Suchergebnisse

  1. L

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    So mein Pärchen SSD SM883 960GB von Samsung sind gekommen. Was ist Eurer Rat? 1. einfach einbauen, Pool bilden und laufen lassen 2. vorher die SSDs einem Stresstest unterziehen. Wenn 2. Stresstest unter Windows bzw. unter OmniOS, mit welchem Softwaretool?
  2. L

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    @gea danke - ich hab mir jetzt zwei Samsung SM883 960GB SSDs gekauft.
  3. L

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Ich habe meinen AIO schon lange, knapp 1 1/2 Jahre, nicht mehr angefasst - er läuft und läuft ohne jegliche Probleme. Jetzt geht aber meinem 3-way-4TB-Mirror der Speicherplatz aus. napp-it weist mich da täglich darauf hin, dass der Kapazität unter 15% gesunken ist. Auf dem pool liegen rund...
  4. L

    [Sammelthread] Sophos UTM-Sammelthread

    Ich hab den Fehler gefunden. Im DVBViewer muss in den Webeinstellungen, der Zugriff gestattet und gleichzeitig ein Passwort gesetzt werden. Also mein Fehler. :hail: @G6_of_UNSATO danke für deine Hilfe.
  5. L

    [Sammelthread] Sophos UTM-Sammelthread

    In NAT/NAT hab ich keine aktive Regel drinne, da ich ja Emby über Webserver-Protection in eine DMZ verbannt habe. Den Port "ANY" habe ich NIE in einer Firewall-Regel, außer kurzzeitig zum Test, wenn es klemmen sollte. Du hattest mir doch in Post #2945 geschrieben, dass ich die...
  6. L

    [Sammelthread] Sophos UTM-Sammelthread

    alles Grün 15:25:56 Paketfilterregel-Nr.26 TCP 10.100.100.105:47026 → 192.168.2.87:8089 [SYN] len=60 ttl=63 tos=0x00 srcmac=00:0c:29:bc:fe:f5 dstmac=00:0c:29:36:96:92 15:25:56 Paketfilterregel-Nr.26 TCP 10.100.100.105:47028 → 192.168.2.87:8089 [SYN] len=60 ttl=63 tos=0x00...
  7. L

    [Sammelthread] Sophos UTM-Sammelthread

    Ich kämpfe mit meiner UTM und finde die Lösung nicht. Mein internes Netz ist 192.168.2.0/24 Darin gibt es u.a. einen Dateiserver IP 192.168.2.100 und DVBViewer mit IP 192.168.2.87. Ferner Emby mit 192.168.2.105 Emby hab ich so eingerichtet, dass es rein lesend auf den Dateiserver zugreifen kann...
  8. L

    [Sammelthread] Sophos UTM-Sammelthread

    Die VM-Kiste?? Bei mir hat die UTM-VM auch nur 4GB zugewiesen.
  9. L

    [Sammelthread] Sophos UTM-Sammelthread

    Meine UTM läuft auch als VM auf ESXi 6.5.0 Update 1 (Build 7388607) und das gleiche Update wie du, hab ich erst vorgestern gemacht. Jetzt Firmwareversion: 9.508-10 und rennt fehlerfrei.
  10. L

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    @martingo wie kommst du darauf, dass eventl. später die Pro- und Home Versionen von Windows10 auch davon betroffen sein werden? Hast du da mal bitte eine Quelle, damit man nachlesen kann, was da auf uns zukommt - in einer der nächsten Win-Updates.
  11. L

    [Sammelthread] Sophos UTM-Sammelthread

    Ich habs gefunden. Echt sorry - mein Fehler. Anno August 2014 (zuletzt geändert am) habe ich, als eines meiner Kinder Files aus dem Netz saugte, in der Application Control eine Regel angelegt, die sämtlichen up und download sperrte - darunter auch offensichtlich SFTP. Gefunden hab ich es nur...
  12. L

    [Sammelthread] Sophos UTM-Sammelthread

    @G6_of_UNSATO Doch WinSCP akzeptiert externe Netze, denn zum Webhoster konnte und kann ich mich verbinden. Du meinst ich soll eine NAT-Regel, wie oben beschrieben anlegen und nicht eine Masquerading Rule. Und ja bei NAT-Rule gibt es nur eine Regel, die ist aber abgeschaltet. Ich versuch mich...
  13. L

    [Sammelthread] Sophos UTM-Sammelthread

    @p4n0 UTM hat 192.168.2.1, LAN intern 192.168.2.1/24 Ich hab eine eigene Schnittstelle für 10.100.100.1/24 mit Namen DMZ1 angelegt. Alle Clients in diesem Subnetz bekommen ihre IP per DHCP - in der Hoffnung, dass die UTM das routing richtig macht. Bei DHCP ist DMZ1 eingetragen, DNS1...
  14. L

    [Sammelthread] Sophos UTM-Sammelthread

    Ich hab hier ein Problem, welches ich nicht lösen kann und jetzt hoffe, dass ihr mir da auf die Sprünge helfen könnt. Es läuft hier die UTM 9.506. Im Subnetz 192.168.2.0/24 sind alle PCs, auch ein nacktes AlpineLinux (192.168.2.110), darauf greife ich mit Putty und WinSCP auf Port 22 darauf zu...
  15. L

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Bitte um Link für die howtos? Sind das howtos speziell für lxzones oder generell wie man Debian von Version 8 auf 9 hieft? Denn die, denke ich, werden nicht funktionieren, da sich ja der Kernel ändert und den wiederum muss man ja bei den lxzones mit angeben.
  16. L

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Wo gibts eigentlich noch weitere LX-Images, außer bei Joyent. Und wo gibt Images für die LX-zones für Oracle Solaris? Klappt das eigentlich nicht, sich eine LX-zones blank zu erstellen und dann darin eine Linux-Distri direkt rein installieren? Wie damit hast du das Debian 8.x Joyent-Image auf...
  17. L

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    @gea wie hält man die LinuxDistri incl. Kernel überhaupt aktuell in den LX Zones? Denn wie ich geschrieben hatte, sind die Images bei Joyent irgendwie schon veraltet. - - - Updated - - - Wo siehst du hier ein Problem? Passthrough-Voraussetzungen müssen natürlich gegeben sein.Wenn ESXi auf...
  18. L

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Nachdem @gea, mir auch schon mal die LX Zones versucht hat schmackhaft zu machen, bin ich gerade dabei mich ein wenig einzulesen. Was mir auffällt ist, dass bei joyent die Images alt bis sehr alt sind und nichts Neues in letzter Zeit dazu gekommen ist. Für mich liest es sich so, wie wenn joyent...
  19. L

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Wie dir @ludwinator auch schon geschrieben hat, weis hier niemand was dein System denn alles so macht / machen soll. Der Cache macht nur dann Sinn, wenn auf die immer wieder gleichen Daten zurück gegriffen wird. Viel besser ist, wenn du mehr RAM reinpackst, denn Solarish benutzt immer den...
  20. L

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    @Turboschnecke Ich hab dich so verstanden, dass du einen Storage Server am Laufen hast und darauf dir eine Lx-Zone mit CentOS eingerichtet hast. Jetzt geh ich mal davon aus, dass auf dem Storage OmniOS bzw. ein Solarish läuft. Dort hast du einen Pool, darin ein Filesystem namens movies und ein...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh