Suchergebnisse

  1. L

    [Übersicht] napp-it cs, Web-GUI für fast jeden ZFS Server oder Servergruppen

    @gea GuMo, hab jetzt /var/csweb-gui gelöscht, anschließend unzip -o -d /var ./napp-it_cs.zip sh /var/csweb-gui/startup/backend+web-gui/proxmox/mhttpd/mini-httpd.sh > gea_script.log Ausgabe von putty war dann: root@superserver:~# sh...
  2. L

    [Übersicht] napp-it cs, Web-GUI für fast jeden ZFS Server oder Servergruppen

    @gea Sodele, alles neu sauber installiert. Zuerst Proxmox von der iso, dann update auf 9.06, reboot napp-it cs "installiert" sh /var/csweb-gui/startup/backend+web-gui/proxmox/mhttpd/mini-httpd.sh Das Script kommt in Putty nicht zum Ende, also meine zurück bis root@pve:~# sondern durchläuft...
  3. L

    [Übersicht] napp-it cs, Web-GUI für fast jeden ZFS Server oder Servergruppen

    @gea Ja, portable ist klar, aber ich hab jetzt so viel daran rumgeschraubt um es zum Laufen zu bringen, da ist eine Neuinstallation die sichere Variante. Die Firewall steht auf NO (ich hab da nichts verändert, seit der Installation) und trotzdem komme ich nicht rein.
  4. L

    [Übersicht] napp-it cs, Web-GUI für fast jeden ZFS Server oder Servergruppen

    Damit die Nachwelt versteht um was es geht, hier der Link zu meinem Beitrag: https://www.hardwareluxx.de/community/threads/proxmox-stammtisch.1039627/post-30945135 Ich möchte momentan nur einen Server, hier Proxmox-AIO betreiben und sehe daher keine Notwendigkeit XAMPP lokal auf meinem Win-PC...
  5. L

    [Sammelthread] Proxmox Stammtisch

    Das war doch die Ausgangslage. Ich verstehe es so, dass du, wegen des Sternchen, den kompletten Inhalt von /etc/pve/ mit in den Snap legen möchtest. Mein Gedankenanstoß war jetzt: Es soll ein Snap der VM100 angelegt werden. Anstatt den kompletten Inhalt nur die 100.conf in den Snap zu packen -...
  6. L

    [Sammelthread] Proxmox Stammtisch

    Dann habe ich dich vermutlich missverstanden. Ich bin von deinem AIO Prinzip von früher ESXi ausgegangen. Da sind immer alle VMs auf einem Pool gelegen. Jede VM hatte ihre Einstellungen im VM-Verzeichnis drinne. Bei Proxmox liegen aber diese Einstellungen ALLER VMs in einem einzigen...
  7. L

    [Sammelthread] Proxmox Stammtisch

    Und nur die zu sichernde Einstellungen, aus /etc/pve/, dieser VM in das Verzeichnis worin die VM liegt, vorher rein kopieren. So kann nix schief gehen bei einem Restore - wo dann die Einstellungen der anderen VMs eventuell überschrieben werden.
  8. L

    [Sammelthread] Proxmox Stammtisch

    Danke, kannte ich gar nicht.
  9. L

    [Sammelthread] Proxmox Stammtisch

    @gea danke dass du so schnell antwortest. (y) Was mich schon verwundert, denn mini_httpd habe ich nicht installiert und ist auch nicht von napp-it (sichtbar) installiert worden. In /etc ist nichts von mini_httpd zu finden. Wie muss ich die server.pl starten und welche weiteren auch Scripte...
  10. L

    [Sammelthread] Proxmox Stammtisch

    Ich versuche mich auch gerade daran, den hier beschriebenen Proxmox-AllinOne lauffähig zu bekommen. Als Anleitung habe ich die proxmox-aio.pdf genommen. Leider bekomme ich napp-it-cs einfach nicht mit *mini_httpd* zum Laufen bzw. er zeigt mir obiges Bild erst gar nicht an, sondern Ich bin wie...
  11. L

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Ich benötige für meinen neuen Server noch zwei HDDs (mirror) für die Bewegungsdaten der verschiedenen VMs. Jetzt stolpere ich über verschiedene Artikelbeschreibungen und weis nicht welches die Richtigen sind für OmniOS bzw. ZFS sind. SAS 12Gb/s WD Ultrastar DC HC330 Aufnahmetechnik: CMR...
  12. L

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Ich arbeite mich gerade ein, wie ich meinen Wechsel von ESXi-AIO auf das Proxmox System aufbauen soll. Gerne möchte ich wieder OmniOS mit durchgereichter Hardware realisieren. Wenn ich es richtig gelesen habe, kann bei richtigen Einstellungen IOMMU die Hardware, also die HDDs komplett...
  13. L

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Danke dir. Wenn ich soweit bin, darf ich diesbezüglich auf dich zurückkommen, wenn ich Omnios unter Proxmox nicht zum Laufen bringe? Nur ESXI 8.0 Update 3e ist wieder free. Folgeversionen hat Broadcom anscheinend nicht als Free angekündigt und auch nicht zugesagt. Es ist einfach wie früher -...
  14. L

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Ja, das ist mir schon klar. Debian kenne ich schon etwas, aber mit den unterschiedlichen Linux-Derivaten werde ich einfach nicht so warm. Debian mit ZFS ist kein Solarish. lol, nein ist es definitiv nicht. Die Hardware war sicherlich mal in einer Serverfarm für Virtualisierung verbaut. Quasi...
  15. L

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Ich brauche eure Hilfe. Mein EXSi Server rennt seit knapp 15 Jahren ohne Probleme. Ich hatte seinerzeit @gea AIO mit OmniOS umgesetzt - inzwischen stirbt mir aber ein Hardwareteil nach dem anderen. Versions-Stände: ESXi: 6.7.0.Update 3 OmniOS: r151024 Nov. 2017 napp-it home: 17.06pro Nov. 2017...
  16. L

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Sodele, HDD wechsel vollzogen. Hab alles im laufenden Betrieb gemacht. SSD pool für die VMs lief problemlos weiter - endlich hatte der Xeon mal was zu tun. :-) Was mir jetzt noch Gedanken macht, sind die error-Werte S:0 H:2 T:109 - denn ich hab keine Ahnung was Die aussagen. Kann mich da jemand...
  17. L

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    @asche77 1und 2 - genau das hab ich befürchtet - dann dauert die Austauschaktion locker mal 3 Tage, denn die VM's müssen ungebremst rennen. :cry: Der Vorschlag von dir - erschließt sich mir nicht, welchen Vorteil mir diese Aktion bringen soll. Klar, die Redundanz bleibt so in jedem Falle...
  18. L

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    @BazzT ich möchte den Pool nicht erweitern, sondern jede einzelne der 3 alten HGST 4TB gegen eine neue WD 8TB austauschen. Ja, ich habe noch freie Slots um eine Neue einzustecken, replace der Alten und dann die Alte aus dem Slot ziehen.
  19. L

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Guten Morgen, alt bekanntes Sprichwort sagt - never chance a running system - damit fahre ich auch seit Jahren recht gut damit. Inzwischen ist mir aber bei meinem AIO ein 3-fach Mirror zu 96% vollgelaufen. Der Pool ist nun fast nicht mehr nutzbar. Der zweite Mirror Pool, worauf die VMs liegen...
  20. L

    ESX / ESXi - Hilfethread

    Hallo Zusammen, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. :hail: Ich habe mein ESXi free von Version 6.5U1 direkt per CD auf Version 6.7U2 gehievt. Update lief problemlos durch. Jetzt hab ich WindowsXP als VM am Laufen und ESXi teilt mir mit, dass "VMware Tools is installed and supported, but a...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh