Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Update
Habe heute alles getestet (hatte Probleme beim Mirroring; bei meinem switch musste ich den adminmode wählen).
Das ganze klappt mit den neusten capture drivern, die auch wireshark beiliegen.
Ich lasse wireshark und smartsniff parallel laufen und sehe erstmal alles, was ich sehen wollte...
danke für die Antworten.
Was will ich erreichen?
Ich hätte gerne einen Überblick (rein aus Neugier) welches meiner Geräte (sind so mittlerweile allein 10 iOTs) zu welcher Zeit welchen Verkehr über welche Ports fabriziert.
Hallo,
ich würde in meinem LAN gerne den Internettraffic überwachen/loggen/visualisieren (Welche IP nutzt welche IP Ports).
Das Netz sieht so aus, dass meine Fritzbox (WLAN nicht aktiv) direkt an Port 1 eines Netgear S3300-52X ProSafe verbunden ist. Ich verwende keine VLANs.
Die WLAN-APs...
Hallo,
ist eigentlich das falsche Forum, aber die Boxen haben hier viele..
Ist es normal, dass ich von PCs mit Netzwerkkarte (kein WLAN), die im Hauptnetz liegen, das Gateway des Gastnetzes pingen kann?
Routen sind keine gesetzt.
ja veeam erledigt das. Die Credentials werden beim win client dort in der local sql db abgelegt (ich hoffe mal verschlüsselt). Aber der veeamInstallerService hat ohnehin alle Rechte.
Das KW fürs veam login steht in der reg (keine Ahnung ob es im Klartext ist, ich habe eine andere "Lücke"...
Hi katzenhai,
das ist auch mein Ansatz, allerdings sehe ich dort die Schwachstelle, dass die Credentials für den "lokalen Workstation User mit RW Rechten" irgendwo hinterlegt werden müssen.
Habe da schon Ansätze gesehen, wo es die Leute in eine Batch im Klartext hatten. Auch wenn man die...
Ich danke Euch.
UrBackup werde ich mir mal ansehen, da OpenSource.
Veeam hat mir von der GUI sehr gefallen, aber ein BlueScreenOfDeath beim Sichern des Clients geht mal garnicht. Sichere ich die gleiche Workstation mit wbadmin läuft das sauber durch.
Beim Testen habe ich übrigens mal den Veeam...
Hallo,
habe hier schon im Softwareforum gesucht, aber fand dort nichts äquivalentes und poste es lieber hier im Workstation Forum.
Ehe ich nun anfange eine eigene Lösung zu skripten, hat evtl. jemand etwas brauchbares im Einsatz:
Gesucht ist ein
zentrales baremetal recovery für developer...
Edit: .128
- - - Updated - - -
sorry habs gerade geänder: Selbst bekomme ich die .128
- - - Updated - - -
Das ich in der Not das Gastnetz der Fritzbox nutzten kann, habe ich oben schon beschrieben. Dann habe ich aber keine Verbindung mehr zu meinem Netz.
Wenn ich plötzlich an zwei Adressen...
@dirk
Diese Problematik kann einen auch treffen, wenn man ein 192.168.7.0 nutzt und die Gegenstelle auch.
Hast Du übrigens gelesen, dass man diese Problematik im o.g. Artikel mit 3 route add Befehlen gelöst hat.
Das Absetzen dieser befehle dauert 20 Sek.
ich muss 2 mal im Jahr in das entfernte netz für eine h.
Das entfernte Netz kann ich nicht administrieren.
in meinem netz laufen ca. 10 geräte mit festen IPs (netzerkdrucker), diverse Domaincontroller, iOT Komponenten und u.a. 4 Hyper-V hosts mit anderen Netzen und entsprechend gesetzten...
ja, das würde mir auch reichen. Ich will im Ziel Netz eigentlich nur die eine Adresse 192.168.0.2 erreichen.
Selbst bekomme ich die 192.168.0.128
ich weiss nur nicht, was ich da im route add Befehl angeben soll, weil ich keine Ahnung von roting habe.
D.h., ich müsste hier nur eine Zeile...
Der diesbezügliche C't Artikel ist in Heft 21 Jahr 2009 S 141 1. Spalte. Dort wird dieses Szenario beschrieben. Die werden sicherhlich nicht etwas beschreiben, was nicht funktioniert.
Und es funktioniert bei mir sogar von 192.168.0.0/24 nach 192.168.0.0/24 ohne Routing auf einem Win10 Notebook...
Hallo,
ich (Quellnetz) selbst bin im Firmensubnetz 192.168.0.0/24 und baue eine VPN Verbindung zum Zielnetz 192.168.0.0/24 auf, was ja bekanntlich nicht funktionieren soll, aber auf einem meiner PCs eben doch.
Mein VPN Client bekommt die 192.168.0.128, die es in meinem Quellnetz sonst nicht...
danke für die infos
meine 4 gebrauchten cisco Kabel (23€) sind nun da und die Karte lief sofort mit link zum Netgear S3300-52X ProSAFE!
Frage:
Da ich ein absoluter dau bin: Welche Firmware und welche Windows Treiber brauche ich für Win Server 2016/19?
Auf der Mellanox Seite sind mehrere...
Habe aus den Niederlanden die besagten Karten für 20€ das Stück + 16€ versand erworben und die Teile sind nun eingetroffen. Kabel (Cisco) ist noch irgendwo per Post unterwegs: Cisco SFP-H10GB-CU3M 3m 10Gbit, SFP+ DA (direct attached) copper cable 10Gbps, 10GBase-CU
Ich habe die Karte schon mal...
Hallo,
ich habe einen Acer Aspire 8942G-434G64BN und keinen Plan, ob der 100% in den Thread passt.
Frage: Ich würde gerne die originale WLAN Karte (vermutlich hat die auch BT) gegen eine WLAN AC mit BT wechseln.
Hat das schon jemand erfolgreich geschafft?
Danke