Suchergebnisse

  1. T

    BIOS User Settings Sichern

    UEFITool? damit kann man ROM Images patchen/modden, aber doch kein nvram lesen/schreiben?! falls man nicht die Herstellertools verwenden möchte. Oder sehe ich das falsch?
  2. T

    BIOS User Settings Sichern

    OK, frage ich mal anders herum. Wenn man ein Tool zum sichern und zu rücksichern des NVRAMs hätte, würde man damit die BIOS Settings mit erwischen?
  3. T

    BIOS User Settings Sichern

    ja, UEFI Board. Die Screenshots kann ich schon machen mit iKVM, da IPMI wie oben beschrieben, es sind aber leider mehr als 30 Seiten. Das Problem ist aber, wie soll ich denn die Screenshots Seiten zurück laden ;-)
  4. T

    BIOS User Settings Sichern

    habe den Beitrag editiert. Es handelt sich um ein Workstationbard.
  5. T

    BIOS User Settings Sichern

    Guten Tag, ich würde gerne meine Benutzereinstellungen des BIOS sichern wollen um sie später zurück laden zu können. Mein Worksatation Board (X10 C612 mit ipmi von SM) hat diese Option leider nicht und ich habe (mithilfe des Supports) umfangreiche Einstellungen machen können/müssen, damit auf...
  6. T

    [Sammelthread] 10Gbit Homenetzwerk

    In Frage käme für mich nur Kuper und damit wäre ich auf 10GB Dualkarten festgenagelt. Und da geht es erst bei >250€ los http://geizhals.de/asus-peb-10g-57840-2t-90sc0670-m0uay0-a1233859.html?hloc=de Das ist mir momentan zu teuer. ich schiebe öfter mal VMs (pro Vhdx 50GB) über das Netz und mir...
  7. T

    Frage zu Smb-multichannel in win 8 /2012 R2

    thread ist zwar schon uralt: Deine NICs (jedenfalls wenigstens einer je Server/WS) müssen RSS untertützen!
  8. T

    [Sammelthread] 10Gbit Homenetzwerk

    Edit: <= - - - Updated - - - - - - Updated - - - OK, diese Karte hatte ich auch schon gesehen. Gibt es im Gebrauchtsektor vernünftige 10GBE Ethernet Karten?
  9. T

    [Sammelthread] 10Gbit Homenetzwerk

    Guten Tag, ich werde es nicht schaffen, mir den Thread durchzulesen. Evtl. kann mir aber jemand weiter helfen. Ich suche für den Einstieg in 10GBit bezahlbare PCIe Ethernet Karten (müssen keine DUAL ports sein) die unter Windows Server 2012 R2 und höher sowie unter Windows 8.1 und höher...
  10. T

    Windows 8.1 und das Erwachen aus dem Energiesparmodus

    Hallo, bei meinen Notebooks erfolgt das Aufwachen aus dem Energiesparmodus innerhalb einer Sekunde, ohne dass man sieht, dass irgendetwas im POST durchlaufen wird. Von daher denke ich, dass dieses Verhalten normal ist. ABER: Als Workstationboard habe ich ein X10SRA-F (mit IPMI). Windows 8.1 64...
  11. T

    USB3 Frontpanel mit sdxc Cardslot via USB3 gesucht

    Danke, Der erstere wäre mein Favorit
  12. T

    USB3 Frontpanel mit sdxc Cardslot via USB3 gesucht

    Es handelt sich hier aber um einen Cardreader, der nur mit USB2 Speed läuft, wenn der Rezensent recht hat: http://www.amazon.de/product-reviews/B00BJU5S5M/ref=cm_cr_pr_hist_2?ie=UTF8&tag=hardwarelux00-21&filterBy=addTwoStar&showViewpoints=0&sortBy=bySubmissionDateDescending und das ist leider...
  13. T

    USB3 Frontpanel mit sdxc Cardslot via USB3 gesucht

    Hallo, ich habe nur eine Mainboard C612 Chipsatz mit USB3 (kein USB2) und suche ein 3,5" oder 5" Frontpanel welches USB3 durchschleift oder einen USB3 HUB hat und wo der SD-Card Reader auch USB3 Geschwindigkeit liefert. D.h. SD-Cards die 100MB/s liefern sollen auch so schnell gelesen werden...
  14. T

    Xeon E5 1600/2600 v3 Workstationboard mit iAMT gesucht

    Sorry für die späte Antwort, mir ist scheinbar die Mailbenachrichtigung entgangen. Kleines Update: Den Lüfter habe ich gegen die größere narrrow Ausführung von SM ersetzt und er ist erträglich laut. Sämtliche Moctua Lüfter passen nicht, wenn man alle RAM-Bänke bestückt hat! Einige haben daher...
  15. T

    Xeon E5 1600/2600 v3 Workstationboard mit iAMT gesucht

    Ich habe mich nun gegen iAMT und für IPMI mit iKVM entschieden: auf die Bestellung (64GB RAM, Xeon 1620v3 .. ) musste ich leider 4 Wochen warten. Board: Supermicro X10SRL-F Nun ist alles da und läuft bis auf den mörderisch lauten CPU Lüfter (BIOS hat hierfür keine Option) zufriedenstellend...
  16. T

    Xeon E5 1600/2600 v3 Workstationboard mit iAMT gesucht

    ja, dass habe ich auch gerade telefonisch von Supermicro erfahren! Ich muss unbedingt eine Graka mit 3 Ausgängen stecken! Bei iAMT kann man bei einigen BIOSen die Graka auf die interne umschalten. Weiss jemand, ob dann iKVM funktioniert? Danke ..
  17. T

    Xeon E5 1600/2600 v3 Workstationboard mit iAMT gesucht

    Nachtrag: Da nun laut Web CPUs und erste Boards verfügbar sind, fand ich in den Tiefen der Dokumente beim Fujitsu Board den Hinweis, dass kein KVM möglich ist. Dieses Feature benötige ich natürlich auch. Da die Xeons v3 keine interne GPU haben, wird KVM mit iAMT nicht funktionieren. Von daher...
  18. T

    Xeon E5 1600/2600 v3 Workstationboard mit iAMT gesucht

    Wäre nett, wenn Du mal auf die Boards verlinken würdest. - - - Updated - - - Das Fujitsu Board gibt es leider noch nicht. Das Gigabyte kann man schon kaufen .. Ich warte dann lieber bis November, ob sich noch andere Boards ergeben.
  19. T

    Xeon E5 1600/2600 v3 Workstationboard mit iAMT gesucht

    Das ist hier ein Board, was ich noch gefunden habe Fujitsu ATX Mainboard D3348-B Mainboard D3348-B - Fujitsu Deutschland http://globalsp.ts.fujitsu.com/dmsp/Publications/public/DS-D3348-B.pdf Allerdings habe ich mit Fujitsu keine guten Erfahrungen. Ich hatte bisher so um die 20 MOBOs und ein...
  20. T

    Xeon E5 1600/2600 v3 Workstationboard mit iAMT gesucht

    ok, dann werde ich mit Gigabyte vorsichtig sein. Bei Supermicro gibt es keine Boards mit C612 nur Boards für Dual Xeon E5 v3 Bei Asus fand ich in den Beschreibungen leider nichts.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh