Noctua NH-U12s - Inter-Tech SY-800

    Jau, das hatte ich überlesen. Dann werde ich wohl das Gehäuse oben offen lassen oder Schlitze einfräsen. Man könnte ja auch den NH-U9s nehmen, doch der ist in allen Bereichen (ausser der Maße) schlechter als der NH-U12s...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh