Suchergebnisse

  1. T

    SQL VM Freeze in Hyper-V

    ein paar Eckdaten wären schon hilfreich gewesen, vor allem, was versteht man unter "einfrieren". Ich arbeite seit 1995 mit MSSQL und habe zumindest bei Versionen bis MSSQL2k5 die Erfahrung gemacht, dass die SQL Zugriffe recht träge sind, wenn man dynamischen Speicher verwendet. Ich spreche hier...
  2. T

    X10SDV-TLN4F für hyperconverged 2node cluster

    Hallo, geplant war ein hyperconverged cluster (W2k16 Datacenter mit S2D) mit 2 x gen8 Microserver und E3-1265L und 10GB-T intel nics. Da die gen8 Microserver nun Geschichte sind, bin ich zufällig über das X10SDV-TLN4F gestolpert und habe einige Fragen. In der preiswerten Variante gibt es das...
  3. T

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Danke für die Info, die Gehäuse gehen echt für den Preis. Ich dachte dass die Teile >200€ kosten würden. Da könnte man dann eine PicoPSU und einen 15Watt Xeon nehmen. Gibts evtl noch vernünftige MiniITX Boards von Supermicro? 10GB Ethernet wäre nice
  4. T

    Suche günstige Lösung für KVM over IP

    OK, 5€ klingt interessant. danke kannst ja mal verlinken, wenn es da was vernünftiges gibt. Ich dachte, das diese Teile alle eine cloud wollen ;-). PS jre geht übrigens mit dem neuen firefox nicht mehr, mit edge ohnehin nicht, aber IE klappt noch
  5. T

    Suche günstige Lösung für KVM over IP

    also es gibt da einen Ausweg. securelinx spyder viewer Latest Version of Spider Duo Firmware and Software das ist ein Windows Client. Wenn man auf DSL stellt und die Farbtiefe verringert, dann läuft das Ding. evtl. funktionieren ja auch irgendwelche KVM Viewer. Jetzt brauche ich nur noch...
  6. T

    Suche günstige Lösung für KVM over IP

    @hominidae ich habe auf meine Admin-PC keine jre installiert und die kommt mir auch nicht drauf. Brauche ich die zwingend? Ich sehe zwar mein Anmeldefenster vom Windows Server, wenn ich dann aber die KVM Console öffnen will, dann 9,3KB spider.jnlp öffnen oder speichern (javaservlet) Muss ich...
  7. T

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    schließe mich hier mal der vorhergehenden Frage an, aber für Windows Server 2016 zeitgesteuertes starten (Runterfahren dürfte ja über die Aufgabensteuerung machbar sein. - - - Updated - - - /*****************************************************************************/ jetzt mal eine Frage...
  8. T

    Suche günstige Lösung für KVM over IP

    Ja, den habe ich mir auch geholt: SLS200USB0-01 weil ich nichts anders gefunden habe. Kostet gebraucht beim Händler momentan 85€. Das Teil ist aber noch im Zulauf ..
  9. T

    Suche günstige Lösung für KVM over IP

    beitrag ist zwar alt, aber aktuell für mich. Habe einige Boxen (ohne ipimi, bmc, ilo, iAMT und was es noch so gibt) die Boxen kann ich aber zuminest über eine IP erreichbare APC USV ein/ausschalten. Hat jemand zufällig positive Erfahrung mit externen KVM over IP Boxen, die es für unter 100Euro...
  10. T

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Du hast aber schon mal alles auf AHCI gestellt und von einem der SATA-Ports mit einer anderen Platte als der SSD installiert? Ich muss das mal fragen, da Du hier pics eines minidumps postest. Der dump zeigt übrigens dass die Kiste im os kernel in der hal (hardware abstractions layer) verreckt...
  11. T

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    hallo fightero2 ich schrieb nichts davon, dass du die OS Platte rausnehmen sollst!: alles was geht, rausnehmen (weitere Platten .. natürlich kannst Du auch die OS platte rausnehmen und dir einen win server auf usb stick installieren .. celeron cpu solltest du gebraucht für 20€ bekommen ram...
  12. T

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    du hast einen 0x80 Bug Check 0x80 NMI_HARDWARE_FAILURE | Microsoft Docs sieht aus wie ein Hardwaredefekt falls möglich: ram und cpu tauschen ich gehe davon aus, dass du mit mehreren hdds getestet hast. alles was geht, rausnehmen (weitere Platten, DVD, USB Geräte, Steckkarte)
  13. T

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Welche Alternativen gibts zum G8? Fernverwaltung [BMC, IPMI, iAMT, ILO] und Wechselrahmen, CPU Sockel sind Pflicht!
  14. T

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    also mal ganz Off Topic (sorry) ich wollte mir eigentlich schon im Dezember einen Ersatz Gen8 holen, falls mein Hauptserver mal ausfällt. Die Teile haben ja nur 200€ gekostet. Gestern musste ich feststellen, dass es die Geräte NEU nicht mehr gibt. Nur noch 999€ Geräte. Kennt jemand noch eine...
  15. T

    [Sammelthread] Intel Microcodes patchen - mod BIOS - uCodes Bootloader - OS Patch - Spectre II

    Wenn es microcode updates irgendwann mal gibt, wie werden sie dann installiert, wenn sie nicht mit dem Windows Update geliefert werden? Muss man sie dann vom Hersteller (in meinem Fall: dell, supermicro und acer) laden?
  16. T

    eine USV (ohne NIC) an drei Servern

    ich danke Euch. Ich habe mir sicherheitshalber eine neue APC SMT750I (gibts auch gebraucht ohne Batterie schon für 75€) und eine gebrauchte AP9630 mit Garantie aus der Bucht geholt. Meine Winnut Logs zeigten regelmäßig Kommunikationsabbruch .. d.h., das Zeug funktioniert nicht sicher ...
  17. T

    eine USV (ohne NIC) an drei Servern

    Hallo, ich hatte bisher eine eaton usv an einem Qnap NAS betrieben, wobei dort der UPS Network Support aktiviert ist, um via Netzwerk die Windows Server (WinNUT) herunter zu fahren. Das NAS möchte ich nun in den Ruhestand schicken, da schon alle Daten auf einem HP Gen8 liegen (Win2016)...
  18. T

    [Kaufberatung] Leiser 10Gbe Switch mit mind. 4 Anschlüssen

    Kenne nur 8 Port ASUS XG-U2008 250 Euro Keine Ahnung ob er laut ist
  19. T

    [Kaufberatung] Windows Server 2016 RDS Calls für remote Fx.

    teilweise kommen diese "Lizenzen" aus MSDN Subscriptions (nur für Developer zum Testen aber nicht für den produktiven Einsatz gedacht) und da wird dann eine Lizenz gleich mal an 10 Leute verkauft, die das ganze dann auch 10 x Installieren.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh