Suchergebnisse

  1. T

    [Sammelthread] Der 10Gbase-T (RJ45) / CAT6A 10gbit Homenetzwerk Thread

    - - - Updated - - - gesundes neues .. Also ich habe den Chinamann im alten Jahr angemailt und er hat mir geantwortet, dass er mir ein "Vedio" schickt. Keine Ahnung, was das ist, so weit reicht mein Englisch/Chinesisch nicht .. Also einfach mal abwarten
  2. T

    "Server" nur für MS SQL

    Schon merkwüdig, dass hier niemand die Frage stellt, ob ein OLTP, DWH oder OLAP System geplant ist. Welches Middleware eingesetzt wird usw .. Wie ist die temp-DB Nutzung Wieviele Transkationen/Sek. ablaufen .. usw. Wie auch immer, für eine 8GB DB (selbige würde ich nicht unbedingt als klein...
  3. T

    [Sammelthread] Der 10Gbase-T (RJ45) / CAT6A 10gbit Homenetzwerk Thread

    die Treiber habe ich mal von Hand mal mit der CD installiert. Sie stammen von hier: http://stores.ebay.de/TOPCCAA/10Gbps-/_i.html?_fsub=11872084014 update: laut: http://www.intel.de/content/www/de/de/support/network-and-i-o/ethernet-products/000005612.html haben die Karten T1 und T2 die...
  4. T

    [Sammelthread] Der 10Gbase-T (RJ45) / CAT6A 10gbit Homenetzwerk Thread

    Warum erscheint eine intel X540-T1 im Gerätemanager als X540-T2? Ich habe derzeit 2 Karten für zusammen 180€ gekauft, die nach ersten Prüfungen laufen .. Auf den NICs selbst ist nur ein NIC Port bestückt. Für die 2te NIC Buchse sind die aber die Anschlüsse vorhanden. D.h., liegt es daran...
  5. T

    [Sammelthread] Microsoft Hyper-V Stammtisch

    ich glaube, bei Hyper-V kannst Du keine USB-Schnittstelle direkt nativ durchreichen, so wie das z.B. bei Virtual Box geht. Es gehen nur Krücken: Adding USB support to Hyper-V using USB Redirector...
  6. T

    [Sammelthread] Microsoft Hyper-V Stammtisch

    ja, die Platten kann man in einen anderen Server stecken und muss den Pool dann importieren. Ich habe das einmal per GUI gemacht. - - - Updated - - - Nun ja, man braucht natürlich noch NICs mit RDMA und 10GBit sind auch recht wenig, hier wird auch wesentlich mehr empfohlen, aber bei mir...
  7. T

    [Sammelthread] Microsoft Hyper-V Stammtisch

    dazu brauchst du einen Windows Terminal Server (RDP), den man auch auf Hyper-V installieren kann. Das Feature nennt sich: Remote App. Geht dann auch via Webbrowser (IE) aus dem Internet heraus mit dem RD Client von MS auf dem Ipdad! Man benötigt dann aber einen DC und ein https-Zertifikat. Es...
  8. T

    [Sammelthread] Microsoft Hyper-V Stammtisch

    na dann ist ja alles klar.
  9. T

    [Sammelthread] Microsoft Hyper-V Stammtisch

    Sorry, iSCSI werden bei S2D nicht unterstützt. Das ist alles local storage, die über das Netzwerk an die nodes durchgereicht werden S2D == Storage Spaces Direct https://technet.microsoft.com/de-de/windows-server-docs/storage/storage-spaces/storage-spaces-direct-windows-server-2016 Das ist...
  10. T

    [Sammelthread] Microsoft Hyper-V Stammtisch

    Hi, hat evtl. jemand von Euch ein S2D HCI (SAN&CLuster) mit der TP5 am laufen . Ich habe bei mir je 3 nodes (i5, 16GB, 3 x 1GB NIC RSS) mit je 2 Kingston SSDs pro Knoten. Das CSV ist ein 3 way mirror mit 2 columns. Die Performance ist allerdings unterirdisch. D.h., auf das CSV kann ich lokal...
  11. T

    [Sammelthread] Der 10Gbase-T (RJ45) / CAT6A 10gbit Homenetzwerk Thread

    wie hast Du das mit dem Verkäufer zwecks Zoll geregelt? - - - Updated - - - 2 NICs im selben Subnetz? Wie entscheidet da das Betriebssystem, welcher NIC benutzt werden soll?
  12. T

    Frage zu Smb-multichannel in win 8 /2012 R2

    Die i217 können zwar RSS aber kein MSI-X, daher kann man sie nicht für SMB-Multichannel nutzen.
  13. T

    LSI MegaRaid und Dell Perc 5/6 SAS/SATA PCIe [5]

    Da musst Du aber aufpassen, dass Du keinen Controller ohne IO-Prozessor erwischst, dann hast Du nur "Softraid". Allerdings frage ich mich, wie man an diese SAS-Controller normale SATA-Platten anschließen kann. Aber das scheint hier eh keiner zu wissen.
  14. T

    LSI MegaRaid und Dell Perc 5/6 SAS/SATA PCIe [5]

    vermutlich komme ich aus dem Mustopf, aber was muss ich mir für ein Kabel (Expander?) besorgen, damit ich 4 x 750GB WD HDDs an einem Dell Raid Controller Perc 6/i SAS WY335 0WY335 laufen lassen kann? Danke
  15. T

    X10SRA-F Owner hier om Forum?

    Gibt es hier Leute, die ein X10SRA-F (mit IPMI) haben? Bei meinem Board gibt es so einige Eigenheiten und ehe ich es einschicke (RMA dauert ca. 4 Wo.) und mir temporär eine neue Workstation einrichte, möchte ich erstmal eingrenzen, ob das Problem nicht vielleicht vor dem PC sitzt. Per Mail...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh