Suchergebnisse

  1. L

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    @gea funktioniert der split-Befehl auch wenn es mehrere vdev's sind? Wird dann ein neuer pool gebildet aus je einer HDD von jedem vdev? # zpool split pool_ripley pool_neu # zpool status pool_ripley pool: pool_ripley state: ONLINE scan: scrub repaired 0 in 11h26m with 0 errors on Tue Jul...
  2. L

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Bei raidz1 darf maximal 1 HDD gleichzeitig ausfallen, bei raidz2 2, raidz3 3. Ganz ehrlich, ich weis jetzt nicht, ob pro pool bei raidz1 eine HDD ausfallen darf oder eine HDD je in raidz1-0 und eine in raidz1-1 :hail: Bei Linux kenn ich mich überhaupt nicht aus, geh aber davon aus, dass der...
  3. L

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    # zpool add tank raidz1 c2t2d0 c2t3d0 c2t4d0
  4. L

    [Kaufberatung] Suche USV für drei Server

    Sorry ich versteh nur Bahnhof - was willst du mir damit sagen? Danke für den Tipp, hab inzwischen auch schon festgestellt, dass die UVPs Wunschvorstellung des Herstellers ist. Danke für den Link. Selber was kompilieren kann/trau ich mich nicht. :hail: Alter Schwede nochmals 300€ dazu...
  5. L

    [Kaufberatung] Suche USV für drei Server

    Die APC Teile machen mich verrückt. 1000 verschiedene Bezeichnungen und Artikelnummern. Dann noch 100000 verschiedene Preise. :wall: Das von dir zuletzt genannte Gerät ist für USA zumindest für diese Stecker und 120V, nicht 230V. Der Preis von 199€ gegenüber der deutschen Version von 510€ ist...
  6. L

    [Kaufberatung] Suche USV für drei Server

    Hm, immer wird APC empfohlen - sind diese UPS offensichtlich am weitesten verbreitet? Also der Selektor gibt mir bei 900VA folgende Geräte zur Auswahl: Stromsparende APC-Back-UPS Pro 900, 230 VGermany APC Smart-UPS, 1000 VA, LCD, 230 VGermany bei der Preissuche hab ich dieses Gerät noch...
  7. L

    [Kaufberatung] Suche USV für drei Server

    Die zwei OmniOS Server brauchen ungefähr 2 Minuten bis die down sind. Der ESXi braucht circa 4 Minuten. Nein, alle Server haben nur ein Netzteil. Wenn die OmniOS Server down sind, mangels Strom bricht nicht die Welt zusammen. Beim ESXi schon eher, da aber die Clients die auf die VMs zugreifen...
  8. L

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Guter Vorschlag nur hab ich so etwas noch nie gemacht und hab auch keinen Plan wie/was ich da machen muss. Ich bin da :stupid: Kann das sein, dass bisher alle Server auf OmniOS-Basis keine Shutdown-Software-UPS haben? Wie sichern denn dann die admins diese Server gegen Stromausfälle ab? Ich...
  9. L

    [Kaufberatung] Suche USV für drei Server

    Danke für die Tipps. Was würdet ihr mir raten - alle Server incl. Switch an eine USV oder jedem Server seine eigene USV? Welche Leistung muss denn überhaupt die USV haben, damit der Strombedarf die USV packt? Beim Durchschnittsverbrauch wären es 586W und bei Summe der Peaks 843W? Die Eaton...
  10. L

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Gibt es für OmniOS eine Software um von USB-USVs gesteuert zu werden? z.B. Apcupsd oder Network UPS Tools (NUT) Für Openindiana gibts NUT
  11. L

    [Kaufberatung] Suche USV für drei Server

    Ich suche neue USVs für meine 3 Server. Bisher hatte ich welche von online-usv dran hängen, die jetzt aber alle inzwischen den Geist aufgegeben haben. Gedacht war es so, dass bei kurzem Stromausfall (< 1min.) die USV überbrückt, damit die Server nicht abstürzen. eine Steuersoftware hatten die...
  12. L

    Hardware-Absicherung bei direktem Blitzeinschlag überhaupt möglich??

    Keine Ahnung was du jetzt mit Metarouter meinst. Hab mir inzwischen auch die Webseite von Mikrotik angesehen, auch den dt. Vertrieb MikroTik RouterBOARD und MikroTik RouterOS - www.mikrotik-shop.de die wären bei mir sogar um die Ecke. Die Produkte scheinen ja echt interessant zu sein, die...
  13. L

    Hardware-Absicherung bei direktem Blitzeinschlag überhaupt möglich??

    Ich betreibe meine Sophos UTM als VM auf meinem All-in-one Server (siehe meine Signatur). Der Vorteil ist halt, dass ich keinen weiteren Stromfresser am Laufen hab, da der AIO eh 24/7 am Laufen ist - der aber hauptsächlich wegen den benötigten VMs angeschafft wurde. Der Nachteil ist, dass wenn...
  14. L

    Hardware-Absicherung bei direktem Blitzeinschlag überhaupt möglich??

    Vielen Dank für eure Antworten - auch wenn es OT ist. Ich bin dann ja schon nah an @Boy2006 dran, nur dass ich die UTM von Sophos betreibe. Das Routerboard schau ich mir mal genauer an - scheint auch sehr interessant zu sein. Und WLAN getrennt finde ich eh besser, da kann die Kiste ruhig im...
  15. L

    Hardware-Absicherung bei direktem Blitzeinschlag überhaupt möglich??

    Es ist ganz einfach - der Bekannte ist mehr wie geizig und absolut beratungsresistent. Mehr will ich zu ihm nicht mehr sagen - es bringt einfach nichts. Nach fast 2 Monaten ist da immer noch nichts vernünftiges passiert bzw. repariert worden. Ich hatte genau es so beschrieben, wie der...
  16. L

    Hardware-Absicherung bei direktem Blitzeinschlag überhaupt möglich??

    Danke für die beiden Links. Ich seh schon, ich muss mein eigenes Haus dahingehend auch mal dringend überprüfen. Ehrlich? - keine Ahnung. Es wurden unterirdisch 3 Leerrohre verlegt, die in beide Keller münden. Durch ein Leerrohr wurde ein CAT 6a Verlegekabel gezogen - mehr nicht. :hmm...
  17. L

    Hardware-Absicherung bei direktem Blitzeinschlag überhaupt möglich??

    Ja, das mit dem Elektriker seh ich auch so. Aber es ist nicht mein Haus, somit nicht meine Sache - gebe all das hier aber meinem Bekannten so weiter. Was er dann daraus macht, muss er wissen. Meine Ausgangsfrage ist ja, wie kann solch Hardware am Besten vor einer Überspannung geschützt werden...
  18. L

    Hardware-Absicherung bei direktem Blitzeinschlag überhaupt möglich??

    Vielen Dank für die ersten Antworten von euch. Es war noch viel geiler. Die ganze Familie war anwesend und glotzte zum Fenster raus. Es kam nicht Einer einmal auf die Idee, die Geräte runter zu fahren. Laut Aussage des Elektriker man hätte es nicht verhindern können - das sagt doch alles...
  19. L

    Hardware-Absicherung bei direktem Blitzeinschlag überhaupt möglich??

    Ein Bekannter von mir meinte er hätte sein Haus bzw. seine Hardware gut gegen Blitzschlag abgesichert, indem er vom Elektriker in den Hauptsicherungskasten die 4 roten Überspannungsschutzsicherungen einbauen lassen hat. Nun vor knapp 2 Wochen hat bei ihm direkt der Blitz in die Fernsehantenne...
  20. L

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Dann weis ich schon, was ich heute abend noch zu tun habe. OK, ein neuer Versuch macht schlau. Laut deiner Anleitung http://www.napp-it.org/doc/downloads/setup_napp-it_os.pdf hast du OI auch mit Window Mate am Laufen. Hast du die text.iso installiert und dann nachträglich so Mate installiert...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh