Suchergebnisse

  1. T

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Ich nehme mal an, das der Server Ipmi hat. Kann ich selbiges ohne eine Ilo Lizenz konfigurieren und über das Netzwerk (SOL) nutzen, so wie es z.B. bei Dell Servern möglich ist? Man hat dann zwar nur eine textkonsole, was mir aber reicht. Damit kommt man sogar in ein Windows cmd prompt.
  2. T

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Muss man die Ilo Lizenz separat erwerben? Oder ist sie mit dabei, wenn man ein "Neugerät" kauft?
  3. T

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    @faix Mal die cmos Batterie für ein paar Stunden raus nehmen
  4. T

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Guten Tag, könnte jemand den Unterschied zwischen 712317-421: CPU: Intel Celeron G1610T, 2x 2.30GHz • RAM: 2GB DDR3 (ECC) ab 332€ HP ProLiant MicroServer Gen8, Celeron G1610T, 2GB RAM Preisvergleich Geizhals Deutschland und 819185-421: CPU: Intel Celeron G1610T, 2x 2.30GHz • RAM: 4GB DDR3...
  5. T

    smartctl -H liefert keine Fehler - gsmartcontrol GUI zeigt die Fehler korrekt an

    @mika es ist ein ca. 8 Jahre alter HDD 4 Fach Einbauschacht der 3 3.5 Zoll Höheneinheiten belegt. Hersteller kann ich erst sagen, wenn ich den Rahmen ausbaue, was noch dauert, da die neuen Platten immer noch nicht da sind. Die selben 4 Platten sind 7 Jahre in einem 4 Fach Stripe Set (Raid 0)...
  6. T

    smartctl -H liefert keine Fehler - gsmartcontrol GUI zeigt die Fehler korrekt an

    Es ist ein ein Raid 5 mit 4 Disks wovon 2 ausgefallen sind. Vermutlich ist eine Disk schon vorher zum Teufel gegangen, was ich aber mangels Monitoring nicht mitbekommen habe. Als OS habe ich Win10 Prof 64 1067 Die 4 Platten sind schon ausgebaut.
  7. T

    smartctl -H liefert keine Fehler - gsmartcontrol GUI zeigt die Fehler korrekt an

    Überwachen möchte ich auch NON RAID Platten auf anderen Servern/Clients. Das Raid hier fliegt raus und wird durch TierdStorage ersetzt, sobald die neuen Disks da sind. Zu Deiner Frage trotzdem die Infos: Es handelt sich um ein C612 Raid (d.h, hier auch als FAKE tituliert) auf einem X10SRA-F...
  8. T

    smartctl -H liefert keine Fehler - gsmartcontrol GUI zeigt die Fehler korrekt an

    Guten Tag, ich schaue von Zeit zu Zeit mit smartctl nach, ob Platten fehlerhaft sind. Da mir diese Woche 2 von 4 Platten im RAID-Verbund (den ich nicht überwacht hatte, weil er durch Storage Tiers abgelöst wird) gestorben sind möchte ich diese Aufgabe automatisieren. Ich habe zwar...
  9. T

    HP P410 Äquivalent Controller für Supermicro Board gesucht

    Danke für die Antworten. Ich suche aus preislichen Gründen einen gebrauchten Controller. Er muss auch nur SATA2 können und sollte unter 100€ liegen. Ich verwende das Teil nur übergangsweise, da ich alles auf Mirrored Storage Tiers umstelle und meine 10 Onboard Anschlüsse belegt sind.
  10. T

    [Sammelthread] 10Gbit Homenetzwerk

    dito Glückwunsch mika, kannst Du noch das gekaufte DAC-Kabel verlinken?
  11. T

    [Sammelthread] 10Gbit Homenetzwerk

    Wenn man fragen darf, was hast Du genau für einen Switch bestellt?
  12. T

    [Sammelthread] 10Gbit Homenetzwerk

    OK, was nimmt man, wenn ein DAC-Kabel nicht funktioniert?
  13. T

    [Sammelthread] 10Gbit Homenetzwerk

    d.h., ich kann prinzipiell davon ausgehen, wenn beide zu verbindende Komponenten (Switch und NAS) einen 10GBE-SFP+-Port besitzen und man Längen unterhalb von 10m überbrücken will, ein DAC-Kabel ausreicht?
  14. T

    [Sammelthread] 10Gbit Homenetzwerk

    ich danke Euch. Damit wäre eine Frage beantwortet. Nun kommt die Hauptfrage. Was benötige ich an Kabeln und Transeivern? Ich kenne mich mit den Glasfaserstandards nicht aus. Bzw brauche ich für die Strecke von 1m überhaupt LWL? Oder geht ein Kupfer – Twinaxial Kabel, was auch immer das ist...
  15. T

    [Sammelthread] 10Gbit Homenetzwerk

    Hallo, leider kenne ich mich mit 10GBE "NULL" aus, daher folgende Frage: kann ich ein TS-431X TS-431X :: QNAP via 10GBE-SFP+-Port mit einem ProSAFE S3300-28X auf 10GBASE-X Fiber SFP+ port verbinden?
  16. T

    Supermicro X11SSM-F - "PEI -- CPU INITIALIZATION 35" Problem

    Versuche von Supermicro den SUM zu bekommen. Da gibt es einen key dazu, den kannst Du auch für ipmi verwenden.
  17. T

    HP P410 Äquivalent Controller für Supermicro Board gesucht

    Hallo, ich habe einen HP P410 der läuft zwar in allen 0815 Boards aber nicht in Server Boards (z.B. T100 DELL) oder Supermicro X10SRA-F, wo er zwar noch selbst sein BIOS abarbeitet, danach hängt dann das BIOS bei den DELLs bzw. die UEFI Firmware beim X10. Daher suche ich einen preiswerten...
  18. T

    [Sammelthread] Samsung SSD 850 Pro & 850 Evo

    ja klar sind das die gleichen Bilder. Sie sind nur 2 x verlinkt. Wie ich bereits eingangs gestern um 12:52 Uhr schrieb: Sorry: hat sich erledigt: Aktueller Wert ist nicht maßgebend. Keine Ahnung, warum das so genannt wird. Rohwert ist der richtige .. Ich hatte den Threadtext nur stehen...
  19. T

    [Sammelthread] Samsung SSD 850 Pro & 850 Evo

    Sorry: hat sich erledigt: Aktueller Wert ist nicht maßgebend. Keine Ahnung, warum das so genannt wird. Rohwert ist der richtige .. SMART-Werte von neuen 850er EVOs habe vor einer Wo. 2 x 1TB 850er Evos beim Händler gekauft. Allerdings machen mich die SMART-Werte stutzig. Beide Platten haben...
  20. T

    [Sammelthread] Der 10Gbase-T (RJ45) / CAT6A 10gbit Homenetzwerk Thread

    Vedio ist nun da Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh