Suchergebnisse

  1. T

    Mirrored Windows Storage Tiering: HDD-Empfehlung für HP Server

    OK, das ist dann Deine Config: [Sammelthread] Microsoft Hyper-V Stammtisch - Seite 15 die ist von der Sache her mit meiner identisch, nur ärgere ich mir die Platze, dass ich den Writecache nicht auf 10GB eingestellt habe. Nachträglich vergrößern ist nicht. Allerdings habe ich kein ReFS...
  2. T

    Mirrored Windows Storage Tiering: HDD-Empfehlung für HP Server

    OS: Server 2016 Datacenter WD RED Pro habe ich ins Auge gefaßt, aber eher noch HGST Ultrastar HE8 SATA wegen der geringeren Ausfallstatistiken
  3. T

    Mirrored Windows Storage Tiering: HDD-Empfehlung für HP Server

    also, ich laboriere nun schon seit mehr als 8h an dem Problem. Ich habe auf dem HP Gen8 Microserver (16GB RAM, Xeon V2) ein Windows Storage Tier welches gemirrort ist mit 2 x 8GB Segate Archiv (das Ding hat 4k und nicht 512MB Sektoren) als Capacity HDD Tier 2 x 250GB EVOs als Speed Tier --- 1...
  4. T

    Mirrored Windows Storage Tiering: HDD-Empfehlung für HP Server

    Hallo, könnten diejenigen, die Windows Storage Tiers im produktivem Einsatz haben, mit einem HDD Tier >4GB hier mal den verwendeten Plattentyp posten? Ich suche da Platten speziell für den HP Gen8 Microserver. Habe momentan dafür ungeeignete 8GB Seagate Archiv am Rennen. Danke
  5. T

    Power Edge T110 II: welche SATA 1TB HDDs (kein RAID)

    Hallo, weiß jemand, welche "zertifizierten" 3.5 Server SATA HDDs man dort einsetzen kann? Dell listet nur die 500GB zu einem unverschämten Preis. Ich brauche die Platte als single >=1TB HDD (kein RAID). Danke
  6. T

    DELL PowerEdge T110 II - Welche Festplatten?

    Hallo, Thread ist schon uralt .. ich könnte auch einen T110 ohne Platten bekommen. Welche SATA-Platten hast Du damals angeschlossen?
  7. T

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Guten Tag, habe gerade den Celeron gegen E3 1260L getauscht. Stromaufnahme liegt nun leider bei 28 Watt . D.h., 2 Watt mehr als der Celeron. Frage: Für die ILO Spezies: Beim Hochfahren bekomme ich: Selbsttest Fehler ilo has detected a self-test error; for details: consult ilo4 diagnostic...
  8. T

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Tausch doch mal die Bänke. Wenn dann der Fehler auf der anderen Bank auftritt, dann wird es wohl der RAM sein. Alternativ auch mal nur den "defekten" Riegel testen und die andere Bank frei lassen und dann mal anders herum.
  9. T

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Hallo, das passt ja. Meiner verbraucht schon mal im Stand durch das BMC fast 6 Watt. Kann man das ILO auch deaktivieren? Habe das Teil als Storage Server unter Datacenter 2016 am laufen mit 25,7 Watt im idle Celeron, 16GB Kingston, 2 x 1TB SSD + 2 x 8TB Toshiba als Mirrored Storage Tier, boot...
  10. T

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Ok, gibt's mit dem neusten BIOS Probleme mit der 45 Watt CPU: Xeon E3-1265LV2 Edit: Gibt es außer dem Speed noch signifikante Unterschiede zwischen Xeon E3-1260L und E3-1265L v2 ?
  11. T

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Xeon Upgrade Hallo, ich habe noch den original drin und suche nach einer Quelle für bezahlbare Xeons vom dt. Händler mit Garantie. Falls jemand einen Link kennt? Danke
  12. T

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Hallo, habe heute den Server mit 2 x 8 GB Kingston aufgerüstet und das erste Mal (überhaupt bewußt) ins Integrated Management Log geschaut. Dort steht unter anderem: POST Error: 1785-Slot X Drive Array Not Configured allerdings von: 11/02/2015 00:03 (last update/initial update) Den...
  13. T

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Hallo Hatte das auch schon bei Heise gelesen.. Wenn ich auf den Link gehe und Server 2016 auswähle bekomme ich unter der ILO Firmware gleich 2 Updates gelistet: * RECOMMENDED * Online ROM Flash Component for Windows - HPE Integrated Lights-Out 4 * RECOMMENDED * Online ROM Flash Component...
  14. T

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Wenn Du von Hand installierst, dann musst Du neben dem Grafiktreiber noch cp030671.exe installieren, damit im deviceman das unbekannte Gerät verschwindet Hier ist der neuste? Braodcom NIC Driver: Drivers Software - HPE Support Center. Den RAID Treiber musst Du nicht installieren, falls Du...
  15. T

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    2 x 8 GB ECC RAM Module Hallo, wo bekommt man diese Module preiswerter als im Startthread angegeben? Funktioniert solch ein Zeug?: Arbeitsspeicher Proliant Microserver Generation 8 (Gen8) bersicht - HP (-Compaq) Microserver - bis zu 16GB RAM Danke
  16. T

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Nichts für ungut, aber hier werden mal wieder Begriffe falsch verwendet, dass es einem den Magen umdreht: Microsoft Storage Spaces Direct == S2D gibt es erst ab windows server 2016 DATACENTER! und dort brauchte man in der TP5 wenigstens 3 Cluster Knoten und seit der final geht es mit nur 2...
  17. T

    SMB Multichannel über zwei managed switches

    Das ganze läuft jetzt. Da ich ein Dau bin, hatte ich vergessen, dass ich bei dem DELL switch die Änderungen nicht über das Web Interface persistent machen kann, sondern über das CLI gehen muss: copy running-config startup-config Perspektivisch bräuchte ich schon einen Switch mit ca. 48x1gbit...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh