Suchergebnisse

  1. commander1984

    Intel Coffee Lake: Laut ASRock nicht kompatibel mit der 200-Chipsatzserie

    Aber genau das ist doch vergleichbar: So1151 mit selbe CPU Technik (Skylake Refresh Refresh), aber mehr CPU Kerne. Wenn da ein "alter" Aufgus kommt, die Chipsätze nur umgelabelt werden und dann nicht im Lastenheft "abwärtskompatibel" steht, dann ist das einfach kundenunfreundlich.
  2. commander1984

    Intel Coffee Lake: Laut ASRock nicht kompatibel mit der 200-Chipsatzserie

    Klar werden sie das. Wenn der i7 8700K kommt wie in den Leaks beschrieben, ist das DIE Gamer CPU schlechthin und das worauf viele sehnlichst gewartet haben. Nämlich 6C/12C mit sogar mehr Singlecoreleistung als der 7700K. Nur zeigt sich bei dem Gebarren der künstlichen Inkompatibilität die wahre...
  3. commander1984

    Intel Coffee Lake: Laut ASRock nicht kompatibel mit der 200-Chipsatzserie

    So ist es. Schmeißt mit Fanboyanschuldigen um sich und merkt nicht, dass er vor'm Spiegel steht :vrizz:
  4. commander1984

    Intel Coffee Lake: Laut ASRock nicht kompatibel mit der 200-Chipsatzserie

    Es geht nicht darum das eine neue Generation nicht lauffähig ist, sondern das ein "alter Aufwasch" durch künstliche Beschneidung nicht nutzbar ist.
  5. commander1984

    Erhöhte Speicherlatenz bei aktiviertem Steam Client

    Die Frage ist doch: liegt es jetzt explizit an Steam oder handelt es sich um ein Systemverhalten bei einer spezifischen Auslasung (RAM-Auslastung, Hintergrundaktivitäten, etc.)? Ist sowas wirklich notwendig, öffentlich zu machen? Der Beitrag von Winchester war vielleicht unüberlegt, aber...
  6. commander1984

    Würdet ihr das machen ?

    Und dann laufen die Coffee Lakes doch auf den Z170/Z270er Brettern... Wann musst du dich entscheiden?
  7. commander1984

    [Kaufberatung] Grafikkartenwechsel

    10fps? Das klingt für mich nicht nach GraKa only Problem. Da ist doch eher was anderes im Busch. Nachladeruckler? Arbeitssüeicher voll schließe ich bei 16GB mal aus, es sei denn, nebenbei wird noch gerendert. In deiner Sysinfo vermisse ich eine SSD. Ist da eine vorhanden? Oder ist das vielleicht...
  8. commander1984

    Harte Nuss für 150€

    Ich würde schauen wie Planet Coaster mit 4 GB läuft und weitere 4GB DDR2 Ram wirklich nur dann kaufen, wenn das der Knackpunkt ist. Eine 960 oder eine 1050(Ti) kann man eventuell noch in ein anderes System "mitnehmen" oder als Backup hinlegen, DDR2 ist aber eine Investition in die Vergangenheit.
  9. commander1984

    Harte Nuss für 150€

    Wenn der X2 sich zum X4 machen lässt (+100%) und vielleicht noch +300MHz drin sind (weitere +10%) dann dürfte man so im Bereich des FX4300 liegen. IPC mäßig war man ja mit dem Phenom II leicht über den FXen. - - - Updated - - - Spielbar ist ein dehnbarer Begriff. Wenns einfach laufen soll...
  10. commander1984

    Harte Nuss für 150€

    Hilft ihm aber nicht weiter. Ich würde die Freischaktung zum X4 versuchen, wenn das klappt eine gebrauchte Karte der Vorgängergen suchen, bspw. eine 2GB GTX 960 oder 950 oder ähnliches (Bspw...
  11. commander1984

    Intel Coffee Lake: Taktraten zu drei Sechs-Kern-CPUs durchgesickert

    Die Angabe "Package: LGA1151" macht Hoffnung. Klar ist für mich aber auch. Sollte Intel eine Inkompatibilität "einbauen", wird nicht investiert und auf Zen+ gewartet.
  12. commander1984

    Intel verschickt erste Samples von Coffee Lake mit sechs Rechenkernen

    Nö, alles nur Gerüchte und Vermutungen. Nichts genaues weis man nicht.
  13. commander1984

    DAN A4-SFX

    Warum? Ich kann ja Komponenten sinnvoll wählen deren TDP zum Gehäusekonzept passt. Dass die 960 Evo drosselt, wenn sie zu heiß wird ist ja bekannt. Aber warum sollte ich das in Kauf nehmen? Es betreibt ja auch niemand seine Desktop CPUs im permantent im Throttlebetrieb.
  14. commander1984

    DAN A4-SFX

    Leider haben die ASRock AM4-mITX Platinen den M.2-Slot entgegen ihrer Intelpendanten auf der Rückseite. Imho der größte Vorteil der Z/H270 mITX Platinen von ASRock: M.2 wird auf der Vorderseite mit gekühlt.
  15. commander1984

    [User-Review] ITX-Kühler Roundup - Verschiedene Ansätze, eine Gemeinsamkeit: Die Flache Bauweise

    Klasse! Sehr aufwendiger und ausführlicher Test. :bigok: - - - Updated - - - Eine Sache fällt mir zum L9i ein. Dieser ist nicht baugleich mit dem L9a. Für die Umrüstung auf AM4 braucht man also idealerweise einen L9a (dieser ist etwas länger als der L9i). (Wobei der L9i laut HP auch kompatibel...
  16. commander1984

    [Kaufberatung] 1000€ Gaming-Rechner mit Übergangs-Graka, ohne Festplatten, OS, Monitor, Maus, etc.

    Wenn du aufwendigere Spiele wieder sorglos für paar Jahre spielen willst, würde das ich ab GTX 1060/580RX aufwärts schauen mit mindestens 6/8GB Vram. Die 1050Ti ist ne super Karte, aber eher für Gelegenheitsspieler. Wenn der Schuh nicht drückt, kannst du auch den release von Coffee Lake Intel...
  17. commander1984

    [Kaufberatung] 1000€ Gaming-Rechner mit Übergangs-Graka, ohne Festplatten, OS, Monitor, Maus, etc.

    Bei 1000€ ohne Graka würde ich dir ein Ryzen R5 1600X oder gar einen Ryzen R7 1700X System empfehlen. Wenn du OCen möchtest, dann ein 370er Board und die CPU ohne X, also R5 1600 oder R7 1700. Wenn kein OC geplant ist, dann wie gesagt die X Version mit einem 350er Board. Graka würde ich...
  18. commander1984

    Render Beast? Eure Meinung

    Rendert denn die CPU oder die GPU bei dir? - - - Updated - - - würde statt 2x 256GB 1x500GB nehmen. - - - Updated - - - 500W reichen dicke.
  19. commander1984

    Erster Gaming Rechner - Beurteilung

    Warum eine 850 Pro? Würde eher eine 256GB 850 Evo nehmen. Für Otto-N absolut ausreichend.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh